Kaffeesatz für Hortensien

hortensia1954

Neuling
Registriert
17. März 2019
Beiträge
9
Hallo an alle,
ich bin neu in diesem Form und habe gleich mal eine Frage. Ich habe gelesen,dass Kaffeesatz gut für Hortensien sein soll; neben der Rhododendronerde. Allerdings steht nie etwas über die Menge die man beimischen soll. Hat jemand Erfahrung damit?
Gruß Hortensia1954
 
  • Hallo , Kaffeesatz wirkt leicht Bodenversauernd somit bestens geeignet für Hortensien. regenwürmer gehen auch steil auf das Zeug mit all ihren Vorteilen ..

    Manche behaupten durch die Düngung der Hortensie mit Kaffeesatz werden die Blüten blau :eek:
     
    Neben Gerbsäuren bringt Kaffeesatz auch ganz sanft verschiedene Nährstoffe ein, u.a. Kalium und Spurenelemente. Außerdem ist er, vermischt mit Grasschnitt, ein Bodenlockerungsmittel.
    Du solltest ihn aber stets einarbeiten, denn sonst bildet er mit der Zeit um die Pflanze einen "Deckel", der Wasser und Luft abhält.
     
  • Zur Blaufärbung braucht die Hortensie Alaun. Saure Erde allein, auch mit entsprechendem Dünger macht die Pflanze nicht blau.
    Ich hab mal Kaffeesatz verteilt, aber wieder damit aufgehört, weil's ne ziemliche Schweinerei ist. Bei mir kommt der nur noch mit auf den Kompost und somit später allen Pflanzen zugute.
    Aber ich kompostiere das anfallende Herbstlaub alleine in einem Extra-Silo, das soll angeblich guten Kompost für Pflanzen in saurer Erde geben, hab ich wo gelesen. Und ja, sie scheinen ihn zu mögen, gedeihen jedenfalls gut. Demnächst nach der Frühjahrsdüngung gibt's wieder 'ne ordentliche Portion als Mulch.
     
    Hallo,
    kann mir jemand sagen, wieviel Prozent Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium ... Kaffeesatz hat?

    jomoal
     
  • Jomoal, in MEINEM Kaffeesatz jedenfalls überdurchschnittlich viel.:LOL:
    Prozentangaben werden da wohl immer hinken. Mir reicht eigentlich schon die Aussage,
    dass es schwer wird zu überdüngen.
    Beiträge zu Kaffeesatz als Dünger habe ich bei Google, Focus und zuHause gefunden, aber keine Prozentangaben.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    mein geheimer Garten Für welche Pflanzen ist Kaffeesatz als Dünger geeignet? Gartenpflege 49
    Lupina Kaffeesatz für alle Pflanzen verwendbar? Gartenpflege 20
    Gartenbaron Kaffeesatz als Rasendünger? Rasen 6
    aivlis Kaffeesatz Schädlinge 13
    A Dosierung Kaffeesatz als Dünger Obst und Gemüsegarten 8
    P Kaffeesatz dosieren? Gartenarbeit 14
    T Kaffeesatz als Dünger - Wie funktioniert das? Zimmerpflanzen 35
    Schwarzer_Daumen Kaffeesatz als (Rasen-)Dünger? Gartenpflege 3
    Naase Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein? Gartenpflege 18
    L Blauberen & Kaffeesatz? Obst und Gemüsegarten 9
    V Kaffeesatz als reine Erde brauchbar? Obst und Gemüsegarten 4
    A Erfahrungen mit Kaffeesatz-Dünger??? Obst und Gemüsegarten 43
    G Kaffeesatz Gartenpflanzen 4
    A Kaffeesatz an Rhododendron Gartenpflege 17
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    G Pfirsichbaum für Winter fit machen Obstgehölze 37

    Similar threads

    Oben Unten