Gemeinschaftsprojekt: Miniatur-Chilis Herbst/Winter 2012

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

@ Lauren

Mach mal so wie du meinst. Ist alles OK so. Muß aus Platzmangel auch einige Chilis erfrieren lassen. Wenn ich die Speiskübel vom Balkon ins Wohnzimmer verfrachten würde hätte ich mit 300% Sicherheit Riesenteater mit meiner Gräfin.
 
  • AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Hier mal meine Auserwählten:

    Habanero Gelb, Habanero Braun, Trinidad Scorpion

    BILD1520.webpBILD1528.webpBILD1517.webp
     
  • AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Die sind ja bei dir auch noch in voller Blüte, bringst du das übers Herz die zu kappen?
     
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Bei mir waren sie auch noch in Blüte und Ernte (heute ist Nr. 2 gefolgt), und ich habe es übers Herz gebracht, weil bei uns im Garten die K & B grassiert, plus Alternaria. :mad:
    Es ist jetzt tatsächlich eine Pepperoni mit irgendetwas befallen.... und eine Tomaten-Paprika, die noch gut voll hing, hatte Fruchtfäule... sowas hab ich noch nie erlebt... Ist dem absoluten Mistwetter, war halt monatelang warm und NASS, geschuldet. :(
    Da bin ich froh, wenn ich wenigstens drein Pflanzen retten kann, die noch nicht befallen sind... :(

    Bin mal gespannt ob die beiden, die jetzt schon zu Bonsais gemacht worden sind, es packen werden...
    Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Bonsai-Erde die ich gekauft hatte (Compo) nix taugt (und sonst gucke ich immer bei allem 10 x nach, bevor ich etwas kaufe/mich entscheide :rolleyes:) habe ich sie jetzt doch in Anzuchterde gesetzt. Das gefällt mir schon viel besser, weil sie eine ganz lockere und luftdurchlässige Struktur hat... Mit der hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

    Liebe Grüße :)
    Lauren

    ps - Michi, ich wusste, dass du meine Logik verstehst! :D
    :pa:
     
  • AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Nö, Erst will ich noch nen paar Ernten. Zur Not kommt Heizung und Licht. Wozu habe ich die Technik.
     
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Gerd, da deine noch prima aussehen, kann ich das sehr gut nachvollziehen.
    Würden in meinem Garten nicht die Seuchen grassieren, hätte ich auch noch gewartet.

    Hier sind meine beiden nun... Anwärter Nr. 2 ist jetzt nicht wirklich auf Bonsai-Größe. Aber das hat einen Grund... Es ist keine Chili sondern eine Paprika... Die Pusztagold. Mit diesem Pflänzlein hatte ich Anfang des Jahres eine solche Mühe, es wollte und wollte nicht - trotz bester Erde, bestem Dünger, besten Bedingungen.
    Im Garten ging's dann erstmal so weiter... und plötzlich legte sie los.
    Und jetzt hat sie doch noch eine sehr gute Ernte gebracht.
    Ich dachte mir, dass ich die Pflanze über den Winter einfach kleiner halten werde, aber nicht als Bonsai, und nächstes Frühjahr bekommt sie wieder einen normalen Kübel und darf wieder raus. :)

    DSC_9112.3.webp

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Hallo Lauren

    Schade das du so ein verkorkstes Gartenjahr hattest. Tut mir leid, ehrlich. Du gibst dir immer so viel Mühe mit deinen Pflanzen und dann spielt das Wetter nicht mit. Hoffe das deine Pflanzen durchkommen.

    Die Trinidad Scorpion hat ja nur noch 3 Früchte die noch rot werden sollen. Danach wird die "zusammengeschnitten" oder was immer die Bonsaiprofis dazu sagen.
     
  • AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Ui toller Thread , hatte ich noch gar nicht entdeckt.

    Das versuche ich auch mal :)
    Werde dann berichten
     
  • AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Lieber Gerd, vielen Dank :pa: Es stimmt, meine Enttäuschung über diesen Sommer ist sehr groß. :( Jetzt hoffe ich auch sehr, dass es nächstes Jahr besser wird, in jeder Hinsicht. :)


    Hallo Pit :)
    das Laub habe ich nicht entfernt... leider hatten meine Pflanzen sich erst so hoch oben verzweigt, das ist das "Problem".
    Hätte ich einen Teil der Äste mit Laub dran gelassen, wären sie jetzt ca. 37cm groß... das schien mir zu groß für Bonsais. :confused:
    Werden sie denn so, wie sie jetzt sind, eher nicht mehr austreiben..? :(
    Hätte wohl besser vor dem Schneiden um Rat gefragt. :(

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Hallo Lauren,
    ich habe Bonsai, die 80 cm hoch sind.
    Wenn die Pflanzen so spärlich belaubt sind, musst Du aufpassen, dass dein Substrat nicht zu nass ist.
    Ohne Laub wenig Verdunstung. Geringe Verdunstung + zu nasses Substrat ist nicht gut.

    Wenn die Pflanzen gut über den Winter kommen, werden sie auch wieder austreiben.
     
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Oha, dein Chili-Bonsai ist 80 cm hoch..? :confused:
    Nun wird mir einiges klar... Größenrelationen kann man anhand von Fotos so schlecht beurteilen... Hm... meine Pflanzen waren ja schon "in normalem Zustand" nur um die 60 cm hoch....
    Oh weh. :(
    Da hätte ich wohl wirklich besser mal vorher gefragt, das war dumm von mir! :rolleyes:

    Vielen Dank für den Tipp mit dem Substrat, da werde ich aufpassen!
    ... und hoffen, dass sie's schaffen. Sie wären demnächst zwar ohnehin eingegangen, aber trotzdem bin ich sehr geknickt über den Fehler, den ich jetzt gemacht habe... :(

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Oha, dein Chili-Bonsai ist 80 cm hoch..?
    Nein, der nicht. Ich habe noch etwa 100 andere Bäumchen und darunter ist schon der eine oder andere in der Größenordnung.
    Ich habe es wegen deiner Aussage: "...wären sie jetzt ca. 37cm groß... das schien mir zu groß für Bonsais", erwähnt.

    Mein Chili-Bonsai ist jetzt exakt 35 cm hoch.
     
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    So, mein erster Versuch.
    Habe einfach genommen was da war.

    Gebrauchte Antipasti Schalen
    Schale in Schale, die obere hat Löcher
    Blähton (Mit dem Hammer Bruch gemacht, gesiebt , Splitt ,Seramis
    und eine ungedüngte Blumenerde, das ganz feine auch ausgesiebt.
    Zum Anwachsen bleibt er noch an der Wärme.
    Schauen wir mal.

    Anhang anzeigen 298067 Anhang anzeigen 298066

    Anhang anzeigen 298065 Anhang anzeigen 298064
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    Nein, der nicht. Ich habe noch etwa 100 andere Bäumchen und darunter ist schon der eine oder andere in der Größenordnung.
    Ich habe es wegen deiner Aussage: "...wären sie jetzt ca. 37cm groß... das schien mir zu groß für Bonsais", erwähnt.

    Mein Chili-Bonsai ist jetzt exakt 35 cm hoch.
    Ach so, Pit!
    Dass es größere Bonsais gibt, war mir schon bewusst :)
    Ich dachte eben nur, dass über 30 cm sehr groß für einen Chili-Bonsai wäre... Irgendwie kamen mir die, die ich auf allen Fotos gesehen habe und die Pflänzchen, die man aus den Gärtnereien so kennt, deutlich kleiner vor....
    Schade, dass ich sie so zusammengeschnitten habe... andererseits... für große Pflanzen fehlt mir drinnen wirklich der Platz.

    Na, mal schauen was daraus wird.
    Die Paprika sieht eigentlich recht gut aus... nur die NuMex... :( die scheint nicht so glücklich zu sein. Ich fürchte, der habe ich die Wurzeln dann doch zu stark gekürzt. Ihre Blättchen gehen kaputt. :(
    Oder es war nicht so gut, dass ich sie über Nacht im Wasser stehen hatte..?!
    hm.... schade schade. :(

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
    AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012

    schönes Objekt... Ich werde am Wochenende meine Kandidaten vorstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten