Ich wunder mich über

Mist ... wo isser denn hin der Blitz????

ich hoffe der ist wohl Richtung Norden gewandert ..
 
  • ey .. klingt das seltsam :d:d:d:d

    Nee, man ruhig mal was über seine Nachbarn schreiben!
    Auch wenn es Ländergrenzen überschreitet!

    Du kannst ja auch wirklich mal über den deutschen Weißwurschtäquator springen, und mal schauen was sich da sonst noch so auftut!

    Komm. komm...:grins:
     
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa gerne!!!!

    es ist wirklich sehr schön bei euch .. (wer hätt das gedacht?) :D
     
  • gooooooiiiiiilllllll

    also da würd ich auch gern Bergwandern gehen .. da ist das Ganze noch absehbar ..

    nicht so wie bei uns .. wo du stundenlang irgendwelche Steine hochklettern musst .. :rolleyes:
     
    ...darüber, wie ausgiebig und immer wieder Männer über Autos diskutieren können. V.a. auch solche, die noch gar nicht selber Fahren.:rolleyes:
     
  • ...mit dem Velo fällt er auf die "Schnauze", möchte aber möglichst bald die tollste Karre fahren...:rolleyes:
     
    Scheinbar stehe ich mit der Einstellung aber ziemlich einsam da...



    Als Mann bist du da wohl eher eine Ausnahme. Die meisten Frauen sind da viel vernünftiger. Über den Fahrstil müssen wir ja jetzt nicht diskutieren...
     
  • Ich wundere mich heute über meine Stangenbohnen...

    Nachdem ich sie ins Hochbeet gelegt hatte...ich hatte sie anstatt Buschbohnen gekauft...und nicht darüber nachgedacht, wie schwierig die Ernte werden würde...habe ich nun sehr spät mal nachgesehen was da in luftiger Höhe denn wächst....also: wunderbare halblange runde Hülsen mit zarten Böhnchen, etwas lange und dicke überreife Bohnen (na ja, hätte ich ja eher ernten können)...und überraschender Weise platte lange gelbe Stangenbohnen!!!!:d

    Nach meinem Dilemma mit meinen Studentenblumen, gekauft als niedrige gelbblühende Sorte....sind nur ein Drittel niedrig, die größte Höhe ist inzwischen bei 60-70cm...das Einzige was paßt, bisher blühen alle gelb.

    Man kann sich hier nur wundern, ärgern bringt nichts....wer weiß, womit wir von den gewerblichen Züchtern noch überrascht werden....irgendwie muß das ganze ja sehr aufwändig sein, so eine Vielfalt heranzuzüchten, denn wie sonst rechtfertigt sich der hohe Preis für so wenig Samen in der Tüte?:rolleyes:
     
  • Sind die gelebn Bohnen vieleicht einfach reif oder überreif?

    Bei den Tagetes kann es einfach Zufall sein. Ich habe z.B. Samen aus einem Paprika gesät (alle aus derselben Frucht genommen) und die größte Pflanze ist doppelt so groß wie die kleinste. Alle nebeneinander, so dass es eigentlich nicht viel Unterschiede vom Standort her geben sollte.

    Ich denke das ist von der Natur so beabsichtigt - Saatgut hat eine gewisse Vielfalt, damit immer einige von den Nachkommen durchkommen egal was gefragt ist groß/klein sonne/schatten naß/trocken. Alos, nicht ganz so extrem, aber halt nicht alle gleich, sondern unterschiedlich.
     
    Die Bohnen sind definitiv gelb, die überreifen waren dick mit großen Bohnen drin, es sind gut schmeckende gelbe Stangenbohnen...aber gekauft habe ich nun mal grüne!!!
    Auch bei den Studentenblumen ist es Schlamperei der Saatzuchtbetriebe. Ich finde den Satz..."Früher war alles besser" doof, aber hier trifft es zu.
    Für solche Spielchen ist das Saatgut zu teuer....
     
    ...die Arbeit, die jetzt sogar schon vor meiner Wohnungstür lauert, wenn ich grad von der Arbeit komme.:d
     
  • Similar threads

    Oben Unten