Für welche Pflanzen ist Kaffeesatz als Dünger geeignet?

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Hallo allerseits,

seit Jahren schon benutze ich meinen Kaffeesatz als Dünger für meine Rosen. Nun habe ich gelesen, auch andere Pflanzen mögen das sehr gerne...

Welche Pflanzen gedeihen denn mit Kaffeepröttel noch gut? Habt Ihr Tipps für mich? Das wäre nett :) Kaffeetrinken gehört hier bei uns zum Wohlbefinden dazu und das geben wir natürlich gerne weiter in den :?geheimen Garten:?

genußvolle
 
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hallo geheimer Garten

    Ich verteile Kaffeesatz bei den Hortensien.
    Bei Lilien soll er als Abschreckung gegen Lilienhähnchen wirken.
    Und irgendwo hatte ich mal gelesen, daß es gut ist, ihn zwischendurch auf dem Kompost zu verteilen.



    LG Katzenfee
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hallo Katzenfee,

    danke für die Tipps. Hortensien habe ich auch und liebe sie sehr. Na, dann lade ich sie auch mal auf ein "Käffchen" ein...;)

    Schönes Wochenende wünsche ich Dir aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hallo Geheimer Garten und Katzenfee,
    Rhododendren und Azaleen lieben ebenfalls Kaffeesatz und auf den Kompost kann er in rauen Mengen - Regenwürmer finden ihn offensichtlich lecker.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    Stimmt, Moorschnucke, die Rhododendren mögen ihn auch sehr gerne.
    Ist mir momentan nicht eingefallen (Hirn wie Sieb!) - die bekommen von mir auch immer Kaffeesatz.



    LG Katzenfee
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Bei mir bekommen auch die Geranien Kaffeesatz.
    Wenn ich meine Balkonkästen richte und die Erde für die Blumen zusammenmische kommt auch immer Kaffeesatz mit dazu.
    Der Oleander und die trompeten freuen sich auch immer, wenn sie was vom Kaffeesatz abbekommen. :)
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    Also die letzten Jahre hatte ich nie Lilienhähnchen - dankt oder trotz
    Kaffeesatz kann ich nicht sagen.

    Ich verteile den Kaffeesatz immer überall um die Pflanzen und hab so
    das Gefühl dass auch die Läuse die Pflanzen dann nicht so gerne
    mögen.
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Guten Abend allerseits,

    na, danke für Eure Antworten.... Dann werde ich mein Kaffeestündchen im :?geheimen Garten:? einfach mal ein wenig erweitern. Und ich habe bisher nur die Rosen damit beglückt... Rhododendren habe ich auch.

    Ein schönes Wochenende, einen schönen Muttertag all denen, die`s betrifft....

    mütterliche
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hallo,
    selbst meine Zimmerpflanzen ( 62 an der Zahl ) bekommen Kaffeesatz ins
    Gießwasser . Habe noch nie Dünger gekauft.
    Nehme aber auch die Schwarzteebeutel und lege sie in die Gießkanne !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    hallo geheimer garten

    wir verteilen unseren kaffeesatz,oder besser gesagt meine frau,schon seit wir gärtnern im ganzen garten sprich an alle pflanzen,mit grossem erfolg.der kaffee-
    satz hält sogar schnecken fern.genau so ein guter dünger ist die holzasche aus
    unseren caminen

    gruss bernd
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    hallo geheimer garten

    wir verteilen unseren kaffeesatz,oder besser gesagt meine frau,schon seit wir gärtnern im ganzen garten sprich an alle pflanzen,mit grossem erfolg.der kaffee-
    satz hält sogar schnecken fern.genau so ein guter dünger ist die holzasche aus
    unseren caminen

    gruss bernd

    Hallo Bernd, guten Abend!

    Leider haben wir keinen offenen Kamin, aber kann man denn auch die Asche vom Grillen (Grillkohle) zum Düngen nehmen?
     
  • AW: Kaffeesatz als Dünger

    @:?geheimer Garten:?,

    sollte dein eigener Kaffeesatz nicht genug sein, so frag doch einfach mal in einem Lokal oder Kaffee bei euch am Ort nach.
    Dort sind sie oft froh, wenn der Kaffeesatz abgeholt wird.
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    schönen sonntag geheimer garten

    nur das wetter könnte etwas besser sein,aber wir haben ja die eisheiligen noch bis
    morgen.wir haben nur geschlossene kaminöfen,wegen der sicherheit und die wärme
    wird besser verteilt.bei offenen kaminen hast du's 2m im umkreis bullig warm und
    weiter weg ist es, naja, nicht gerade kalt aber ungemütlich.aber das sollja nicht das
    thema sein,du kannst jede pflanzliche asche im garten als dünger verstreuen
    somit auch die grillasche.
    viel spass beim grillen

    bernd
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hallo,
    ich hab da noch ne frage (spät aber doch^^) Wieviel Kaffee darf man maximal zu den Pflanzen geben bzw. wie oft soll ich Kaffee zu ihnen geben?

    Danke und
    LG
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Speedy,
    ich nehme 2 Eßlöffel auf meine 4 Liter Kanne, alle 14 Tage für meine
    Zimmerpflanzen.
    Draußen streu ich den Kaffeesatz einfach auf die Beete, und laß ihn vom Regen einspülen . :)
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Hallo,
    eigentlich meine ich eh für draußen^^ da auch so ca 2 El pro Pflanze und das alle 2 wochen?

    LG
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Speedy,
    im Garten verteile ich den überall, unter den Bäumen und Sträuchern, zwischen den
    Stauden usw. Ich sammel immer 2-3 Tage und schmeiß dann einfach hin, ohne eine
    bestimmte Menge auszusuchen.
    Meistens harke ich ihn locker ein .
     
    AW: Kaffeesatz als Dünger

    Okay passt danke!

    Aber bei (besonders Rosen) kann es einen Dünger nicht ersetzen? Da sollte ich dann zusätlich noch mit meiner Brennesselbrühe gießen oder?

    Danke und
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten