Ich wunder mich über

Was hat denn dieser ganze Kinderkram hier eigentlich noch mit Wundern
zu tun ??
Es ist eigentlich ein Wunder, daß Ihr keine anderen Sorgen habt, als Euch über Beiträge und Avatare zu ärgern .
Ein klein wenig Toleranz könnte wirklich nicht schaden Anhang anzeigen 426763
 
  • Erst wenn es einem selbst passiert, Anne, weiß man, wie verletzlich das alles ist.
    Zuvor wird von Ignorieren, Gutmütigkeit und Darüberhinwegsehen über Kinderkram gesprochen. Nein, das ist es irgendwann mal nicht mehr.
    Und ich bin es langsam leid, daß man als Gemobbter auch noch Toleranz üben muß.

    Ja, ich hätte gern einen Heiligenschein über der Birne. Ich hab es aber nich so mit den Jesuslatschen, ich schwimme lieber im teuflischen Blute. :p
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und ich bin es langsam leid, daß man als Gemobbter auch noch Toleranz üben muß.


    Genau das ist es, Doro.
    Ich bin mit meiner Toleranz am Ende.
    smilie_girl_210.gif
     
  • Ich habe mal in meinem Archiv gekramt. Bin penetrant hartnäckig und will noch was zu unserer Kunstdiskussion einstellen. Oder seid ihr alle schon kunstmüde?

    Als die Mißbrauchsgeschichten aus dem katholischen Kinderheim öffentlich wurden, war ich zufällig in Frankfurt/Oder und habe dort diese Werke von Künstlern gesehen, die sich wohl mit dem Thema Gewalt auseinandersetzten.

    IMG_0374 Frankfurt-Oder.jpg Mädchen trägt Bischof.jpg


    P5114079_Reiter.jpg P5114081_Detail_Reiter.jpg

    P5114095_Figur.jpg

    Das sind für mich Kunstwerke, die dazu anregen, sich mit dem Thema Gewalt und Mißbrauch auseinanderzusetzen. Die Diskussion darüber nachhaltig ins Bewußtsein zu bringen, um Veränderung zu erreichen.

    Draußen war ich dann auch wieder froh, diesen Brunnen zu finden

    P5114171_Kitsch_oder_Kunst.jpg

    Bei dem habe ich mich dann allerdings gefragt, Kitsch oder Kunst oder Hundertwasser nachempfunden?
     
  • Hallo Doro,

    lass es doch endlich mal gut sein :pa:

    Künstler werden anerkannt oder verkannt.

    Ich denke du befindest momentan in der Selbstfindung, wohin dein Weg geht
    im Leben und in der Kunst

    Bitte, bitte, nicht böse auffassen.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg :pa::pa::pa:


    Hope
     
    Sowas fasse ich nicht böse auf. Ich bin auch durchaus guten Willens, mir das durch den Kopf gehen zu lassen.
    Wenn andere es ebenfalls tun, bin ich mir sicher, daß man es dabei belassen kann....
     
  • ich wunder mich grad, dass der Gecko jetzt als der Bösewicht dasteht ... :d:d

    oder les ich das nur so :confused::confused:... denn dann bin ich wohl die böse Stiefmutter ... :( *herrschaftszeiten wo ist mein Apfel*


    mir gefällt deine Kunst Doro .. und wenn du so eine Diskussion damit anzettelst umso besser :pa::pa: ...
    ist aber Geschmackssache ... dem einen gefällts dem andern nicht ...

    wenn ich unseren Fuchs anschau, der hat eine Kapelle gemalt .. so prächtig, das man meint man ist im Kunstwerk drin ... eine wahre Pracht ..

    https://www.google.at/search?q=erns...50#facrc=0;ernst fuchs werke&imgdii=_&imgrc=_

    weißt, wie er bekannt wurde??????

    er hat in die Ecke gekackt und gesagt, das ist Kunst ... :D:D:D:D

    vorher hat mir der Name nichts gesagt, aber seidem ...

    Menschen sind schon seltsam .. aber so lenkbar
     
    Ich bin bekennender Kunstbanause. ich entscheide für mich ob mir was gefällt oder nicht und halte das für mich. Oft genug lieg ich nämlich mit meiner Meinung total neben der , der Allgemeinheit.
    Für mich lächelt Mona LIsa total verblödend und nicht nett. Doros Bilder, die ich hier als Avatare gesehen hab, hatten -für mich, immer etwas dunkles an sich, aber gleichzeitig zum Nachdenken anregend.
    Was Kunst ist, bestimmt der Künstler, niemand anders.

    Und ich verstehe nicht, warum denn immer wieder auf Provokationen eingegangen wird, wenn ich hier provoziert wurde, hab ich mir auf die Finger gehauen um nicht darauf ein zu gehen und hoffe das auch weiterhin zu tun.
    weiters per PN

    Ruhige Grüße
    muecke1401
     
  • das der Schmerz nicht nachlässt:(

    Ich bin heute ausgerutscht und mein Schienbein hat eine Steinkante heftig
    geknutscht:schimpf:


    ach Schatzi, was machst denn??? :pa::pa::pa::pa::pa:

    morgen is schon viel besser .. *pflasterdraufkleb*

    Mücke .... für mich lächelt die Mona Lisa auch bescheuert .. Fakt ist aber dass der olle Leonardo da eine Technik angewandt hat, die bis heut noch keiner versteht ..
     
  • Hallole Mücke,

    Kunst bestimmt nicht nur der Künstler.

    Ich behaupte:
    Nicht nur der Künstler bestimmt, was Kunst ist, sondern dessen Namen, der Kaufpreis und der ständige Weiterverkauf.

    Nehme eine Leinwand und kleckse mit Farbe darauf rum und signiere das dann. Du bleibst darauf sitzen und wirst zudem noch ausgelacht. Nun schreibe den Namen eines bekannten Malers drauf und schon wird über den Preis geboten, bis zu diesem Zeitpunkt, wo du sagst:
    "Entschuldigung, dies ist nicht von diesem Maler, sondern von mir!"
    Das Gemaule ist dann groß.

    Ende von mir über "ich wundere mich"
     
    Schwanger, erhöhte Cholesterin-Werte und am End' auch noch ausgeschlagene Schneidezähne? :d
    Danke für den Link, Doro, das wusste ich alles nicht...
     
    Hallole Mücke,

    Kunst bestimmt nicht nur der Künstler.

    Ich behaupte:
    Nicht nur der Künstler bestimmt, was Kunst ist, sondern dessen Namen, der Kaufpreis und der ständige Weiterverkauf.

    ""

    dann geht's über den Wert und nicht über die Kunst
    gibt genügend wertlose Kunst, bleibt aber Kunst.


    Kann man KUNST überhaupt definieren ???

    (meine Tochter hat im Kleinkindalter die schönsten Schmierbilder gemacht, groß auf tapetenrückseite, incl drüberlaufen (Fingerfarben) die hingen bei uns im Flur (heute im keller)
    für uns war das Kunst, tolle Kunst, weil sie ein irres Farbgefühl hatte und hat !

    Über Kunst kann man einfach nicht streiten, eben weil alles erlaubt ist- egal ob schwachsinnig oder nicht !!!
     
    Hier ein Auszug aus Wikipedia:


    Welche Bilder Vincent van Gogh zu Lebzeiten verkauft hat, kann heutzutage nicht mehr nachvollzogen werden. Entgegen der verbreiteten Behauptung, er habe nur ein einziges Werk verkauft, könnten es durchaus zehn gewesen sein
     
    Ich glaube schon, dass bei vielen(??) Künstlern erst der Tod die Preise steigern hat lassen
     
  • Similar threads

    Oben Unten