Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten

Green-thumb

Neuling
Registriert
27. Apr. 2024
Beiträge
5
Hallo, wir sind so langsam mit den Pflasterarbeiten fertig. Jetzt stellt sich die Frage, ob wir die Aushuberde absieben, mit Pflanzerde/ Rasenerde füllen/ bedecken und nachsäen oder wir bis zum Frühjahr warten und dann quasi die obere Schicht abfräsen und dann einsäen. Jetzt alles abfräsen haben wir die Zeit und Nerven nicht mehr 😏 Auffüllen müssen wir ein paar cm zur Terasse hin.

Ziel ist jetzt kein Golfrasen, einfach ein brauchbarer, dichter Rasen.

VG
Martin
 

Anhänge

  • IMG_0185.jpeg
    IMG_0185.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 88
  • Hallo Martin,

    die Nachsaat bekommst Du jetzt noch problemlos hin, wenn Du bereit bist, bis zum ersten Schnitt für ausreichende Bodenfeuchtigkeit zu sorgen. Die Keimtemperaturen sind ja noch ein paar Wochen im grünen Bereich.

    Ich würde
    - auf niedrigster Stufe mit Fangkorb mähen,
    - ca. 1 cm tief im Kreuzgang vertikutieren (kratzt die Bodenoberfläche an),
    - das Vertikutiergut beide Male entfernen,
    - tiefere Senken auffüllen,
    - aussäen,
    - dünn mit dem Aushub abdecken,
    - noch etwas nachsäen,
    - walzen und
    - wässern.

    Das ganze nennt sich auch Rasenregeneration.

    Nach dem ersten Schnitt kannst Du dann einen Herbst-Rasendünger ausbringen, damit der Rasen gekräftigt in den Winter geht.

    Grüße,
    Jörg
     
    Hallo, wir sind so langsam mit den Pflasterarbeiten fertig. Jetzt stellt sich die Frage, ob wir die Aushuberde absieben, mit Pflanzerde/ Rasenerde füllen/ bedecken und nachsäen oder wir bis zum Frühjahr warten und dann quasi die obere Schicht abfräsen und dann einsäen. Jetzt alles abfräsen haben wir die Zeit und Nerven nicht mehr 😏 Auffüllen müssen wir ein paar cm zur Terasse hin.

    Ziel ist jetzt kein Golfrasen, einfach ein brauchbarer, dichter Rasen.

    VG
    Martin

    Martin, der Rasen sieht für eine Neuaussaat noch viel zu gut aus, wenn das Foto nicht täuscht..
    Ich würde:
    nicht vertikutieren
    den Rasen nur abrechen von unnötigen verfilzten, braunen Gräsern..
    die Löcher so welche da sind auffüllen
    an kahlen Stellen Rasensaat säen
    die Fläche feucht halten wo nachgesät wurde
    Herbstdünger streuen Ende Oktober
    im Frühjahr schauen wie der Rasen aussieht, Düngen und eventuell nacharbeiten wo es nötig ist.
     
  • Rasensaat bei 30 Grad ist Irrsinn.
    Warte lieber bis Mitte/Ende September. Rasen braucht zum Keimen eine Bodentemperatur von 10 Grad. Das haut locker hin.
    Ich habe auch schon im Oktober gesät. Hat auch funktioniert.
     
  • Zurück
    Oben Unten