Feli871
0
Es gibt auch bei Spitalgeburt unvermeidbare, unvorhersehbare Risiken.
Natürlich gibt es die, aber dort können Mutter und Kind gleich
versorgt werden und müssen nicht erst noch auf den Transport
ins Krankenhaus warten - wo vielleicht kostbare Zeit verloren geht.
Ich plädiere nicht gegen die Spitalgeburt, genausowenig wie ich nur für Hausgeburt bin. Da die Geburt eine Frau am Unmittelbarsten trifft, sollte sie in Absprache (Partner, Arzt, Hebamme) einfach selber entscheiden dürfen, wo sie ihr Kind gebären will, u.a. weil dieser Vorgang mehr ist, als ein rein physiologischer Ablauf.
Meine Kinder kamen übrigens im Spital zur Welt. Nicht weil ich musste, sondern weil ich das so wollte.
Von mir aus können sie ihre Kinder bekommen wo sie wollen,
aber für mich das vernünftigste ist eben eine Geburt in der Klinik.
Übrigens- von der Seite "9Monate.de"
Auch wenn die komplette Schwangerschaft ohne Risiken verlaufen ist, kann es bei der Geburt trotzdem zu Komplikationen kommen. Um die Gesundheit des Kindes nicht zu gefährden, muss die Geburt dann möglicherweise doch in einer Klinik zu Ende gebracht werden. Gründe für eine Verlegung in die Klinik sind beispielsweise:
Stillstand der Geburt
ein Geburtsverlauf, der sich sehr in die Länge zieht
schlechte Herztöne des Kindes
Trotz der möglichen Komplikationen findet mit etwa 86 Prozent die überwiegende Mehrheit aller außerklinisch geplanten Geburten am gewünschten Geburtsort statt. Nur ungefähr zwölf Prozent der Frauen müssen während der Geburt in ein Krankenhaus verlegt werden.
Und hier noch was zum lesen:
http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_news_652_1_1135_hausgeburt-risiken-erh-ht.html
Ist zwar schon von 2011, aber ich denke da wird sich nicht viel
geändert haben.
Ne Stupsi so stimmt das nicht ganz:
Ich denke gerade daran das viele Krankenhäuser geschlossen werden oder zusammengelegt wegen der Verwaltungskosten.
Die Kommunen sind pleite und müssen sparen.
Finde schon das man dieses Berufsfeld weiter unterstützen sollte da einige Frauen um Hausgeburten gar nicht rum kommen werden in Zukunft.
Auch hier bei uns wurden 2 kleinere Kliniken geschlossen, oder die
Geburtsstation in ein anderes Krankenhaus verlegt.
Die Frauen müssen nicht zuhause entbinden, sie müssen halt vielleicht
in ein Krankenhaus das 10 km weiter weg ist.