Giningers Minigärtchen

  • Oh je jetzt noch Schnee?
    Bleibt der denn liegen?
    Eigentlich ungefährlicher als Frost ,wirkt ja sogar schützend aber bei so noch kleinen Pflanzen hätte ich auch schiss.....
     
    Das meiste von dem weißen Zeugs ist zum Glück wieder weg :-)
    Gestern war es dann doch zu warm.... Und diese Woche solls ja auch warm weitergehen. Meine Pflanzen dürfen vermutlich die ganze Woche im Gewächshaus schlafen.... :-D
     
  • Heute Nacht warens nur 2,9 Grad im Gewächshaus - ich war schon etwas beunruhigt. Aber sieht alles gut aus. Und heute Nacht soll es 6 Grad haben, das reicht locker.

    Gewürztagetes (danke nochmal an Stupsi :pa:)

    tmp_IMG_20140423_194920-866461888.webp

    Der Rattenschwanzradies und die Erbsen keimen (die weißen Eimer). Die erste Kapuzinerkresse und die Tagetes sind heute auch ins Freiland gezogen ;)

    tmp_IMG_20140423_1949301657758417.webp

    Die erste Akelei hat schon eine dicke Knospe

    tmp_IMG_20140423_194815122128507.webp

    Dicke Bohnen:

    tmp_IMG_20140423_1947591988615703.webp

    Beet mit Zwiebelblumen
    tmp_IMG_20140423_194714-974006463.webp

    Die erste Freilandzucchini (sie kriegt Nachts noch ein Hütchen auf):
    tmp_IMG_20140423_1949561916605776.webp

    Apfel Rondo kriegt Blütenknospen:
    tmp_IMG_20140423_195054-662150746.webp
     
    Ich bin grad etwas perplex... Zucchini jetzt schon draußen? Du bist mutig.
    Ich hab heute erst unsere ganzen Pflanzen tiefergelegt etc. Eine gewisse Zeit müssen sie noch drinnen bleiben...

    Gut siehts bei dir aus!
    Es wird auch langsam Zeit für einen ordentlichen Frühling!:D
     
  • Klar.... Nachts kriegt sie wie gesagt ein Hütchen auf und tagsüber ist es ja einigermaßen warm. Im Topf wächst die jetzt auch nicht besser. Hatte schon alles durchwurzelt. Und in einen größeren Topf für zwei Wochen seh ich auch nicht ein. Wenn sie es nicht überlebt, ist der Verlust zu verkraften. Ich hab noch eine zweite von der Sorte und noch zwei andere. Dann sinds halt statt vier Zucchini nur drei. Ich glaube GG findet das dann gut :-P
     
    Meine Zucchini sind auch schon draußen, bisher klappts gut sogar eine Nacht mit leichtem Frost hat die im Garten komischerweise überlebt, hatte ich auch nicht mit gerechnet aber die scheinen hart im nehmen zu sein.

    Freut mich das die Tagetes so gut bei dir wachsen!!!:)
     
    Heute war im Garten nicht viel geboten.... Habe ein paar Dahlien eingebuddelt und das wars.
    Aber ich war auf dem Töpfermarkt...
    Habe mir dort einen Hut für Nützlinge gekauft und einen Blumenring als Tischdeko. Hat also indirekt auch was mit dem Garten zu tun. Den Nützlingshut habe ich gleich neben eine verlauste Johannisbeere gestellt, vielleicht gesellen sich ja ein paar Tierchen dazu....

    tmp_IMG_20140501_173910-974006463.webp Nützlingshut (mit Heu gefüllt)

    tmp_IMG_20140501_1610511988615703.webp Blumenkranz für den Tisch
     
    Was macht man als Gartenliebhaber bei Regen?
    Genau - einkaufen gehen :grins:

    In meinem Fall bei Dehner. Ich brauchte Basilikumsamen. Wollte die Tomaten dieses Jahr damit unterpflanzen, da Tomaten und Basilikum wohl gut als Mischkultur gedeien. Unter die Gurke (ich hab sie als fertiges Pflänzlein gekauft, meine Samen wollte nicht) habe ich gestern Dill gesät.

    Und weil ich ja schon mal so schön beim Dehner war hab ich mir gleich noch ein paar andere Sachen gegönnt....
    Eine Himbeere Himbo-Top. Leider ist mir ja vor einiger Zeit die zweite Brombeere innerhalb kurzer Zeit eingegangen. Ich hab das jetzt mal als Zeichen gesehen, dass die bei mir nicht wollen und werde auf Himbeere umrüsten.

    Und ich hab mir noch einen Behälter für meine Hauswurzen gegönnt. Die hatte ich letztes Jahr einfach mal ins Beet gesteckt, damit sie mal wo unterkommen. Einige hatte ich geschenkt bekommen und zwei gekauft. Jetzt habe ich eine kleine Rinne mit 4 Stück bepflanzt und werde sie als Blumekasten auf dem Küchenfensterbrett lassen. Dort wird es tagsüber im Sommer extrem heiß, da machen Blumen einfach keinen Sinn. Und ich denke die Hauswurze müssten das mögen :cool:

    tmp_IMG_20140502_140453-974006463.webptmp_IMG_20140502_1405081988615703.webp
    pencil.png
     
  • @Nanne: Meine Zucchinis sind seit 2 Wochen draussen und es scheint ihnen an nichts zu fehlen. Nachts mussten sie bisher bis zu 3 Grad ertragen und irgendwie scheint es zu klappen :d

    Meine Tagetes wurden dagegen alle dies Nacht weggefressen! :schimpf:
     
  • Zucchini lebt übrigens immer noch. Ich habe keine Ahnung, wie kalt es heute Nacht war, aber vermute mal, Zucchini-Wohlfühl-Temperatur war das nicht. Sie wächst jetzt etwas langsamer als zu Beginn, das macht aber auch nichts. Schließlich muss sie noch unter den Eimer passen Nachts.
    Das Biest ist einfach zu früh gekeimt und zu schnell dem Töpfchen entwachsen. Die anderen Pflanzen sind ganz brav im Gewächshaus und planen ihren Auszug erst später. Sogar die Zucchini Black Beauty, die ja gemäß der "Samenspenderin" sehr wüchsig ist nimmt sich brav zurück.

    Dafür zicken meine Küribssorten rum. Ich wollte Baby Bear und Jack be little Pflanzen. Bin schon am überlegen, ob ich nachlegen soll. Aber wenn ich dann am Ende noch mehr Zeugs habe und plötzlich alles keimt kriege ich die Krise....
     
    Wir hatten 2 Grad dies Nacht! Da wurde auch mir Angst und Bange, aber ich habe es erst heute morgen gelesen. Alles gut gegangen, die Zucchinis leben *puh*

    Bei mir ist KEIN Hokka gekeimt, Aber der gekauften Pflanze gehts gut :rolleyes: Mein Butternut ist ein em...ausgesprochen hässlicher Keimling. Er hing im Kern fest und ich habe ihn befreit. Ein Keimblättchen wurde geopfert, das andere ist buckelig, rund, dick und äußerst hässlich. ABER ich gebe ihm weiter eine Chance :cool: (Wie großzügig, wo er doch schlichtweg meine letzte Hoffnung ist :d)
     
    Zucchinis scheinen hart im nehmen zu sein, meine haben auch die 1 Grad überlebt.
    Mit Kürbissen hab ich auch Pech, nix gekeimt dieses Jahr.
    Hab jetzt im Gartenbuch gelesen man soll sie eine Nacht einweichen oder sogar leicht anritzen dann würden sie innerhalb von 3 Tagen keimen, das probier ich jetzt mal.
     
    Wie ärgerlich! Aber da geben wir uns die Hand..... Ich habe nun 6 Zucchinis im Garten und hoffe, dass sie es alle schaffen werden... sie kümmern ja doch was vor sich hin und da ich sie mit einem Vlies abgedeckt habe, erst recht. Aber gegen die Schnecken bin ich machtlos.. sie müssten einfach mal nen dicken Schub bekommen ...:rolleyes:
     
    Ich gebe den Kürbis-Samen mal noch bis Freitag. Dann lege ich definitiv nach.....


    Heute Nacht habe ich zwei Zucchini (eine zweite ist mit ausgewandert) ohne Abdeckung draußen gehabt, ich muss gleich, wenn ich heute Abend heimkomme mal schauen, ob sie noch leben. Wie kann man nur so vergesslich sein.....
     
    Die Kürbisse sind dieses Jahr nicht ganz richtig. Seit mir nicht bös, aber es ist so!:d
    Ich habe (nachdem noch eine Großbestellung kam) hier massig Samen in die Töpfe geschmissen (Hokkaido und Butternut), alle Becher fein warm aufgestellt und auch nur warm gegossen. Welche keimen zuerst? Die, die ich die letzten fünf Tage und Nächte (!) am Balkon vergessen hatte!:d
     
    Ja, die Kälte scheint vielen Pflanzen erschrecked gut zu gefallen. Irgendwie hat mans anders gelernt. :d
     
  • Zurück
    Oben Unten