Karotten und Rote Rüben und noch anderes Wurzelgemüse kann man auch gut in einer Freilandmiete lagern. Dazu gräbt man ein mindestens 50 cm tiefes Loch und kleidet es mit Hasendraht aus, damit keine Mäuse eindringen können. Gut geeignet ist auch eine Waschmaschinentrommel. Auf den Boden der Miete kommt eine Sandschicht, so kann eindringendes Wasser leicht ablaufen. Dann werden die einzulagernden Gemüse lagenweise eingeschichtet. Zwischen jede Lage kommt etwas Stroh.
Am Schluss wird die Miete dicht verschlossen, zum Beispiel mit einem Brett. Darauf kommt dann der Erdaushub. In der Miete bleibt das Gemüse so bis ins nächste Frühjahr haltbar. Falls man keinen geeigneten dunklen und feuchten Keller hat, ist das eine gute Möglichkeit.
Die Miete kann man auch in einem Gartenhäuschen in den Boden einlassen. zur Absicherung gegen Frost kann man dann z.B. einfach einen Ballen Stroh drauf legen. Im Sommer ist sie dann auch gut zur Aufbewahrung der Biervorräte verwendbar. :grins:
Gruß Apisticus