Wenn ich Rentner/Pit an anderer Stelle richtig verstanden habe, kann jede Pflanze in einem solchen Substrat stehen (es sollte allerdings, glaube ich, günstigerweise nicht nur aus Blähton und Kies bestehen) -
die Schwierigkeit ist dabei nur das Düngen... damit muss man sich dann gut auskennen.
Ich habe selbst den Versuch gemacht, Pflanzen in Kokohum zu züchten, aufgrund meiner leider starken Schimmelallergie.
Das wurde nix, und ich bin jetzt - Allergie hin, Allergie her - wieder zur guten Compo-Anzuchterde zurückgekehrt... damit ist das Pflanzen ziehen und gesund halten so einfach wie es nur sein kann.
(Dass ich mich in die hohe Kunst der Flüssigdüngung nicht weiter einarbeiten wollte hängt allerdings nicht mit Faulheit zusammen sondern damit, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben zwei Pflänzchen totgedüngt habe

- und ich wollte mir weitere Düngerleichen gerne ersparen, schließlich mag ich an den Pflanzen Freude haben... also wieder auf die herkömmliche Weise).
Kleiner Tipp: Im Bonsai-Unterforum gibt Pit (Rentner) viele Tipps und Hinweise zu gutem, (erdefreiem) Substrat!