@Pit: Irgendwann wird dieses "Lasse ein bisschen Laub dran" sicherlich hängen bleiben, dann kann ich anfangen. ;-) Als es jetzt wieder warm war, stellte ich die Pflanze auch wieder raus. Das tat den Früchten gut (bis auf zwei kann ich nun alle ernten, sie sind noch richtig intensiv rot geworden) und die Blätter sind auch gewachsen. Ich denke (und hoffe natürlich), dass sie sich halten wird.
Dein Foto ist echt schön, man merkt, dass du da so richtig drin aufgehst. Bei der Chili geht es mir ja mehr um eine platzsparende Überwinterung, aber meine beiden Geldbäume - die Anfänger-Bonchis

- will ich versuchen, als Bonsai hinzubekommen.
@Anntje: Wer zuerst stirbt weiß ich leider nicht. Ich hatte auch noch nie weiße Fliegen an Chilis, immer nur an Tomaten. Hm...
Ich würde die ganz kräftig waschen, damit auch wirklich alles von den Pflanzen runter ist. Und dann nicht mehr in die alte Umgebung stellen, denn dort werden ja nach wie vor weiße Fliegen herumschwirren. So weit ich weiß, kann man gegen weiße Fliegen nichts machen, also auch kein Läusemittel oder so. Aber das mag auch fehlerhaftes Wissen sein.
Wirst du die Pflanzen denn dann auch noch wie Bonsais schneiden (also schön in Form) oder sollen die einfach nur klein bleiben?