Hallo liebe Gartenfreunde,
wir sind im Herbst 2006 in unsere Wohnung mit Garten gezogen und haben schon eine ganze Menge gemacht und nun sind wir mit dem Großteil des Beetes zum (vorläufigen) Ende gekommen, da wir keine Idee haben was man dort machen könnte. Wir haben echt viel umgegraben und weggemacht und neugemacht und.. uff, es war echt anstrengend, so verwüstet wie das vorher war.
Also, erstmal wie es damals überall aussah (allerdings als nur eingeschränkter Blick aus der Terassentür):
Heute sieht es so aus, wenn man aus Richtung Terassentür kommt. Hier sieht man auch schon das Problemchen, viel Platz und wir wissen nicht was wir dort Pflanzen könnten. Was wir uns überlegt hatten, war links wo die Rose an der Terasse lehnt eine vernünftige Halterung zu machen und noch eventuell eine zweite Rose dort neben zu stellen.
Hier noch die Totalansicht des Beet:
Von seitlich-unten:
Hier sieht man auch die von uns nachträglich gebaute Mauer, hier war ein Hang und alles voll mit Bodendeckern (wie im ganzen Beet) und wild Gras was so ekliche Wurzeln hat die überall sind. Wir haben hier letztes Jahr 3 Korkenzieherweiden gepflanzt, die Rose hinten an der Terasse dieses Frühjahr zurück geschnitten und versucht hin zu bekommen, dann noch den Flieder rechts unten brutal zurück geschnitten, mal sehn wie er nächstes Jahr aussieht wenn er wieder blüht. Rechts sieht man das Ende der Terasse. Hier hatten wir uns überlegt Weinpflanzen oder ähnliches zu pflanzen, damit man einen Sichtschutz bekommt von der Seite. Problem, der drüber liegende Balkon läßt dort die Erde wenn es Regnet trocken bleiben, es ist dort Ost-Seite, hat jemand eine Idee?
Unser Problem ist halt vor allem:
Was pflanzt man, was gut aussieht, nicht ganz so arg pflegeintensiv ist und was auf der Südseite nicht eingeht und auch Rindenmulch verträgt? Auf dem Beet steht ab 9 Uhr die Sonne, bis abends.
Aber es gibt auch noch andere Baustellen bei uns im Garten..
Zum Beispiel - was ist das? Warum so hässlich? Wie kriegt mans weg?
Oder das, was ich ja noch relativ ansehnlich finde, wenn es blüht, aber .. da ist irgendwas totes mit reingewachsen und.. äh.. die meiste Zeit im Jahr sieht das einfach nur aus, wie Holz, was aus dem Boden kommt. Nicht wirklich dekorativ. Gerade vor 1 oder 2 Wochen hat es aufgehört zu blühen.
Was macht man da denn jetzt?
In die Ecke hätten wir gern ein Gewächshaus. Aber wie wir das anfangen sollen, wissen wir noch nicht.
Wir hatten mal kurz so eins aus Plastikfolie mit Metallstangen als Gerüst, aber nach dem ersten Sturm war das Schrott. Obwohl wir mutmaßen, ob nicht vielleicht jemand nachgeholfen hat, der uns oder das Gewächshaus an dieser Stelle nicht mochte.. Aber es ist schon so, dass wir halt auf einem Berg wohnen, wo es wettermäßig schon ganz schön abgeht. Ist ja klar, wir wohnen direkt am Feld, da ist ja nix was es irgendwie schützt.
Also wer Ideen hat, dem wäre ich ganz dankbar wenn er sie hier äußern mag![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Schon mal vielen Dank an all die Kreativen Köpfe.
wir sind im Herbst 2006 in unsere Wohnung mit Garten gezogen und haben schon eine ganze Menge gemacht und nun sind wir mit dem Großteil des Beetes zum (vorläufigen) Ende gekommen, da wir keine Idee haben was man dort machen könnte. Wir haben echt viel umgegraben und weggemacht und neugemacht und.. uff, es war echt anstrengend, so verwüstet wie das vorher war.
Also, erstmal wie es damals überall aussah (allerdings als nur eingeschränkter Blick aus der Terassentür):
Heute sieht es so aus, wenn man aus Richtung Terassentür kommt. Hier sieht man auch schon das Problemchen, viel Platz und wir wissen nicht was wir dort Pflanzen könnten. Was wir uns überlegt hatten, war links wo die Rose an der Terasse lehnt eine vernünftige Halterung zu machen und noch eventuell eine zweite Rose dort neben zu stellen.
![00000000003__5587__Garten%20005.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.meeri-com.de%2Fboard%2Fattachments%2F00000000003__5587__Garten%2520005.jpg&hash=edc386ea6f13d4740869335f74770bf0)
Hier noch die Totalansicht des Beet:
![00000000003__5588__Garten%20002.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.meeri-com.de%2Fboard%2Fattachments%2F00000000003__5588__Garten%2520002.jpg&hash=9ecb7ed26e898d5b717d78765b4bd359)
Von seitlich-unten:
Hier sieht man auch die von uns nachträglich gebaute Mauer, hier war ein Hang und alles voll mit Bodendeckern (wie im ganzen Beet) und wild Gras was so ekliche Wurzeln hat die überall sind. Wir haben hier letztes Jahr 3 Korkenzieherweiden gepflanzt, die Rose hinten an der Terasse dieses Frühjahr zurück geschnitten und versucht hin zu bekommen, dann noch den Flieder rechts unten brutal zurück geschnitten, mal sehn wie er nächstes Jahr aussieht wenn er wieder blüht. Rechts sieht man das Ende der Terasse. Hier hatten wir uns überlegt Weinpflanzen oder ähnliches zu pflanzen, damit man einen Sichtschutz bekommt von der Seite. Problem, der drüber liegende Balkon läßt dort die Erde wenn es Regnet trocken bleiben, es ist dort Ost-Seite, hat jemand eine Idee?
![00000000003__5589__Garten%20003.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.meeri-com.de%2Fboard%2Fattachments%2F00000000003__5589__Garten%2520003.jpg&hash=462785d51b1f640235f76ef90ac43e57)
Unser Problem ist halt vor allem:
Was pflanzt man, was gut aussieht, nicht ganz so arg pflegeintensiv ist und was auf der Südseite nicht eingeht und auch Rindenmulch verträgt? Auf dem Beet steht ab 9 Uhr die Sonne, bis abends.
Aber es gibt auch noch andere Baustellen bei uns im Garten..
Zum Beispiel - was ist das? Warum so hässlich? Wie kriegt mans weg?
![00000000003__5590__Garten%20011.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.meeri-com.de%2Fboard%2Fattachments%2F00000000003__5590__Garten%2520011.jpg&hash=2431998ec7a9664826977cd7534a20b1)
Oder das, was ich ja noch relativ ansehnlich finde, wenn es blüht, aber .. da ist irgendwas totes mit reingewachsen und.. äh.. die meiste Zeit im Jahr sieht das einfach nur aus, wie Holz, was aus dem Boden kommt. Nicht wirklich dekorativ. Gerade vor 1 oder 2 Wochen hat es aufgehört zu blühen.
Was macht man da denn jetzt?
![00000000003__5591__Garten%20009.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.meeri-com.de%2Fboard%2Fattachments%2F00000000003__5591__Garten%2520009.jpg&hash=e138003329f7f16a329cc099e5a88f0b)
In die Ecke hätten wir gern ein Gewächshaus. Aber wie wir das anfangen sollen, wissen wir noch nicht.
Wir hatten mal kurz so eins aus Plastikfolie mit Metallstangen als Gerüst, aber nach dem ersten Sturm war das Schrott. Obwohl wir mutmaßen, ob nicht vielleicht jemand nachgeholfen hat, der uns oder das Gewächshaus an dieser Stelle nicht mochte.. Aber es ist schon so, dass wir halt auf einem Berg wohnen, wo es wettermäßig schon ganz schön abgeht. Ist ja klar, wir wohnen direkt am Feld, da ist ja nix was es irgendwie schützt.
![00000000003__5592__Garten%20012.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.meeri-com.de%2Fboard%2Fattachments%2F00000000003__5592__Garten%2520012.jpg&hash=b71fcbf5f974fb966cc8ab5103233481)
Also wer Ideen hat, dem wäre ich ganz dankbar wenn er sie hier äußern mag
Schon mal vielen Dank an all die Kreativen Köpfe.