Ich wunder mich über

Weil du hingeguckt hast! :d
Oder ist etwa deine Phantasie mit dir durchgegangen?

Ich glaube so viel geguckt habe ich nicht. Halbiert wurde die Schnecke per Hacke, da musste ich nicht so nah ran. Aber meien Phantasie ist immer am gallopieren.

Im Moment sind die Schnecken jetzt in der Biotonne.
 
  • ........eine Karte in meinem Briefkasten. Ich soll die Zähler für Gas und Strom ablesen lassen. Wozu?
    Die Gasjahresabrechnung kommt im Mai 2015 und die für Strom im Dezember.


    Na, für den Strom natürlich. Bissl Vorlauf muss schon sein.

    Dieses Jahr habe ich auf die Rückmeldung der Zählerstände verzichtet - zunächst jedenfalls. Als die Jahresrechnung für alles eintrudelte, hab ich es dann blitzschnell nachgeholt: die "geschätzten" Werte in der Rechnung waren mehr als doppelt so hoch wie die Vorjahreswerte.
    Unverschämte Nötigung :mad::schimpf:
     
  • Wenn die Mitte August schon Zählerstände haben wollen, frage ich mich, wie kommt im Dezember eine ordentliche Abrechnung zustande. Oder ist da Ärger wieder vorprogrammiert? Da braucht man sich also nicht zu wundern. Wobei, mich wundert irgendwie gar nichts mehr.
     
  • Schon seltsam. Bei uns kommt immer im Juni die Aufforderung abzulesen, und dann Ende Juni die Abrechnung. Das geht ruck-zuck.
     
    Eben, so kenne ich es auch. Im Winter(meist Ende Nov.) kommt der Ableser für Gas und Strom und im neuen Jahr dann die Abrechnung. So ist es auch mit Wasser und Abwasser.
    Zumal der Ableser vom örtl.Versorger kommt, dort beziehe ich aber weder Strom noch Gas.
     
  • Eben, so kenne ich es auch. Im Winter(meist Ende Nov.) kommt der Ableser für Gas und Strom und im neuen Jahr dann die Abrechnung. So ist es auch mit Wasser und Abwasser.
    Zumal der Ableser vom örtl.Versorger kommt, dort beziehe ich aber weder Strom noch Gas.


    Der kontrolliert, weil er deinem Versorger Strom und Gas liefert, ob der ihn nicht beschummelt.

    Daß das was kostet, stört nicht weiter, wird auf den Strompreis (bzw. Gaspreis) umgelegt.
     
    Wenn die Mitte August schon Zählerstände haben wollen, frage ich mich, wie kommt im Dezember eine ordentliche Abrechnung zustande. Oder ist da Ärger wieder vorprogrammiert? Da braucht man sich also nicht zu wundern. Wobei, mich wundert irgendwie gar nichts mehr.

    Hat der Versorger vielleicht das Geschäftsjahr geändert ?
     
    Nee, nee, Acki, lies mal den letzten Satz in dem von mir eingestellten Zitat.

    Ich dachte zuerst auch: Wie anständig von dem Versorger vor einer Preiserhöhung den alten Zählerstand abzulesen.

    Macht meiner nie. Die erhöhen meist kurz vor der Heizperiode und schätzen dann mal locker den Verbrauch als hätte man das ganze Jahr über geheizt. Das wundert mich nicht, das macht mich jedesmal wütend.
     
  • ich wunder mich, dass ich überhaupt keinen Plan hab von was ihr da so schreibt ...
     
  • Aaaaalsooo

    In Deutschland gibt es die örtlichen Versorger für Strom und Gas. Bei denen muß man aber nicht mehr seine Energiegeschichten beziehen. Man kann Gas und Strom bei den Stadtwerkten von Kleinposemuckel beziehen, auch wenn das 300 km weit weg ist und überhaupt keine Verbindung zu deinem Häuschen besteht. Aber weil die sehr preiswert Strom oder Gas anbieten, kaufste eben dort.

    Nun muß das Zeugs ja irgendwie in dein Häuschen gelangen. Paket wäre blöd. Bei Strom alles in Akkus - auch doof.

    Also muß der örtliche Anbieter seine Leitungen zur Verfügung stellen (oder sogar den Strom/Gas liefern). Dann rechnet er mit dem Lieferanten in Kleinposemuckel ab. Und ob er dem nun die richtige Menge geliefert hat oder nicht, kontrolliert er am Zähler von z.B. Tina.

    Offensichtlich ist das die einfachste Lösung.

    Mich wundert, dass es da noch nichts einfacheres gibt. Aber eigentlich wundert es mich auch wiederum nicht.
     
    ahhh so geht das ...

    bei uns gibts nur 2 Anbieter .. da kannste wählen und der Zählerstand geht automatisch per computer dorthin ...
     
    Moooooment! Mein Stromlieferer schickt mir auch eine Online-Rechnung. Nur der örtliche Versorger, der mir ja nix aber auch gar nix liefert, schickt alljährlichen einen Typen, der unbedingt mal unsren Zähler sehen will.

    Ich frag mich auch, warum das nicht anders geht. Die müssen doch wissen, was sie wem liefern.

    Dass die Berliner nicht über ihre Stadtgrenze hinaus was einkaufen (und sei es nur Strom oder Gas) ist ja allseits bekannt.
     
    Moooooment! Mein Stromlieferer schickt mir auch eine Online-Rechnung. Nur der örtliche Versorger, der mir ja nix aber auch gar nix liefert, schickt alljährlichen einen Typen, der unbedingt mal unsren Zähler sehen will.

    Ich frag mich auch, warum das nicht anders geht. Die müssen doch wissen, was sie wem liefern.

    Dass die Berliner nicht über ihre Stadtgrenze hinaus was einkaufen (und sei es nur Strom oder Gas) ist ja allseits bekannt.


    auch hier kannst du strom aus buxdehude kaufen. alles möglich. das online ablesen macht bei uns übrigens eine unabhängige netzagentur. die gleichen dann nur ab, ob der verbrauch plausibel ist. du kannst dir natürlich auch so einen hansel ins haus kommen lassen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten