Gemeinschaftsprojekt: Miniatur-Chilis Herbst/Winter 2012

L

Lauren_

Guest
Gemeinschaftsprojekt: Miniatur-Chilis Herbst/Winter 2012

Hallo allerseits :)

ich bin ja schon vor Monaten auf den Geschmack gekommen, durch ein Foto das "Rentner" von seinem Chili-Bonsai gepostet hatte.
Es soll recht einfach gehen, Chilipflanzen, die man über den Sommer im Garten stehen hatte zum Miniatur-Chilis zu machen...
(Anmerkung: Der Begriff "Bonsai" wurde der Korrektheit halber durch den Begriff "Miniatur" ersetzt)

Für diejenigen, die noch nichts darüber gehört haben, hier zwei Links:
http://www.fatalii.net/growing/index.php?option=com_content&task=view&id=95&Itemid=105.
und:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-6151.html
- hier muss man überfliegen, weil der Thread recht lang ist.
Eine Zusammenfassung gibt es hier:
http://chilifreund.npage.de/chili-bonsai.html

...was ich da ganz interessant finde ist, dass es nicht auf Anhieb geklappt hat, sondern die Chili-Pflanzen das Beschneiden erst ein paar Wochen lang übel genommen und nix mehr getan haben. Doch nachdem jemand dazu riet, die beiden Pflanzen ins Wasser zu stellen - kamen sie wieder. :)


Also, ich will demnächst loslegen... vielleicht.
Vorher gäbe es noch ein paar Fragen zu klären - evtl. kann mir jemand, der hier schon Erfahrung gesammelt hat, aushelfen..? :confused:

1) Eignen sich Pepperoni genauso wie Chilies? Und Jalapenos?
- ich werd's vermutlich so oder so versuchen, denn die Alternative wäre, die Pflanzen erfrieren zu lassen. Und dann kann ich's ja auch riskieren.

2) Einige nehmen für diese Art von kleinem Bäumchen normale Erde. Die kommt bei mir schon allein wegen Schimmel(allergie) eher weniger in Betracht. Gibt es ein fertiges Bonsai-Substrat, das empfehlenswert ist..?

3) Ich hatte - so wie in diesem Jahr vermutlich fast alle :rolleyes: - natürlich Alternaria, und Kraut und Braunfäule im Garten.
Allerdings sieht es nicht so aus als ob meine Jalapeno- und Pepperoni-Pflanzen befallen wären!
Kann ich es wohl riskieren, sie für Indoor-Zwecke zu verwenden..?
(Hinsichtlich Ansteckungsgefahr für meine Zimmerpflanzen)
- oder was kann ich tun, um sie halbwegs "clean" zu bekommen..?
In Seifenlauge einlegen wird wohl schlecht gehen, es sei denn ich will sie kaputt machen. :rolleyes:

Liebe Grüße und würd mich über Austausch mit anderen Miniatur-Chili-Experimentierfreudigen oder -Experten freuen! :pa:

Lauren :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    Hallo Lauren

    So wie ich das verstanden habe kann man jedes mehrjährige Gehölz nehmen. Habe auch 3 Chilis hier stehen von denen ich im Frühjahr Bonsais machen möchte.

    Ich schätze Bonsaierde gibts. Rentner hat irgentwo ne Erde zum Selbermischen eingestellt.

    Spritz die Pflanzen doch mit Hexenbräu Max. 2- 3 Anwendungen müßten reichen.
     
  • L

    Lauren_

    Guest
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    Danke für eure Antworten :)

    Gerd, hast du denn den Platz, die Chillis in voller Größe bis zum Frühjahr zu überwintern..? Ich wollte gerade aus diesem Grund JETZT Bonsais daraus machen... :grins:

    Da ich im Moment mit anderen Dingen (meiner Gesundheit, leidiges Thema :rolleyes:) beschäftigt bin, habe ich mich jetzt erstmal für fertige Bonsai-Erde entschieden. Da es sich ja nicht um "echte" Bonsais sondern um Paprika-Pflanzen handelt, wird das wohl genügen und kein Super-Spezial-Substrat nötig sein - wenn's bei anderen auch in normaler Erde klappt...

    Gerd, was hast du für Sorten, die du "verbonsaien" willst..? :)

    Liebe Grüße :pa:
    Lauren
     
  • K

    katekit

    Guest
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    Ich wollte ein paar Pflanzen meinem GG zur Verfügung stellen. Auch aus Platzgründen. Noch hängen die Pflanzen voller unreifer Früchte, nach dem Abernten soll's losgehen mit dem Bonsai...

    Ich weiß noch nicht welche Sorten ich nehmen soll. muss mal sehen. Im Moment wachsen ja alle wie verrückt...

    Ich denke wir werden 3-4 Pflanzen versuchen. Mein GG hat schon mal ein bisschen etwas in dieser Richtung versucht, Buchlektüre und Werkzeug ist vorhanden. Erde werden wir auch kaufen...

    Ich werde sicherlich auch weiter hier berichten. Tolle Idee mit dem Tread!
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    @ Lauren

    Bonsais sollen werden:

    Trinidad Scorpion (läuft bei mir seit Verkostung unter Zierpflanze)
    Gelbe und Braune Habbis

    Platz habe ich genug. Muß mir bloß noch was mitm Licht überlegen.

    @ Kati

    Genau, fang du mal an. :p
     
  • K

    katekit

    Guest
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    @ Kati
    Genau, fang du mal an. :p

    Wieso

    Ich kann ja nur so schlecht was wegwerfen und da liegt es Nahe, die Pflanzen "Kleiner" zu kriegen. Und nach Hause muss ich die Dinger sowieso schleppen... Sind ja noch so hübsch. Später brauch ich dann ja PLATZ FÜR NEUE ... Chili, Paprika und Tomaten
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    Huhu Kati und Gerd :pa:

    das Platzproblem hab ich auch!! :D
    Schätze, ich werd in ein paar Monaten mitsamt meinen (bis dahin sicherlich 3000) Pflanzen rausgeworfen. :grins:
    Na ja, nicht wirklich ;) - aber ich gehöre auch zu denjenigen, die eigentlich ein eigenes Haus nur für ihre Anzucht bräuchten. :)
    Bei mir keimt ja auch schon die Winteraussaat, die auch noch Platz braucht...


    Ich fände es schön, wenn wir hier ein Gemeinschaftsprojekt draus machen würden, und jeder immer Fotos von seinen Bonsai-Maßnahmen und den Bonsai-Zöglingen postet... :) und wir uns hier direkt über kleine Katastrophen und große Erfolge austauschen können. :grins:


    Bei mir stehen zum "verbonsaien" leider nur Sorten zur Auswahl, die wahrscheinlich nicht ganz so geeignet sind - wobei die Pflanzen selbst in großen Kübeln eigentlich gar nicht so groß geworden sind, nur um die 50cm.
    Ich habe Greek Pepperoni (sehr empfehlenswert, super Aroma, milde Schärfe!) und NuMex Primavera-Jalapenos (ohne Schärfe).
    Bin mal gespannt, ob ich es übers Herz bringe, sie zusammenzuschneiden. Andererseits - bevor sie erfrieren...

    Freu mich schon sehr darauf, wenn es die ersten Bonsai-Versuch Fotos zu sehen gibt. :d

    Liebe Grüße :eek:
    Lauren
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    Von mir aus. Fotos dauert noch. Die Knipskiste ist mit Mutter anne Nordsee in Urlaub.
     
    K

    katekit

    Guest
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    Aber klar doch... Fotos sind Pflicht, aber erst müssen die Pflanzen abgeerntet werden. und das wird noch 2 Monate dauern...:grins:
    Aber dann gehts ja auch schon mit der Aussaat der ersten Chili los - oh oh - ich glaub ich nehme den Garten gleich mit nach Hause :grins:
     
  • Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    Aber klar doch... Fotos sind Pflicht, aber erst müssen die Pflanzen abgeerntet werden. und das wird noch 2 Monate dauern...:grins:
    Aber dann gehts ja auch schon mit der Aussaat der ersten Chili los - oh oh - ich glaub ich nehme den Garten gleich mit nach Hause :grins:

    Du brauchst nen Resthof ! ! !
     
  • L

    Lauren_

    Guest
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    So, dann mach ich mal den Anfang - hier ist mein Kandidat Nr. 1 :)
    eine NuMex Primavera.

    DSC_9078.2.JPG

    Hat mir WEH getan, die schöne Pflanze so zu verstümmeln :(... die schöne Krone... aber andererseits... so hat sie die Chance, den Winter zu überleben. Anders hätte sie bald erfrieren müssen...

    Nun habe ich wahrscheinlich viel falsch gemacht... und schätzungsweise oben und unten zu wenig weggeschnitten. :confused:
    Aber mehr "traue" ich mich irgendwie nicht. :confused:
    - ich hab gesehen, dass viele fast alle Wurzeln kappen, so dass bis auf 3-4 Wurzeln nur noch der Stumpf übrig ist... warum..?
    Wenn ich ein paar Faserwurzeln dran lasse, ist doch die Chance, dass das Bäumchen mir nicht eingeht, viel größer... oder nicht..?
    Sorry wenn die Frage dumm ist... aber das ist so die Erfahrung, die ich BISHER allgemein beim Garteln gemacht habe. Muss auf Bonsais natürlich nicht zutreffen...

    Jetzt steht Kandidat Nr. 1 jedenfalls erstmal im Wasserbad und erholt sich von seinen Strapazen...
    DSC_9083.2.JPG


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    R

    rukakan

    Guest
    AW: Will einen Chili-Bonsai machen - wer noch..?

    Weiss nicht ob ich die Geduld aufbringe für einen Chilli Bonsai.

    Aber mit diesem kleinen Kerl probiere ich es.
    Sein Leidensweg.
    Arribi Gusano Schärfegrad 9-10
    Aussaat Oktober 2011.
    Dann viel zu lange in einem 0.6 Dl Becher.
    Es wollte ihn niemand.
    Er hat dann doch noch einen Platz gefunden,
    in meinem Fenchelbeet für die Raupen.
    Ohne Dünger und Wasser wurde er überwuchert, und vergessen.
    Er ist in der Mitte ab Topfrand ca. 15 cm und hat fast keine Wurzeln.
    Steht seit heute in einem 1 Liter Topf und erholt sich.
    Zieht dann um in die Garage zu den andern zum überwintern.

    Anhang anzeigen 297557 Anhang anzeigen 297558

    Anhang anzeigen 297559 Anhang anzeigen 297560
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chilli-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Der wird dir bestimmt sehr dankbar sein, wenn du dich ein bisschen mit ihm beschäftigst, Rukakan! :)
     
    K

    katekit

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chilli-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Alfred, das sieht spannend aus, schön das du dabei bist :grins:

    Ich schau morgen im GWH mal nach geeigneten Kandidaten. Haberno braun ist wohl dabei und bestimmt ein Hot Hung Yellow wax pepper

    War gerade wieder in der Küche .. mach gleich mal neue Bilder in meinen Tred...
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    So, mein erster Bonsai-Anwärter ist in der Erde... Irgendwie habe ich das Gefühl, einiges falsch gemacht zu haben. :(
    Ich habe die Wurzeln noch mehr gekappt... aber soooo viel habe ich nicht mehr weggeschnitten... hab es nicht übers Herz gebracht. Und wenn das mit dem Topf nicht klappen sollte, bekommt er einen größeren!
    Ich hoffe nur, dass er überlebt...

    DSC_9093.2.JPG


    Evtl. werde ich das Bäumchen selbst noch etwas kürzen müssen - es misst ab Topfoberkannte, d.h. ab da wo man den Stamm sieht, 22cm.
    Das ist wahrscheinlich bisschen groß für einen Bonsai... ich hatte das Obere nur dran gelassen, weil es an der Stelle wo die "Astgabelung" ist, einen mini-Austrieb gibt... doch.... da er ja überhaupt aus dem Stamm austreibt, kann man ihn evtl. noch bisschen kürzen..?

    EDIT: Die Schale ist 18 x 12,5 cm Außenmaß, ca. 15 x 10 cm Innenmaß.
    Es ist die einzige, die ich da hatte... werde dann eh noch welche bestellen müssen. Evtl. größere..?!

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.836
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Da bin ich mal auf Dein Experiment gespannt. Ich mache keine Chili-Bonsais. Ich habe (noch?) nicht Blut geleckt.

    Grüßle, Michi
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Huhu Michi :pa:

    was Bonsais allgemein betrifft, da halte ich mich auch zurück. Ich bring es einfach nicht übers Herz, die Pflanzen zu beschneiden und so klein zu halten. Allerdings bin ich sehr beeindruckt von den Ergebnissen der Fachleute wie z.B. Rentner/Pit, und bewundere deren Ergebnisse - denn keine Frage, dass ein gesunder schöner Bonsai eine unglaublich dekorative Sache und eine Augenweide ist! :)

    Mit den Chilis ist es jetzt "schnitt-technisch" für mich aber etwas anderes - die würden im Winter eh sterben. Ich schätze im besten Fall noch ein Monat - dann werden wir Nachtfrost bekommen, und die Sache hat sich.
    Da ich mir mit meinen Pflanzen im Frühjahr so eine Mühe gemacht habe, finde ich es schade drum... und sie in Originalgröße mit allem Ungeziefer, Schimmel & Co zu überwintern... dafür fehlt mir einfach der Platz.
    Daher versuche ich es jetzt mal und hoffe, dass es irgendwie klappt... würde mir sehr weh tun, wenn die Kleinen dabei draufgehen und jetzt durch meine Hand sterben würden - auch wenn sie es im Winter ohnehin bald täten. Ich weiß, total unlogisch, aber vielleicht verstehst du's trotzdem? ;)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.836
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Wieso denn!? Macht doch voll Sinn... Zumindest nach meiner Logik... :D

    Auch die restliche Argumentation ist einleuchtend! :grins:

    Und Pits Bonsai-Chili hat mich natürlich auch beeindruckt...

    Ich werd meine Chilis diesen Winter wieder normal überwintern. Aber keine ausgewachsenen Pflanzen. Nur Jungpflanzen oder Stecklinge. Morgen soll es ja sonnig & warm werden. Da bin ich dann bestimmt im Garten und werd Jungpflanzen in ihre Endtöpfe (5 Liter) umtopfen. Ich hab mir gestern schon die entsprechenden Pflanzen rausgesucht. Es sind alte Jungpflanzen, die im März/April gesät wurden und den Sommer über in kleinen Töpfchen verweilt haben...

    Grüßle, Michi
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    @ Lauren

    Mach mal so wie du meinst. Ist alles OK so. Muß aus Platzmangel auch einige Chilis erfrieren lassen. Wenn ich die Speiskübel vom Balkon ins Wohnzimmer verfrachten würde hätte ich mit 300% Sicherheit Riesenteater mit meiner Gräfin.
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Hier mal meine Auserwählten:

    Habanero Gelb, Habanero Braun, Trinidad Scorpion

    BILD1520.jpgBILD1528.jpgBILD1517.jpg
     
    K

    katekit

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Die sind ja bei dir auch noch in voller Blüte, bringst du das übers Herz die zu kappen?
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Bei mir waren sie auch noch in Blüte und Ernte (heute ist Nr. 2 gefolgt), und ich habe es übers Herz gebracht, weil bei uns im Garten die K & B grassiert, plus Alternaria. :mad:
    Es ist jetzt tatsächlich eine Pepperoni mit irgendetwas befallen.... und eine Tomaten-Paprika, die noch gut voll hing, hatte Fruchtfäule... sowas hab ich noch nie erlebt... Ist dem absoluten Mistwetter, war halt monatelang warm und NASS, geschuldet. :(
    Da bin ich froh, wenn ich wenigstens drein Pflanzen retten kann, die noch nicht befallen sind... :(

    Bin mal gespannt ob die beiden, die jetzt schon zu Bonsais gemacht worden sind, es packen werden...
    Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Bonsai-Erde die ich gekauft hatte (Compo) nix taugt (und sonst gucke ich immer bei allem 10 x nach, bevor ich etwas kaufe/mich entscheide :rolleyes:) habe ich sie jetzt doch in Anzuchterde gesetzt. Das gefällt mir schon viel besser, weil sie eine ganz lockere und luftdurchlässige Struktur hat... Mit der hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

    Liebe Grüße :)
    Lauren

    ps - Michi, ich wusste, dass du meine Logik verstehst! :D
    :pa:
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Nö, Erst will ich noch nen paar Ernten. Zur Not kommt Heizung und Licht. Wozu habe ich die Technik.
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Gerd, da deine noch prima aussehen, kann ich das sehr gut nachvollziehen.
    Würden in meinem Garten nicht die Seuchen grassieren, hätte ich auch noch gewartet.

    Hier sind meine beiden nun... Anwärter Nr. 2 ist jetzt nicht wirklich auf Bonsai-Größe. Aber das hat einen Grund... Es ist keine Chili sondern eine Paprika... Die Pusztagold. Mit diesem Pflänzlein hatte ich Anfang des Jahres eine solche Mühe, es wollte und wollte nicht - trotz bester Erde, bestem Dünger, besten Bedingungen.
    Im Garten ging's dann erstmal so weiter... und plötzlich legte sie los.
    Und jetzt hat sie doch noch eine sehr gute Ernte gebracht.
    Ich dachte mir, dass ich die Pflanze über den Winter einfach kleiner halten werde, aber nicht als Bonsai, und nächstes Frühjahr bekommt sie wieder einen normalen Kübel und darf wieder raus. :)

    DSC_9112.3.JPG

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Hallo Lauren

    Schade das du so ein verkorkstes Gartenjahr hattest. Tut mir leid, ehrlich. Du gibst dir immer so viel Mühe mit deinen Pflanzen und dann spielt das Wetter nicht mit. Hoffe das deine Pflanzen durchkommen.

    Die Trinidad Scorpion hat ja nur noch 3 Früchte die noch rot werden sollen. Danach wird die "zusammengeschnitten" oder was immer die Bonsaiprofis dazu sagen.
     
    K

    Kapha

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Ui toller Thread , hatte ich noch gar nicht entdeckt.

    Das versuche ich auch mal :)
    Werde dann berichten
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Lieber Gerd, vielen Dank :pa: Es stimmt, meine Enttäuschung über diesen Sommer ist sehr groß. :( Jetzt hoffe ich auch sehr, dass es nächstes Jahr besser wird, in jeder Hinsicht. :)


    Hallo Pit :)
    das Laub habe ich nicht entfernt... leider hatten meine Pflanzen sich erst so hoch oben verzweigt, das ist das "Problem".
    Hätte ich einen Teil der Äste mit Laub dran gelassen, wären sie jetzt ca. 37cm groß... das schien mir zu groß für Bonsais. :confused:
    Werden sie denn so, wie sie jetzt sind, eher nicht mehr austreiben..? :(
    Hätte wohl besser vor dem Schneiden um Rat gefragt. :(

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    R

    Rentner

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Hallo Lauren,
    ich habe Bonsai, die 80 cm hoch sind.
    Wenn die Pflanzen so spärlich belaubt sind, musst Du aufpassen, dass dein Substrat nicht zu nass ist.
    Ohne Laub wenig Verdunstung. Geringe Verdunstung + zu nasses Substrat ist nicht gut.

    Wenn die Pflanzen gut über den Winter kommen, werden sie auch wieder austreiben.
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Oha, dein Chili-Bonsai ist 80 cm hoch..? :confused:
    Nun wird mir einiges klar... Größenrelationen kann man anhand von Fotos so schlecht beurteilen... Hm... meine Pflanzen waren ja schon "in normalem Zustand" nur um die 60 cm hoch....
    Oh weh. :(
    Da hätte ich wohl wirklich besser mal vorher gefragt, das war dumm von mir! :rolleyes:

    Vielen Dank für den Tipp mit dem Substrat, da werde ich aufpassen!
    ... und hoffen, dass sie's schaffen. Sie wären demnächst zwar ohnehin eingegangen, aber trotzdem bin ich sehr geknickt über den Fehler, den ich jetzt gemacht habe... :(

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    R

    Rentner

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Oha, dein Chili-Bonsai ist 80 cm hoch..?
    Nein, der nicht. Ich habe noch etwa 100 andere Bäumchen und darunter ist schon der eine oder andere in der Größenordnung.
    Ich habe es wegen deiner Aussage: "...wären sie jetzt ca. 37cm groß... das schien mir zu groß für Bonsais", erwähnt.

    Mein Chili-Bonsai ist jetzt exakt 35 cm hoch.
     
    R

    rukakan

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    So, mein erster Versuch.
    Habe einfach genommen was da war.

    Gebrauchte Antipasti Schalen
    Schale in Schale, die obere hat Löcher
    Blähton (Mit dem Hammer Bruch gemacht, gesiebt , Splitt ,Seramis
    und eine ungedüngte Blumenerde, das ganz feine auch ausgesiebt.
    Zum Anwachsen bleibt er noch an der Wärme.
    Schauen wir mal.

    Anhang anzeigen 298067 Anhang anzeigen 298066

    Anhang anzeigen 298065 Anhang anzeigen 298064
     
    Zuletzt bearbeitet:
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Nein, der nicht. Ich habe noch etwa 100 andere Bäumchen und darunter ist schon der eine oder andere in der Größenordnung.
    Ich habe es wegen deiner Aussage: "...wären sie jetzt ca. 37cm groß... das schien mir zu groß für Bonsais", erwähnt.

    Mein Chili-Bonsai ist jetzt exakt 35 cm hoch.
    Ach so, Pit!
    Dass es größere Bonsais gibt, war mir schon bewusst :)
    Ich dachte eben nur, dass über 30 cm sehr groß für einen Chili-Bonsai wäre... Irgendwie kamen mir die, die ich auf allen Fotos gesehen habe und die Pflänzchen, die man aus den Gärtnereien so kennt, deutlich kleiner vor....
    Schade, dass ich sie so zusammengeschnitten habe... andererseits... für große Pflanzen fehlt mir drinnen wirklich der Platz.

    Na, mal schauen was daraus wird.
    Die Paprika sieht eigentlich recht gut aus... nur die NuMex... :( die scheint nicht so glücklich zu sein. Ich fürchte, der habe ich die Wurzeln dann doch zu stark gekürzt. Ihre Blättchen gehen kaputt. :(
    Oder es war nicht so gut, dass ich sie über Nacht im Wasser stehen hatte..?!
    hm.... schade schade. :(

    Liebe Grüße :eek:
    Lauren
     
    K

    katekit

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    schönes Objekt... Ich werde am Wochenende meine Kandidaten vorstellen.
     
    R

    rukakan

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Mein im November 2011 angezogener griechischer Basilikum lebt noch,
    den kann ich schon bald wieder beernten.

    Anhang anzeigen 298774 Anhang anzeigen 298775

    Ich habe gelesen, dass der im Ursprungsland mehrjährig ist.
    Beginnt der zu verholzen??
    Hat jemand schon mal Basilikum überwintert?

    Wäre was, Basilikum Bonsai.:d

    ( Frage schon in meinem Tomatentread gestellt )
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Rukakan, sehr schöne Pflanzen zum verbonsaien :)

    So, mein Bonsai-Anwärter Nr 1, die Numex Primavera hat sich offensichtlich wieder aufgerappelt, sieht so aus als ob sie es packt! :cool:
    Noch ist sie natürlich nicht sehr ansehnlich - aber das wird wohl auch seine Zeit brauchen.

    Hier ein paar Beweisfotos:
    DSC_9164.2.JPG DSC_9175.2.JPG DSC_9170.2.JPG

    sie treibt auf jeden Fall neu aus - und das freeeeeeeeeeut mich!!! :cool:


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Hier nochmal zwei "Beweisfotos", wo man es deutlicher sieht :)

    DSC_9122.2.JPG


    DSC_9170.2.JPG


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    K

    katekit

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Klasse, hab ich doch gesagt, das wird was :grins:
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Stimmt, und ich freu mich so, dass du Recht behalten hast :pa:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.836
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Supi! Dann Glückwunsch! Das schlimmste ist nun überstanden...

    Grüßle, Michi
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Dankeschön :pa: ich hoffe es. :)

    Bin schon dabei, hübsche Schalen für meine künftigen Bonsais auszusuchen... ;)
    Bin nur wegen der Schalengröße etwas ratlos. :confused:
    Hat da evtl. jemand einen Tipp..?

    Aktuell sind die Pflanzen noch um die 20-27cm groß...Weitere Kürzungen sind erstmal nicht geplant.

    Edit: Wobei... würdet ihr die "Astgabelung" da oben (bei der Numex) noch wegkürzen..? Oder lieber so lassen..?

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    L

    Lauren_

    Guest
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Wär ne Möglichkeit :grins:
    - aber, nein, ich dachte jetzt schon eher an schöne, bunte Bonsaischalen aus Ton. ;)
    Die Numex steht ja schon in so einer... aber zum Einen ist die nicht so groß, und zum Anderen gefällt mir dieses Beige nicht besonders gut...

    Und wahnsinnig teuer sind die auch nicht. Kosten halt so (wenn's keine Handarbeit ist) zwischen 6-9 Euro.
    Das wär mir der Spaß jetzt schon wert - die Sache soll ja auch ein bisschen dekorativ sein... :)

    LG
    Lauren
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Anneg wurzartige Miniatur im Eimer Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Die gestreiften Chilis Obst und Gemüsegarten 28
    M Mickrige reife (rote) Chilis Obst und Gemüsegarten 5
    Elkevogel Chilis trocken im Dörrex: ganze Schote am Stück oder besser geputzt/entkernt? Obst und Gemüsegarten 6
    H Wer nascht meine Chilis und Paprikas? Schädlinge 8
    U Chilis drehen Blätter um und rollen Blätter nach oben Obst und Gemüsegarten 4
    A Was für Eier (?) sind das an meinen Chilis? Obst und Gemüsegarten 7
    Z Kleine braun-schwarze Punkte an Paprikas/Chilis Obst und Gemüsegarten 2
    Naase Chilis im Topf - Tomaten-Langzeitdünger nur in m² - wie dosieren? Obst und Gemüsegarten 17
    M Chilis: Namen unbekannt; wann kann ich sie ernten? Obst und Gemüsegarten 13
    Donalduc Madeira Chilis werden dieses Jahr nicht Rot Obst und Gemüsegarten 1
    JardinEnchante Was verursacht diesen Schaden an Chilis und Tomaten? Obst und Gemüsegarten 22
    A Samen von Chilis nehmen Obst und Gemüsegarten 41
    A Chilis auf dem Balkon anpflanzen Tropische Pflanzen 6
    M Chilis, Chilis und noch mehr Chilis! :-) Wie heißt diese Pflanze? 1
    W Chilis rausstellen? Tropische Pflanzen 3
    M Chilis: welche Pflanzen helfen wirklich gegen Läuse? Obst und Gemüsegarten 6
    Gärtnerin1 Werden die Chilis noch was? Obst und Gemüsegarten 7
    E Wintertomaten Chilis und co 2012/13 Tomaten 887
    T Suche Dörrgerät zum Trocknen von Chilis Grüne Kleinanzeigen 0
    panormal Läuse Infasion hoch 2 an Chilis Obst und Gemüsegarten 2
    K Kann ich meine Chilis schon raussetzen? Obst und Gemüsegarten 10
    Atlantic Giant Suche Chilis 10+ Grüne Kleinanzeigen 5
    E Eur0's Indoor Chilis 2011/12 Obst und Gemüsegarten 12
    S Wie lege ich scharfe Chilis ein??? Obst und Gemüsegarten 10

    Similar threads

    Oben Unten