Ich wunder mich über

  • ........Man darf abkupfern, sich entdecken, neues entwickeln, weitermachen....und Scheisse in Dosen verkaufen.....:grins::

    ....oder einen Putzlappen in einem "Kunstwerk von Josef Beuys" einer im Museum ausgestellten Badewanne... Hier hat das Volk eindeutig entschieden was Kunst ist :grins:


    Es ist aber auch so, daß das Internet heute vieles erleichtert, was abkupfen, oder inspirieren, sich weiter entwickeln angeht.

    Wer hätte früher solch immense Möglichkeiten, wenn er sich nicht grad im Kreise derer, oder zumindest einen Bekannte, dessen Freund ect befand, gehabt.

    Mo, die sich auch inspirieren läßt, aber mehr durch Ausprobieren weiter kommt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Du hast richtig gesehen. Im Hintergrund ist Venedig. Und dieser Kontrast hat mir recht gut gefallen. Wäre da eine Statue von Michelangelo oder was weiß ich von wem gestanden, hätte es für mich nicht diesen Effekt gehabt, um überhaupt nur 1 Foto zu machen

    Dann haben die das Dach von dem Turm neu gestrichen, aber so bekommt das Kunstwerk schon eher einen Sinn.

    Heute habe ich den Monatsbrief eines Geschäftes bekommen, das sich mit alten nützlichen oder weniger nützlichen Dingen beschäftigt. Darin wurden für die Weihnachtskrippe die Krippenfiguren für 28 Euro angeboten. Sie bestanden aus Hartholzquadern, auf denen in schwarzen Buchstaben stand, um welche Figur es sich handelt. :rolleyes:

    Verbinde ich das gesehene mit deiner Fotografie, dann sind das die Dogen von Venedig. :grins: Wahrscheinlich stehen die Namen auf der Rückseite.

    Ich wunder mich gerade über Herrn Lieschen, der sein Zimmer umräumt. :d
     
  • ....oder einen Putzlappen in einem "Kunstwerk von Josef Bois" einer im Museum ausgestellten Badewanne... Hier hat das Volk eindeutig entschieden was Kunst ist :grins:


    Es ist aber auch so, daß das Internet heute vieles erleichtert, was abkupfen, oder inspirieren, sich weiter entwickeln angeht.

    Wer hätte früher solch immense Möglichkeiten, wenn er sich nicht grad im Kreise derer, oder zumindest einen Bekannte, dessen Freund ect befand, gehabt.

    Mo, die sich auch inspirieren läßt, aber mehr durch Ausprobieren weiter kommt...

    Danke Mo! Ich hab letzte Woche noch über den Schlitten von Beuys gelästert......
     
  • Oh..... Hab ja falsch geschrieben, :d
    Vielen dank!!! Er schreibt sich ja immer noch Beuys...

    Der hatte ja einige spektakuläre Objekte und was mich sehr freut,
    daß er seine Ausstellung immer noch im Schloss Moyland hat,

    So dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn dieses Schloss liebe ich, weils mich an " Die Ritterburg" schlecht hin erinnert
     
    so viel Kunstverständnis ...

    ich empfehle allen mal

    Was ist Kunst? Werkstattgespräch mit Beuys von Volker Harlan zu lesen und anschließend über den Sinn eines jeden Seins nachzudenken


    n.
     
    Oh..... Hab ja falsch geschrieben, :d
    Vielen dank!!! Er schreibt sich ja immer noch Beuys...

    Der hatte ja einige spektakuläre Objekte und was mich sehr freut,
    daß er seine Ausstellung immer noch im Schloss Moyland hat,

    So dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn dieses Schloss liebe ich, weils mich an " Die Ritterburg" schlecht hin erinnert

    Hej, Mo.. Mag jetzt nicht googeln. In welcher groben Himmelsrichtung liegt das Schloss?
     
    Grob gesehn Richtung Norden!
    Ein bisschen grob gesehen am Niederrhein,
    und genau in Bedburg Hau :grins:
     
  • Was hat denn dieser ganze Kinderkram hier eigentlich noch mit Wundern zu tun ??
    Es ist eigentlich ein Wunder, daß Ihr keine anderen Sorgen habt, als Euch über Beiträge und Avatare zu ärgern .
    Ein klein wenig Toleranz könnte wirklich nicht schaden Anhang anzeigen 426763

    Danke Anne!
    Ich habe mir da noch mal durchgelesen und dann kann man sich wirklich nur wundern! So ein Tinnef!!!!!!

    Der Fred ist doof und gehört nicht hier her...
    Dein Avatar ist doof, da wird mir schlecht...
    Du hast mal das und das zu mir gesagt....
    Kunst ist doof oder auch nicht.....
    Fotografieren ist sowieso doof....
    Hier war schon immer alles doof und ich habe zufällig ein Zitat aus 2005 zur Hand, was genau das belegt.....


    Mann Mann Mann, der reinste Kindergarten! :schimpf::schimpf:
     
    Hi Okolyt, ich verstehe, dass du dich wunderst.
    Ich habe mich auch gewundert, als ich deinen Beitrag auf das zitierte posting gelesen habe. :pa:
     
    Kann man KUNST überhaupt definieren ???


    Wahrscheinlich nicht. Irgendwo habe ich mal eine evolutionsgeschichtliche Deutung gelesen. Zu irgend einer Zeit hat der Mensch begonnen, Dinge zu tun, die nicht mehr direkt zum Überleben notwendig waren. Er hat sich und seine Umgebung begonnen zu schmücken, zu bemalen, und Gegenstände zu fertigen, die nicht direkt zum Leben notwendig waren. Tanz und Gesang sind vielleicht schon vorher entstanden.

    Ein Teil davon war Spiel, ein Teil davon war Kunst, und ein Teil war Spiritualität.

    Deswegen ist Kunst auch so schwer zu definieren. Sie ist nicht lebensnotwendig, und grenzt auf der einen Seite an das Spiel, auf der anderen Seite an das Spirituelle, und überlappt auf beiden Seiten mit den Bereichen.

    Damit kann Kunst sehr vielerlei sein, und wir finden heute auch einen riesigen Bereich an Kunst: Performances, Artistik, Bildende Kunst, Poesie, Lyrik und Literatur und ich habe sicher noch einiges Vergessen.

    Ich denke die Kunst hat einen wichtigen Effekt für den Menschen, ähnlich dem Spiel - sie ermöglicht uns die Beschäftigung mit Themen, Betrachtungen, und daraus folgend eine Entwicklung, die das Leben zum reinen Überleben nicht bieten kann.

    Später kamen dann noch Wissenschaft und Philosophie dazu, auch Felder die man erst beackern kann, wenn man nicht mehr nur mit dem Überleben beschäftigt ist, die für die Entwicklung der Gesellschaft hin zu neuem dennoch wichtig sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten