AW: Gemeinschaftsprojekt: Chili-Bonsais Herbst/Winter 2012
Bei mir waren sie auch noch in Blüte und Ernte (heute ist Nr. 2 gefolgt), und ich habe es übers Herz gebracht, weil bei uns im Garten die K & B grassiert, plus Alternaria.

Es ist jetzt tatsächlich eine Pepperoni mit irgendetwas befallen.... und eine Tomaten-Paprika, die noch gut voll hing, hatte Fruchtfäule... sowas hab ich noch nie erlebt... Ist dem absoluten Mistwetter, war halt monatelang warm und NASS, geschuldet.

Da bin ich froh, wenn ich wenigstens drein Pflanzen retten kann, die noch nicht befallen sind...
Bin mal gespannt ob die beiden, die jetzt schon zu Bonsais gemacht worden sind, es packen werden...
Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Bonsai-Erde die ich gekauft hatte (Compo) nix taugt (und sonst gucke ich immer bei allem 10 x nach, bevor ich etwas kaufe/mich entscheide

) habe ich sie jetzt doch in Anzuchterde gesetzt. Das gefällt mir schon viel besser, weil sie eine ganz lockere und luftdurchlässige Struktur hat... Mit der hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße

Lauren
ps - Michi, ich wusste, dass du meine Logik verstehst!

a: