Giningers Minigärtchen

Gininger

Mitglied
Registriert
03. Jan. 2014
Beiträge
125
Ort
Allgäu
Notfalls mit Zwangsräumung. :?:
Gelegentlich, wenn ich mal wirklich richtig sauer bin (z.B. wegen der Zucchini-Pflanzen die mir letztes Jahr innerhalb weniger Stunden die Schnecken gekillt haben) setze ich ein paar Exemplare auf die Hauptstraße. Sollen sie zusehen, was sie davon haben.
 
  • Wurzelelfe

    Mitglied
    Registriert
    07. Jan. 2011
    Beiträge
    881
    Ort
    Das Dorf der Wasserräder im mittleren Franken
    "Natürliche" Auslese oder wie?;)
    Da hätte ich im letzten Jahr mächtig Ärger bekommen. Gefühlt habe ich Tonnenweise von den Viechern im Garten. Das heißt Dauerunfälle in Karotten-City und seinen zwei "Ortsteilen" wenn ich sie auf den Hauptstraßen aussetzen täte:p
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Ich auch.
    Aber nach der Geschichte mit den Zucchinis war ich sowas von stocksauer. Da hab ich sie gesammelt und auf der Straße ausgesetzt. Ich habe keine Rückkehrer bemerkt.....
     
  • gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Hallo Gininger, jetzt hab ich auch den Weg in deinen Garten gefunden.
    Deine Hochbeete schauen ganz gut aus, auch wenn sie nicht so groß sind. Jetzt kommt sogar noch eins dazu. So nach und nach wächst der Gemüsegarten ganz ordentlich.
    Wir haben auch schon mal überlegt ein Spalier so ähnlich wie einen Rosenbogen zu bauen und Kiwis dran zu pflanzen. Was für Kiwis kommen denn bei dir hin? Sind das die bayrischen Kiwis? Ich hab gehört, dass die sehr lecker sein sollen. Ganz klein und zum direkt futtern.
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ja Schnecken lieben Tagetes vor allem wenn sie noch klein sind, deshalb setzt man sie als "Ablenkung" im Salatbeet usw.
    Hab jetzt irgendwo eine Saatgut Tüte gesehen wo drauf stand Schneckenabwehrende Pflanzen, ist die Frage ob sie die dann auch mit vorliebe fressen oder davor abhauen, würd ja zu gerne wissen was da drin ist....

    Du kannst Tagetes ab jetzt drinnen vorziehen dann blühen sie schon so ab Juni oder du sähst sie direkt aus ab Mai (vertragen keinen direkten Frost) dann blühen sie aber erst so ab Juli/August.
    Am besten keimen sie wenn du sie hochkannt steckst ,was aber fummelarbeit ist, also das grau/schwarze in die Erde stecken, das weiß/gelbe kann ruhig ein bischen rausschauen.

    Lila Blüten hört sich toll an, ich säh sie direkt aus im Mai, steht auch so in meinem Gartenbuch aber ein Foto war dort auch nicht bei, wird dann eine Überraschung :)
     
  • Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Willkommen in meinem Garten Trixi!

    Die Bayern-Kiwi ist eine der Mini-Kiwi-Sorten, es gibt aber noch viel mehr. Ich hab in einer Gartenzeitung einen Artikel darüber gelesen und mich dann im Internet schlau gemacht. Soll ich dir einen informativen Link per Mail schicken?

    Ich denke an einem stabilen Rosenbogen sollte das schon klappen mit der Kiwi-Zucht. Und angeblich tragen die Pflanzen Unmengen an Früchten.

    Das mit der Schneckenabwehr geht nur so lange gut, bis das Zeug vernichtet ist. Dann greifen sie auch die anderen Blumen wieder an ;)
     

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Bei uns hat sich die Mini-Kiwi aus Platzmangel erledigt. Ich kann den Garten ja nicht komplett zupflanzen.
    Ich denke auch, dass das mit dem Rosenbogen schon klappen müsste.
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    tmp_IMG_20140205_181521242385491.jpg
    So, heute konnte ich endlich mal das Mini-Zimmer-Gewächshaus in Betrieb nehmen.

    Mehr hat leider noch nicht gekeimt bei mir. Irgendwie scheint den Samen was nicht zu gefallen. Ich werde wohl nochmal nachlegen (zur Not ist das Gewächshaus ja groß genug).
    Wie ich die Lampe ohne den Deckel darüberhängen könnte weiß ich auch noch nicht. Da muss ich erst mal denken ;)

    Nächsten Montag hab ich frei genommen, da hat GG mir versprochen, dass wir Gewächshäuser anschauen fahren. Ich hätte gerne noch was kleines Gewächshausartiges im Garten :D
     
  • Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Dann ist die Lampe weg.
    Die Lampe ist an dem Deckel fest....... Ich müsste die Lampe wo festbinden, damit sie trotzdem über den Pflanzen hängt.
     

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Ach, dann ist das rechts nur das Kabel. Ich dachte, das wär die Halterung der Lampe.
    Tja, das ist echt blöd.
    Hast du einen Tisch, wo du's drunter stellen kannst? Dann könntest du die Lampe an Ketten aufhängen. So ist sie auch gleich höhenverstellbar und wächst mit den Pflanzen mit.
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Nabend,habe heute auch den Weg zu deinem Garten gefunden und die Ideen die ihr da umgesetzt habt und noch vorhabt gefallen mir. Bin gespannt wie der Garten sich im Sommer präsentiert;)
    Viel erfolg bei deienrAnzucht und halte die Samtohren von ihnen fern:grins:
    Schöne Grüsse
    Nicki
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Ich bin auch schon auf den Sommer gespannt - der Garten ist erst voll, wenn es keine Wiese mehr gibt ;)

    Leider hat die Lampe nichts, wo man ein Seil oder eine Kette festmachen könnte. Ich werde am Wochenende mal darüber nachdenken, wo ich die festkleben könnte.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Der Abtsand von der Lampe zu den Pflanzen ist ja nicht so groß, vielleicht ist es auch ganz gut das der Deckel da drauf ist ,damit die kleinen Pflänzchen feuchtes Klima haben.
    Die Lampe könnte die so nah schnell austrocknen.
    Heb doch lieber den Deckel an wenn sich zu viel Feuchtigkeit darunter bildet in dem du da irgendwas zwischen klemmst wie einen kleinen Holzklotz.
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Ich hab den Deckel jetzt erst mal drauf gelassen. Sobald die Pflanzen dann etwas größer sind bastle ich mir noch eine andere Konstruktion.

    Ich habe gestern schon mal fleißig Unkraut gezupft, alte Pflanzenstände ausgeputzt und das Frühbeet aufgestellt. Leider lässt sich das Frühbeet nicht mehr ganz aufstellen, es fehlen Teile und keiner wills gewesen sein :rolleyes:Ich vermute, da wird dann wohl ein neues fällig sein.

    tmp_IMG_20140209_1346361017161392.jpg Radieschen und Salat wurden angesät. Wenns kalt wird werde ich sie immer in die Garage stellen und tagsüber steht der Kasten dann draußen.

    tmp_IMG_20140209_134718888447853.jpgDie Hornveilchen blühen auch.

    tmp_IMG_20140209_1347351739529079.jpgDie Lenzrose treibt Knospen :cool:
    tmp_IMG_20140209_1348232013262452.jpgDie Pimpinelle hat den Winter ausgelassen und sieht noch aus wie im Herbst :p
    tmp_IMG_20140209_1346501094015818.jpgUnd die ersten Winterlinge sind auch in Sicht.

    Soweit sieht eigentlich alles nach Frühling aus, hoffentlich bleibt das so.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    L

    Lauren_

    Guest
    Ui,verheißungsvolle Impressionen aus deinem Garten :pa: -superschön,der Kasten mit den Stiefmütterchen. :cool:

    Ich hoffe auch, dass der Frühling kommt! :)
     

    sasaka

    Mitglied
    Registriert
    24. Juli 2010
    Beiträge
    122
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Hallo Gininger
    Ein schönes Flecken Erde hast du da
    und das hört sich alles super an was deine Planung betrifft
    hast du den schon ein Gewächshaus gefunden
    Ich wünsche dir gutes gelingen und bin auf deine Berichte schon gespannt
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Hallo Kathrin,

    willkommen in meinem Garten :)
    Die nächste Runde fürs Gewächshaus wird morgen eingeläutet. Wir fahren zu einer Ausstellung und schauen uns mal vor Ort an, was es so gibt. Wo das Ding hin soll haben wir auch noch nicht geklärt.
    Am Besten wäre am Zaun zur Straße hin. Aber wir haben hier gelegentlich Probleme mit randalierenden Jugendlichen, weiß noch nicht, ob ich mich traue, da mein Gewächshaus hinzustellen.

    Letztes Jahr mussten wir einmal zwei Töpfe inkl. darin befindlicher Pflanzen von der Straße einsammeln. Natürlich alles komplett zertrümmert.
    Und uns wurde schon ein Windlicht aus Weide geklaut und einmal ein frisch gepflanztes Bäumchen ausgerissen. Bin noch hin und her gerissen.
     

    sasaka

    Mitglied
    Registriert
    24. Juli 2010
    Beiträge
    122
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Ohh das ist aber nicht schön das soviel randaliet und geklaut wirdja da muss man gut überlegen wo der richtige Platz für das GW ist

    Ich werd mir auch eins kaufen

    Hab schon bei e..y eins gefunden was meinen Vorstellungen entspricht
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    So, wir waren ja heute Gewächshäuser schauen.

    Die Entscheidung ist jetzt auf ein Beckmann GB Größe 1 gefallen. Das Haus ist dann 1,5x1,3 m und von der Größe auch in unserem Garten noch vertretbar. Man kann zum Lüften zwei Seiten komplett öffnen und ein seitliches Fenster gibts auch noch. Drin stehen geht für Zwerge wie mich auch super.
    Nicht ganz billig der Spaß, aber die Ausstellungsstücke haben überzeugt :)

    Jetzt also nur noch bis März warten, vorher wird der Boden vermutlich noch zu gefroren zum Buddeln sein. :cool:
     
    L

    Lauren_

    Guest
    HAber wir haben hier gelegentlich Probleme mit randalierenden Jugendlichen, weiß noch nicht, ob ich mich traue, da mein Gewächshaus hinzustellen.

    Letztes Jahr mussten wir einmal zwei Töpfe inkl. darin befindlicher Pflanzen von der Straße einsammeln. Natürlich alles komplett zertrümmert.
    Und uns wurde schon ein Windlicht aus Weide geklaut und einmal ein frisch gepflanztes Bäumchen ausgerissen. Bin noch hin und her gerissen.
    Oha! Das ist ja schockierend!
    Ich lebe in einer Metropole - und wir haben so etwas nicht (vor der Haustür), und das, obwohl um unsere Wohnanlage herum auch Wohnblöcke mit Sozialwohnungen sind.
    Unser Garten hat keine Gartentür und nur einen Alibi-Zaun... und uns wird kein Apfel geklaut, und kein Töpfchen beschädigt.
    Das "schlimmste", was 1-2 mal pro Sommer vorkommt ist, dass der Ball von spielenden Kleinkindern in den Garten fliegt. Das kann ich aber tatsächlich noch verschmerzen, wenn ich höre, dass andernorts böswillig randaliert wird.

    Finde ich teilweise schon krass, was an anderen Orten so abgeht - Michi/Sunfreak, der ursprünglich aus einem verschlafenen Örtchen bei Aalen kommt, berichtete ähnliches.
    Da muss man sich wirklich wundern... da denkt man immer... auf dem Land ist die Welt noch in Ordnung... und dabei...

    Ich drücke euch mal feste die Daumen, dass das neue GWH verschont bleibt!!
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Wie gesagt, das ist hier auch ein verschlafenes Örtchen. Aber scheinbar ist den Teenies mangels anderer Beschäftigung Nachts langweilig und dann toben sie sich an anderer Leute Eigentum aus.

    Wir stellen das GWH jetzt trotzdem an den Zaun. Da ist es zum einen Sichtschutz und zum anderen fügt es sich da am Besten in den Garten ein.
    Eine Himbeere, eine Johannisbeere und ein Hibiskus müssen weichen. Aber das werden sie hoffentlich schon verkraften.

    Und dann hoffen wir einfach, das ein Gewächshaus zu kompliziert zum kaputt machen ist..... Da bräuchten sie ja dann schon große Steine oder sowas. Das sollte das Partyvolk nicht dabeihaben....
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Wie gesagt, das ist hier auch ein verschlafenes Örtchen. Aber scheinbar ist den Teenies mangels anderer Beschäftigung Nachts langweilig und dann toben sie sich an anderer Leute Eigentum aus.
    Also das finde ich schon heftig. Ich frage mich immer was solche kids für Eltern haben..?!:confused:
    Das ist pädagogisches Versagen auf ganzer Linie.
    - Und andere müssen es ausbaden (und dafür aufkommen). :mad:

    Na dann wünsche ich euch erstmal viel Spaß beim GWH-Aufbau. :)
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Die Eltern von diesen Blagen erzählen vermutlich überall rum, wie brav ihre Kinder sind.....

    Danke, das GWH kommt ja erst im März. Vorher ist der Boden sowieso noch zu gefroren um das alles vernünftig zu machen....
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    So, nachdem das Wetter heute so toll war wie angekündigt, waren wir fleißig.
    Ich habe Hochbeet Nummer 3 bekommen. Wir haben jetzt alle drei Beete in unterschiedliche Höhen gemacht, so kann überall etwas anderes angebaut werden. Im hohen Beet Wurzelgemüse, im mittleren "normale" Sachen und im dritten alles mit flachen Wurzeln. Bin gespannt, was für Ernte wir dieses Jahr haben werden.
    tmp_IMG_20140215_132948968762870.jpg

    Ansonsten merkt man langsam, dass es wirklich Frühling wird. Alles mögliche treibt schon aus und in der Sonne kann man schon im T-Shirt sitzen.

    Schneeglöckchen
    tmp_IMG_20140215_1332041527042173.jpg

    Krokus
    tmp_IMG_20140215_133138-50196660.jpg

    Wir hatten heute auch das erste Eis des Jahres. Hergestellt aus den Gartenfrüchten vom letzten Herbst (Brombeere, Himbeere, Erdbeere). Mmmmh, lecker :)
    tmp_IMG_20140215_1501431065856317.jpg

    Ein neues Vogelhaus von Aldi gabs auch....
    tmp_IMG_20140215_135842-862311811.jpg

    Die Winterlinge blühen
    tmp_IMG_20140215_133033-196942717.jpg

    Und die Katzen mögen das Wetter auch :cool:
    tmp_IMG_20140215_142343-1475285873.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Hey schöne Hochbeete hast du da, da bin ich ja gespannt was da so alles reinkommt :)

    Bei dir ist ja schon Sommer :grins:, das erste Eis und Sonnenbaden.
    Und heute Abend wird gegrillt?
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich muss lachen aber an meinem Wohnzimmerfenster klebt auch noch der Weihnachtsschnee in Schneeflockenformat :grins:
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ich habe heute meinen letzten Fensterstern abgenommen - er paßte einfach nicht zu den auf dem Balkon blühenden Krokussen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    In der Wohnung ist bei mir schon alles auf Frühling....
    Aber mir ist noch keine Frühlingsdeko für den Feuerkorb unter gekommen. Evtl. muss ich mir mal ein paar Weidenkätzchen schneiden und die stattdessen da reinstellen.....
     

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Ui, ihr wart fleißig! Toll, dann hast du gleich wieder viel mehr Platz zum Gemüse anbauen!

    Wir haben gestern auch schon ans erste Grillen gedacht. Aber bis wir am späten Nachmittag soweit waren, war die Sonne schon weg und es wurde wieder ungemütlich. Das müsste man dann wirklich mittags machen, wenn's noch richtig schön ist.

    Aber das erste Eis - und auch noch mit eigenen Früchten - ist natürlich auch eine feine Sache!
     

    sasaka

    Mitglied
    Registriert
    24. Juli 2010
    Beiträge
    122
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    hallo
    super deinen Hochbeete ,da kannst du ja fein Gemüse anbauen
    ich bin grad auch duch mein Garten gestreift und hab Pläne geschmiedet
    da wo die Kartoffeln hinkommen,
    das Gewächshaus bekommt auch einen anderen Platz als wir es vorhatten
    und es regen sich immer mehr Frühlingsblüher die Blätter raus

    leider kann ich das schöne Wetter nicht nutzen da ich es im Rücken hab bääää
    aber es kommen ja auch wieder bessere Tage
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    hallo
    super deinen Hochbeete ,da kannst du ja fein Gemüse anbauen
    ich bin grad auch duch mein Garten gestreift und hab Pläne geschmiedet
    da wo die Kartoffeln hinkommen,
    das Gewächshaus bekommt auch einen anderen Platz als wir es vorhatten
    und es regen sich immer mehr Frühlingsblüher die Blätter raus

    leider kann ich das schöne Wetter nicht nutzen da ich es im Rücken hab bääää
    aber es kommen ja auch wieder bessere Tage

    Hast du doch trotzdem, planen wo was hinkommt ist doch auch Gartenarbeit :)
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Ja, die Hochbeete sind alle Eigenbau.
    Für das neue haben wir beim Schreiner Sibirische Lärche bestellt. Das soll wohl dem Wetter ganz gut trotzen. Und anschließend mit Folie von innen betackert und mit Ästen, Kompost und Erde gefüllt.....

    Ich finde auch, dass Pläne machen Gartenarbeit ist :pWir haben auch nochmal den Platz vom Gewächshaus mit Dachlattenabgelegt, damit man sich das vorstellen kann.....

    Müssen nur noch die Himbeere, eine Johannisbeere und ein Hibiskus umziehen. Ich hoffe mal, die nehmen das nicht übel.....
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Oh, lecker Eis! Ist es schon soweit?
    Winterlinge blühen bei uns auch und Iris, aber Krokusse bisher nur die Wilden. Da seit ihr etwas weiter.


    Wie machst du denn das Eis? Könntest du dein Rezept reinstellen, das wäre toll!
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Klar gibts das Eisrezept.
    Wir machen das immer im Thermomix, sollte aber mit einem anderen Küchengerät (Zauberstab oder so) bestimmt auch klappen.

    80 g Puderzucker
    1 Pck Vanillezucker
    300g gefrorene Beeren
    200 g Sahne

    Ich würde mit dem Zauberstab zuerst die Beeren zerkleinern und dann den Rest dazugeben und pürieren bis es schön cremig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Nabend,
    wow herrlich was für schönes Wetter ihr doch schon habt,da geht einem das Herz auf:cool:
    Klasse sehen die Hochbeete aus wünsche euch gutes gelingen und eine tolle Ernte.
    Viel Glück auch das die gelangweielten Jugendlichen euer GWH in Ruhe lassen und ihr darin schön anpflanzen könnt;)

    Schöne Grüsse Nicki die findet das euer selbstgemachtes Eis sehr lecker aussieht:grins:
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Das Eisrezept find ich ja klasse aber....lach...ich muss jetzt nachfragen.
    300 Beeren? Muss ich die einzeln abzählen oder 300 g Beeren?:D

    Werd ich auf jeden Fall mal testen.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Au ja, Stupsi zählt!:p Und denk dran, auch die Melone ist eine Beere - wie wäre es dann mit einem leckeren Meloneneis aus 300 Kürbissen?:D

    Übermütige Grüße,
    Pyromella
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Ich habs auf 300 g geändert ;)
    Ihr müsst halt ein bisschen experimentieren, wie lange man da pürieren muss....
     
    K

    Kapha

    Guest
    Ihr redet schon von Eis ?.........:grins:
    Hmmmmm.........das gluschtet richtig.
    Ich hab auch schon überlegt ob ich bald wieder mal anfangen so Leckereien zu machen , bei den Temperaturen :D
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Bei den Temperaturen ist das doch optimal :cool:
    Und man muss ja irgendwann auch den Gefrierschrank leer machen für neue Sachen ;)
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    So, ich war bei dem tollen Wetter die letzten Tage natürlich auch nicht nur faul ;-)
    Die Hochbeete sind aufgefüllt, der erste Salat ist angepflanzt. Ich habe Australische Gele gesät und noch 6 Eichblattsalate und 2 Kopfsalate beim Gärtner geholt (bei 10 Cent pro Stück konnte ich nicht widerstehen).

    Ansonsten haben wir ein bisschen Deko angebracht. GG hat im Wald 40 leere Weinbergschneckenhäuser vor einem Fuchsbau gefunden. Schade um die Weinbergschnecken aber dem Fuchs hats scheinbar gemundet und im Garten siehts schick aus.... :-D


    Und gestern habe ich dann noch drei mal die Tomate Swiss Alpine angesät. Ich dachte mir, ich mache jetzt jeden Tag eine Sorte. Dann wird die Sucht immer befriedigt...
     

    Anhänge

    • Schnecken.jpg
      Schnecken.jpg
      39,8 KB · Aufrufe: 49

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ein Schneckenstrauch ? :grins:
    Ich mag diese Schneckenhäuschen auch und kann die nie liegen lassen, muss die immer irgendwo platzieren meist in meinen Hauswurztöpfen, komisch oder?
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    Einfach Stöckchen in den Boden gesteckt und Schneckenhäuser oben drauf :D

    Ich hab mich echt total gefreut. Ich wusste auch nicht, dass sich der Fuchs solchen Häuser ausräumt, aber scheint so zu sein.....
    Wobei ich Weinbergschnecken auch gerne lebendig im Garten hätte ;)
     

    sasaka

    Mitglied
    Registriert
    24. Juli 2010
    Beiträge
    122
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Ohhh da warst du natürlich nicht faul
    das hört sich schon alles lecker an was du schon angepflanzt hast

    Und dein Schneckenstrauß sieht auch lustig aus
     
  • Oben Unten