Gier, oder 'X-treme Tomating'

c024.gif


Oh stimmt, hatte er. Tja, wo du Recht hast, haste Recht.... Hab ich vlt. verwechselt? Mit Petra? Keine Ahnung, aber Danke Vita. Hmm, gab es da nicht mal was für Gehirn und Nerven...
c041.gif
Fing das nicht auch mit "Vita" an???;):D

Liebe Grüße von
Gabi, dank deines Berichtes wieder mit Schlabberlätzchen um und gegen den Lindwurm kämpfend...;)
 
  • Ich binde mir gleich das Küchenlätzchen um und koche eine Sorte zu Brei, die mir nicht schmeckt, eine schöne, hellfleischige, produktive, gleichmäßig sortierte, runde Wegwerf- oder Koch-mich-ein-Salattomate (Kanarische Salatomate).
    Wäre sie eine mir nicht persönlich bekannte Hollandtomate, schmeckte sie sogar ganz gut ... aber neben den vorigen, leckeren, rassigen Fleischtomaten sieht sie etwas blaß aus und schmeckt noch blasser.
    Sie gehörte zu denen, die mir mein Gartennachbar geschenkt hat, tss, tss ...
    Ich schmeisse jetzt AZZURO ein, denke an San Marzano-Tomaten und den Vesuv, die blaue Grotte, Sophia Loren und Marcello Mastroianni, Paparazzi, la Mamma, Spaghetti alla vongole, 30 Grad im Schatten und schwinge den Kochlöffel ... wie kriege ich bloß eine kräftig dunkelrote Farbe in diese Salatwachteln?

    2 fehlen mir jetzt noch in der diesjährigen Sammlung, die Orange Flasche und:
    Junifreude
    Auch dieses Jahr schmeckt sie mir wieder gut, bräunlich-dunkelrot mit oliver Kappe und grünem Gelee, kleinformatig bis knapp Salattomaten-groß, gleichmäßig abgeflacht-rund und glatt, saftig, schnittfest, fruchtiges, süß-säuerliches, feines Tomatenaroma, vollreif sehr süß mit immer noch angenehmer Säure, die z.B. Black Cherry und Green Grape dann nicht mehr haben, Green Grape noch weniger als Black Cherry.
    Die Pflanze wird hoch mit langen Internodien und bleibt (eintriebig gezogen) schmal wie Black Plum, die Orange Flasche, Lämpchen oder die Wintertomate. An ihren obereren Wickeln hängen 5 Tomaten, an den unteren weniger. Der Ertrag ist nicht hoch, dieses Jahr immerhin besser als letztes.
    Warum sie Junifreude heisst, weiß kein Mensch, sie wird gerade reif.
    Wegen ihres leckeren Geschmacks zählt sie weiterhin zu meinen Favoriten für Salat und zum sofortigen Verputzen.

    Kanarische Salattomate am Wickel, daneben die dunkle Junifreude - das letzte Foto ist zu hell, Junifreude ist tatsächlich braunrot
     

    Anhänge

    • SalattomateWickel-1-1.webp
      SalattomateWickel-1-1.webp
      10,1 KB · Aufrufe: 206
    • Junifreude-1-1.webp
      Junifreude-1-1.webp
      7,7 KB · Aufrufe: 205
    • Junifreude2-1-1.webp
      Junifreude2-1-1.webp
      10,2 KB · Aufrufe: 203
    Zuletzt bearbeitet:
    hm, das Sugo (Rezept) ist ziemlich hell - o sole mio!
    Aber sehr kräftig.

    Sophia
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich glaube ich werde das mit dem Einkochen auch mal testen, habe ich bislang noch nie gemacht. Danke für den Tipp. Habe gestern ordentlich geerntet und habe auch brav Bilder gemacht...

    Zur Erinnerung - die große Flasche ist die Corianne F1, klein rund und rot Sweet Million F1, klein Birnenförmig und gelb Yellow Pearshaped.
     

    Anhänge

    • P1050564.webp
      P1050564.webp
      305,3 KB · Aufrufe: 116
    • P1050565.webp
      P1050565.webp
      368,6 KB · Aufrufe: 118
    • P1050566.webp
      P1050566.webp
      339,2 KB · Aufrufe: 135
  • Hübsch präsentiert, Deine Tomaten, sib! Sehr appetitlich! :eek:
    Die Flasche müsste sich zum Einkochen eignen, sie sieht ja gut fleischig aus; bei den anderen fände ich es schade, es sei denn sie sind mehlig (ich glaube nicht, dass die Supersweet mehlig werden kann) oder man verspricht sich eine Geschmacksverfeinerung durch die Zugabe der kleinen Beerlis.
    Bei einer ordentlichen Fruchtgöße machte auch das kurze Abbrühen der ganzen Früchte zum Häuten Sinn; bei den kleinen wäre es ziemlich friemelig, klar.
    Wie gesagt, wenn sie viel helles Mark haben, wird der Sugo nicht so rot - aber er schmeckt viel besser als dieses Gelabber aus den Tetrapacks!

    Wenn Du eine möglichst neutrale Grundlage haben möchtest, aus der man z.B. auch eine Orangen-Tomaten-Cremesuppe mit Sahnetupfer machen kann, müsste man den Knofel weglassen. Wenig Knofel nehmen! Bei mir hat eine Zehe auf 5 Pfund gereicht. Und vorsichtig salzen, lieber am Ende noch mal abschmecken.

    Frohes Schaffen und viele Grüße
     
    Vita, vielen Dank für die Tipps :cool:
    Die kleinen sind die Naschtomaten, beide nicht mehlig - gepflückt und flup gleich wieder weg ;) Die Flasche sollte gut geeignet sein, hat viel Fleisch. Gut das du das sagst mit dem
    Salzen, da wäre ich vermutlich zu großzügig gewesen. Bei den Tetrapackzeugs kann man ja immer salzen bis der Arzt kommt...
    Liebe Grüße
    Silke
     
  • Der Versand in Schottland hat mich zwischenzeitlich darüber aufgeklärt, dass der Wert schottischer Pfund dem englischer enspricht und ich auch wegen der Umrechung in Euro nur über die HP bestellen kann, wo ich meine Visa-Card-Nr. angeben soll - das tue ich niemals!
    Die Antwort war nett und ausführlich, aber ich werde dort nicht bestellen.
     
    Schade, das sie noch nicht mal eine Vorabüberweisung nehmen... doof!
    Ich werde auch noch mal ein bisschen suchen. Wenn ich was finde melde ich mich hier!
     
    So Vita, nun habe ich was preislich interessantes gefunden Sungold F1. Und zwar bei blumensamen.de. Sie haben Versandkosten von 2,90 bis 10 € Bestellwert und für ca. 5 Pflanzen soll die Samentüte 1,31 € kosten. Wenn ich 2 Tüten bestelle und dir das 2. Tütchen schicke sind wir bei 3,04 € für 5 Samen und wenn noch ein Dritter welche haben möchte bei 2,65 €.

    Blumensamen.de - Online Blumen bestellen von der Gärtnerei Fischer, blumen,samen,fischer,rosen,gärtnerei,gemüse,blumensamen,gemüsesamen, kräuter, gewürze, kräutersamen, salat, salatsamen, balkonblumen, geranien, stauden, staudensamen, kopfsalat, saat
     
    Ooooh, ich bin beeindruckt, Silke!!! Kann man Dich als flottes Trüffelschweinchen auch dann buchen, wenn es um größere Anschaffungen geht?;)
    Ich brauche schon mal drei Sungold, bitte, eine Tüte für die Freundin meines Sohnes, eine für den Nachbarn und eine für mich.

    Plus das Porto, das dem Empfänger der Sammelbestellung entsteht und der sie dann in Einzelchargen umpacken muss, gelle?
    Ich bin gespannt, ob sich noch weitere, neugierige Liebhaber finden werden.

    Merci

    :eek::eek::eek:
     
  • :o:o Hallo :o:o

    wie findet Ihr unser heutiges Abendessen?

    Da kam dann noch Basilikum, Balsamico-Essig und Olivenöl drüber.
    Es waren je ein Streifen Maranello, Green-Zebra, Maranello, gelbe Herztomate und Sweet Millions und Orangino am Rand

    Lecker, Mampf, Mampf

    :eek::eek:
     

    Anhänge

    • IMG_0808-kleiner.webp
      IMG_0808-kleiner.webp
      315,9 KB · Aufrufe: 122
  • Schön! Mit der schmackhaften Auswahl kannst Du jedem Sternerestaurant Konkurrenz machen, Fee!
    Darf ich? Ich picke mir die Zebras heraus, die wollen bei mir nicht, wie sie sollten und knöseln so vor sich hin.
    Da hilft nicht mal AZZURO!

    Schlotter, wir haben gestern zum ersten Mal die Heizung angeworfen. Ach Gottchen, war das ein kurzer Sommer!
     
    :o:o Hallo, :o:o

    die grüne Zebra (grün/orange gestreift) wird bei mir ganz gut.
    Hat zwar nicht die Supererträge, aber eine Pflanze grüne Tomaten als Farbtupfer auf dem Tisch reicht ja. Der Geschmack ist auch recht aromatisch.

    Wer Interesse an Samen hat, hier in der Tauschbörse biete ich zum Tausch an.

    :eek::eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sieht echt lecker aus dein Tomatenteller.
    An eine grüne Tomate traue ich mich noch nicht so recht ran. Meine Schwester hat mich schon für verrückt erklärt das ich eine gelbe genommen habe :D
     
    Na, dann erkläre ich hiermit mein Tomatenjahr für beendet.
    Die, die jetzt immer noch dranhängen und grün sind, werden in die ewigen Jagdgründe eingehen und nicht in (m)einen Magen.
    Die orange Flasche werde ich orange nicht mehr erleben, oder ihre Tomaten reifen im Haus nach, schmecken aber nicht gut.

    Für besonders empfehlenswert halte ich immer noch Marianna's Peace(Fleisch), Caspian Pink (Fl.), Mammoth German Gold (Fl.), Green Grape(Cocktail), Black Cherry (Co.) und die Hybride Supersweet 100. Eine Geschmacksüberraschung besonderer Güte war für mich Green Zebra.
    Mühelos und mit gutem Ertrag lassen sich Green Grape und Black Cherry im Kübel ziehen, die vollreif schon fast rosinensüß sind. Black Cherry wird allerdings recht hoch und die Schale beider Sorten ist nichts für Anhänger zartester Haut.
    Sie haben den kleinen Nachteil, gegen Ende der Saison zu "rieseln", wenn man nicht aufpasst und leicht dranstubst.

    By the way - hat jemand für nächstes Jahr ein Stück Land zu verpachten, mit Wasseranschluss? Oder ein angegammeltes Gewächshaus? Einen brachliegenden Garten, irgendwas, worauf man Tomaten pflanzen kann?
    Kermit: "Gute Idee! Nimm die Dahlienkübel auch gleich mit! Wieviele neue Tomatensorten hast Du jetzt eigentlich?" ;)
    "Sag' ich Dir nich!"

    Auf ein Neues ... 2009.

    LG
    Vita

    P.S.: Merci, sib!
     

    Anhänge

    • Orange Flasche-gruen.webp
      Orange Flasche-gruen.webp
      13,7 KB · Aufrufe: 117
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Vita, setze dich im Frühjahr 2009 in deinen Hubschrauber und komme zu mir. Ich habe genug Land (mit Wasseranschluß), und dann kann die neue Saison beginnen.
    Grüße von M
     
  • Zurück
    Oben Unten