Giningers Minigärtchen

  • In der Wohnung ist bei mir schon alles auf Frühling....
    Aber mir ist noch keine Frühlingsdeko für den Feuerkorb unter gekommen. Evtl. muss ich mir mal ein paar Weidenkätzchen schneiden und die stattdessen da reinstellen.....
     
    Ui, ihr wart fleißig! Toll, dann hast du gleich wieder viel mehr Platz zum Gemüse anbauen!

    Wir haben gestern auch schon ans erste Grillen gedacht. Aber bis wir am späten Nachmittag soweit waren, war die Sonne schon weg und es wurde wieder ungemütlich. Das müsste man dann wirklich mittags machen, wenn's noch richtig schön ist.

    Aber das erste Eis - und auch noch mit eigenen Früchten - ist natürlich auch eine feine Sache!
     
  • hallo
    super deinen Hochbeete ,da kannst du ja fein Gemüse anbauen
    ich bin grad auch duch mein Garten gestreift und hab Pläne geschmiedet
    da wo die Kartoffeln hinkommen,
    das Gewächshaus bekommt auch einen anderen Platz als wir es vorhatten
    und es regen sich immer mehr Frühlingsblüher die Blätter raus

    leider kann ich das schöne Wetter nicht nutzen da ich es im Rücken hab bääää
    aber es kommen ja auch wieder bessere Tage
     
    hallo
    super deinen Hochbeete ,da kannst du ja fein Gemüse anbauen
    ich bin grad auch duch mein Garten gestreift und hab Pläne geschmiedet
    da wo die Kartoffeln hinkommen,
    das Gewächshaus bekommt auch einen anderen Platz als wir es vorhatten
    und es regen sich immer mehr Frühlingsblüher die Blätter raus

    leider kann ich das schöne Wetter nicht nutzen da ich es im Rücken hab bääää
    aber es kommen ja auch wieder bessere Tage

    Hast du doch trotzdem, planen wo was hinkommt ist doch auch Gartenarbeit :)
     
  • Ja, die Hochbeete sind alle Eigenbau.
    Für das neue haben wir beim Schreiner Sibirische Lärche bestellt. Das soll wohl dem Wetter ganz gut trotzen. Und anschließend mit Folie von innen betackert und mit Ästen, Kompost und Erde gefüllt.....

    Ich finde auch, dass Pläne machen Gartenarbeit ist :pWir haben auch nochmal den Platz vom Gewächshaus mit Dachlattenabgelegt, damit man sich das vorstellen kann.....

    Müssen nur noch die Himbeere, eine Johannisbeere und ein Hibiskus umziehen. Ich hoffe mal, die nehmen das nicht übel.....
     
    Oh, lecker Eis! Ist es schon soweit?
    Winterlinge blühen bei uns auch und Iris, aber Krokusse bisher nur die Wilden. Da seit ihr etwas weiter.


    Wie machst du denn das Eis? Könntest du dein Rezept reinstellen, das wäre toll!
     
    Klar gibts das Eisrezept.
    Wir machen das immer im Thermomix, sollte aber mit einem anderen Küchengerät (Zauberstab oder so) bestimmt auch klappen.

    80 g Puderzucker
    1 Pck Vanillezucker
    300g gefrorene Beeren
    200 g Sahne

    Ich würde mit dem Zauberstab zuerst die Beeren zerkleinern und dann den Rest dazugeben und pürieren bis es schön cremig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nabend,
    wow herrlich was für schönes Wetter ihr doch schon habt,da geht einem das Herz auf:cool:
    Klasse sehen die Hochbeete aus wünsche euch gutes gelingen und eine tolle Ernte.
    Viel Glück auch das die gelangweielten Jugendlichen euer GWH in Ruhe lassen und ihr darin schön anpflanzen könnt;)

    Schöne Grüsse Nicki die findet das euer selbstgemachtes Eis sehr lecker aussieht:grins:
     
  • Das Eisrezept find ich ja klasse aber....lach...ich muss jetzt nachfragen.
    300 Beeren? Muss ich die einzeln abzählen oder 300 g Beeren?:D

    Werd ich auf jeden Fall mal testen.
     
    Au ja, Stupsi zählt!:p Und denk dran, auch die Melone ist eine Beere - wie wäre es dann mit einem leckeren Meloneneis aus 300 Kürbissen?:D

    Übermütige Grüße,
    Pyromella
     
    Ich habs auf 300 g geändert ;)
    Ihr müsst halt ein bisschen experimentieren, wie lange man da pürieren muss....
     
    Ihr redet schon von Eis ?.........:grins:
    Hmmmmm.........das gluschtet richtig.
    Ich hab auch schon überlegt ob ich bald wieder mal anfangen so Leckereien zu machen , bei den Temperaturen :D
     
    Bei den Temperaturen ist das doch optimal :cool:
    Und man muss ja irgendwann auch den Gefrierschrank leer machen für neue Sachen ;)
     
    So, ich war bei dem tollen Wetter die letzten Tage natürlich auch nicht nur faul ;-)
    Die Hochbeete sind aufgefüllt, der erste Salat ist angepflanzt. Ich habe Australische Gele gesät und noch 6 Eichblattsalate und 2 Kopfsalate beim Gärtner geholt (bei 10 Cent pro Stück konnte ich nicht widerstehen).

    Ansonsten haben wir ein bisschen Deko angebracht. GG hat im Wald 40 leere Weinbergschneckenhäuser vor einem Fuchsbau gefunden. Schade um die Weinbergschnecken aber dem Fuchs hats scheinbar gemundet und im Garten siehts schick aus.... :-D


    Und gestern habe ich dann noch drei mal die Tomate Swiss Alpine angesät. Ich dachte mir, ich mache jetzt jeden Tag eine Sorte. Dann wird die Sucht immer befriedigt...
     

    Anhänge

    • Schnecken.jpg
      Schnecken.jpg
      39,8 KB · Aufrufe: 75
    Ein Schneckenstrauch ? :grins:
    Ich mag diese Schneckenhäuschen auch und kann die nie liegen lassen, muss die immer irgendwo platzieren meist in meinen Hauswurztöpfen, komisch oder?
     
    Einfach Stöckchen in den Boden gesteckt und Schneckenhäuser oben drauf :D

    Ich hab mich echt total gefreut. Ich wusste auch nicht, dass sich der Fuchs solchen Häuser ausräumt, aber scheint so zu sein.....
    Wobei ich Weinbergschnecken auch gerne lebendig im Garten hätte ;)
     
    Ohhh da warst du natürlich nicht faul
    das hört sich schon alles lecker an was du schon angepflanzt hast

    Und dein Schneckenstrauß sieht auch lustig aus
     
  • Oben Unten