Hallo,
ich habe ein Tomatenüberdach (siehe Bild), das hinten und vorn komplett offen ist, lediglich stehen dahinter einige Sträucher durch die man aber durchsehen kann. In den letzten Jahren sind die Tomatenpflanzen die von früh 08 Uhr bis Nachmittag 16 Uhr komplett in der sonne stehen, immer schon um die Mittagszeit total trocken gewesen und ich musste extrem gießen. Das kann ja so nicht richtig sein.
Jetzt wollte ich es mal mit nem Folienzelt probieren, das rechts daneben steht und aber auch unter dem Dach wieder 3 Tomaten anpflanzen.
Durch das grüne Folienzelt bekommen die tomaten dieses Jahre etwas später sonne, aber dann eben auch bis 16 Uhr ca.
Was kann ich daran optimieren?
Eigentlich wollte ich es hinten mit Folie zu machen, jedoch heizt es sich dann noch mehr auf.
Gedacht habe ich auch an einen Fließ, das ich davor hängen könnte?!
Was hat am meisten Sinn?
Leider, vielleicht sieht man es, habe ich totalen Sandboden. Ich wollte also Löcher graben und dann mit richtiger Erde befüllen.
Da steht ja immer locker, humusreich, durchlässig. Welche Erde nehmt oder Mischt Ihr dafür, vielleicht sogar nur Kokoserde oder mit Kokos vermischte Blumenerde?!
Viele Grüße
gitmichi
ich habe ein Tomatenüberdach (siehe Bild), das hinten und vorn komplett offen ist, lediglich stehen dahinter einige Sträucher durch die man aber durchsehen kann. In den letzten Jahren sind die Tomatenpflanzen die von früh 08 Uhr bis Nachmittag 16 Uhr komplett in der sonne stehen, immer schon um die Mittagszeit total trocken gewesen und ich musste extrem gießen. Das kann ja so nicht richtig sein.
Jetzt wollte ich es mal mit nem Folienzelt probieren, das rechts daneben steht und aber auch unter dem Dach wieder 3 Tomaten anpflanzen.
Durch das grüne Folienzelt bekommen die tomaten dieses Jahre etwas später sonne, aber dann eben auch bis 16 Uhr ca.
Was kann ich daran optimieren?
Eigentlich wollte ich es hinten mit Folie zu machen, jedoch heizt es sich dann noch mehr auf.
Gedacht habe ich auch an einen Fließ, das ich davor hängen könnte?!
Was hat am meisten Sinn?
Leider, vielleicht sieht man es, habe ich totalen Sandboden. Ich wollte also Löcher graben und dann mit richtiger Erde befüllen.
Da steht ja immer locker, humusreich, durchlässig. Welche Erde nehmt oder Mischt Ihr dafür, vielleicht sogar nur Kokoserde oder mit Kokos vermischte Blumenerde?!
Viele Grüße
gitmichi