Hebammen brauchen eure Hilfe. Bitte unterschreiben :-)

. Deswegen würde ich (wenn ich den Link sehen würde) auch sofort unterschreiben, weil mir freie Rechte sehr viel wert sind.

Warum siehst Du den Link nicht?
Siehst Du nun die folgende grüne Schrift ..
http://www.dw.de/hebamme-ein-beruf-o...nft/a-17451334


Es geht doch gar nicht darum, ob man die Hausgeburten abschaffen möchte oder nicht.

Es geht darum, dass die Versicherungen zukünftig den Beitrag erhöhen wenn Hebammen Hausgeburten durchführen möchten, wenn die dies bezahlen geht dies ja weiter noch. Oder die Eltern müssen es auf die eigene Kappe nehmen, denn verbieten kann dies wahrscheins keiner, außer es wird gesetzlich ....

Da aber dies sicher niemand übernehmen möchte, finde ich, dass man eh generell eine Geburt im KH durchführen kann. ...
(Natürlich gehe ich davon aus, dass sich alles im normalen Rahmen abspielt, denn die Diskussion mit den "schwarzen Schafen" ist glaub in dem Thema nicht relevant. Den unhygienisch oder unfreundlich und Unachtsamkeit usw. ... kann es Zuhause oder im KH sein!)
... Wenn eine Geburt Zuhause, im Taxi, Flieger, usw. passiert und alles glatt läuft will da auch keine Versicherung etwas. Doch wenn es nun unvorhersehbare Komplikationen gibt und evtl. deswegen auch ein Kaiserschnitt durchgeführt werden muss oder doch ein Unfall passiert, kann das Kind und Mutter wegen dem Weg/Zeit bis ins KH Schaden nehmen, da muss dann ggf. die Versicherung jahrelang bezahlen. Deshalb sollen Geburten gleich im KH durchgerührt werden, denn da hat man die Zeit/Weg als Risiko minimiert.

Was ist den wichtiger, dass Kinder und Mütter öfters Wohl auf sind, oder evtl. beide öfters Schaden nehmen ... und das Lebenslang.
 
  • Haha, in grün seh ich es tatsächlich :P ich bin ein Blindfisch, was soll ich sagen - ich lege auch gerne den Haustürschlüssel in den Kühlschrank :d


    Ich weiß, dass es um die Versicherung geht und das diese keinen Versicherungsschutz mehr übernehmen möchten. Auch ist mir klar, dass Hebammen nicht abgeschafft werden sollen (das wärs ja noch!) und würde ein Gesetz sowas vorschreiben, würde ich auswandern - Back to Diktatur. Meine Beiträge bezogen sich darauf: Es wurden ja nun mal hier im Thread die Äußerungen laut (Zitiererei spare ich mir), dass Entbindungen zuhause zu risikolastig und somit unverantwortlich sind. Dazu habe ich Stellung genommen.

    Das witzige ist ja, dass wenn etwas im KH passiert, die Versicherungen sich denoch querstellen. Wer wills gewesen sein? Der Arzt ist es jedenfalls nie! :rolleyes:
     
  • ... und wenn es die doch nicht war, war es der Patient selbst. :rolleyes:

    Genau. Hat doch derselbe seine Viren und Bakterien selber importiert oder sich unter Vollnarkose nicht standesgemäss und kooperativ verhalten...:rolleyes::grins:
     
  • Alkso wenn ich daran zurückdenke wie wir bei Juniors Geburt allein waren.

    Eine Hebamme wäre mein Traum gewesen, jemand der sich wirklich kümmert.
    Deswegen zwei like´s für Stupsi.

    1. Schwester im KH weil was anderes gabs damals nicht.
    "Wenn sie das Kind wollen, kommen sie in acht Wochen wieder." Da war ich schon zwei Monate über meinen Termin.
    Der Junior war ein Wunschkind, Grandma hat auch im Krieg 12 Kinder geboren zur Wende war das aber offensichtlich im Osten verboten,

    NUr mein Schichtleiter bei IFA im Getriebewerk hat mir wegen dem "Braten im Ofen" und der eh laufenden Abwicklung der Werke eine 100 % Kurzzeitregelung gegeben. Und mir Monate später 4000 statt laut Sozialplan 1000 DM Abfindung ausgezahlt ich wollte eigentlich nur den Mutterschaftsurlaub beantragen.

    2. 7 Monate dachte jeder der kleine kommt am Geburtstag eines Großcousins meines GG zur Welt nur rührte der sich da absolut nicht.

    3. Nach dem Sprung der Fruchtblase viel zu spät fragt mich eine LEHRLINGSSCHWESTER im gerade mal 2. Lehrjahr!!!!!! ob wir denn nicht wissen, wann er gezeugt wurde.
    Ja heute noch, am 18 Oktober wir haben nämlich frisch verheiratet nicht zusammen gewohnt. keine Wohnung.. konnten uns nur sporadisch sehen

    Der Junior kam dann wie sie ruck zuck raus hatte, am Geburtstag eines Onkels von meinem GG. 5 Wochen über den termin.... als ohne zeugungstermin im 3.! Monat errechnet.

    4. stellten die Ärzte dann 7 Tage später am Entlassungstag fest das Junior ein Zungenband hat und deswegen so schlecht zunahm, aber er war ja groß genung und meine Brüste völlig überdehnt wen interessiert das im KH? Götter in weiss nicht. Die verdienen mit Kaiserschnitt und Abtreibungen sicher mehr.


    Suse die nie wieder beim ... war. Das hat fürs leben gelangt
     
    Also ich kann das aus aktueller Sicht beurteilen. ..ich war in einem Krankenhaus mit gutem Ruf aber bei der Geburt arbeitete die Hebamme fast allein die Ärztin kam erst kurz vorm Schluss zum naehen...

    Ich habe eine Superhebamme die mir auch mal so erzaehlt hat was so ablaufen. .ich kann nur sagen ne Hebamme arbeitet auch an Sonn und Feiertagen fuer ein mageres Gehalt da musst schon Liebe fuer den Beruf haben...
     
  • Zurück
    Oben Unten