na ja die Unterschriftenaktion ist ja auch 4 Jahre her
zumindest der Aufruf hier...

zumindest der Aufruf hier...
na ja die Unterschriftenaktion ist ja auch 4 Jahre her
Die hier ist aktuell:
*** nicht wirklich...![]()
na ja die Unterschriftenaktion ist ja auch 4 Jahre her
zumindest der Aufruf hier...
![]()
ich werde sowas nicht unterschreiben . die gefahr das etwas schief gehen kann ist einfach zu gross
Damit sollte vieles erklärt sein.Hebammen,die Hausgeburten freiberuflich durchführen---ca 5000€-jährlich reine Haftpflichtversicherung
Hebammen,die nur Schwangernvorsorge und Wochenbettbetreuung freiberuflich durchführen-ca 1000€ jährlich.
Warum denken nur manche, dass es Hebammen dann nicht mehr geben soll und dieser Beruf gefährdet sein soll!Und ich verstehe nicht, dass man gerade als Frau einen traditionellen Frauenberuf nicht unterstützen will.
Ich bin etwas... irritiert...
Hebammen,die Hausgeburten freiberuflich durchführen---ca 5000€-jährlich reine Haftpflichtversicherung
Hebammen,die nur Schwangernvorsorge und Wochenbettbetreuung freiberuflich durchführen-ca 1000€ jährlich.
Es geht doch nur um die Hausgeburten, mehr nicht. Hebammen gibt es deshalb genauso viele, oder warum soll es weniger geben?
Das hat nichts mit Kontraeinstellung zu tun, das ist nur ein normaler Gedankengang.Mich stört der Grundgedanke, dass die Frauen es nicht selber entscheiden können. Ein freies Land sollte auch hierbei frei bleiben dürfen und "nur" weil dieser elende Fortschritt mir einreden will, dass Frauen es nicht alleine zuhause schaffen können, möchte ich es mir längst nicht vorschreiben lassen. Diese absolute Kontraeinstellung hier wundert mich doch etwas.
Bei der Geburt geht es nicht nur um die Frau sondern auch um ein neues Leben , was nicht gefragt werden kann was es will.
Es will...geboren werden?
Kapha, ein Kleinkind fragt man bei wichtigen Entscheidungen auch nicht was es will, die Eltern entscheiden nach bestem Wissen und Gewissen, weil das Kind das noch nicht kann.
Man kann Geburten nicht mehr mit früher vergleichen.
Glücklicherweise ist das so, sind wir dankbar dafür. Auch Hausgeburten von früher kann man nicht mehr mit denen von heute vergleichen...
Kinder kriegen ist mittlerweile ein Risiko .
Dann mache ich den jungen Frauen mal Mut: Es ist ein gewaltig grosser Moment, eine Freude, eine Herausforderung...
@sarkuma:![]()
Hab deinen Beitrag schon wahr genommen (weiter war dies natürlich mein Gedankengang).Leider nimmst du kaum Stellung zu meinem Beitrag. Wie oben geschrieben: Ich kenne massig Personen, die im KH schlecht behandelt wurden und wo die Kinder+Mütter wie in einem Schlachthaus abgefertigt wurden.