Gartenzeitschriften - Teich & Aquaristik

  • AW: Gartenzeitschriften

    kleine_waldfee schrieb:
    Ich habe Niwashi auch vermisst!

    Im neuen Architektenblatt - Landschaftsarchitekten stellen Ihre Gärten vor - kein Hostagarten, kein Niwashi zu sehen ....

    och

    die kleine Waldfee

    ... aber der von meinem Ex-Scheffe ... genug davon ... aber wieso kennst Du das ArchiBlatt?

    ... gestern erst am Abend nach Hause gekommen, heute vormittag in den Wald Schwarzbeeren gesammelt, Picknick gemacht und am frühen Abend nach Hause gekommen - Leute, ich hab auch ein Leben außerhalb von hausgarten.net!

    Also:
    angefangen hat es damit, dass ich eine furchtbar schlechte Hochglanzzeitschrift geschenkt bekommen hatte, mit der Bitte mir meine Meinung dazu zu machen. Da dieses Heft aber wirklich so was von bodenlos niveaulos war - mit Abstand das schlechteste, was ich je gesehen hatte und trotzdem teuer - wollte ich mir ein genaueres Bild über die Medienlandschaft machen. Hinzu kommt, dass ich neben richtigen Fachzeitschriften ab und zu auch ein paar Magazine vom Kiosk mitnehme - aus Spaß und so stoße ich auf allerlei Brauchbares aber meist ist es nur Geldabknöpferei.
    So kenne ich nun die meisten Zeitschriften und betrachte sie als Fachmann und vesuche mich zudem in die Rolle des Gartenfreundes und Laien zu versetzen und die Brauchbarkeit zu eruieren.
    Interessant bei den Antworten war, dass meist nur - wenn übehaupt - von den bekannten Magazinen gesprochen wurde - naja.

    Meine Absicht war/ist nun folgende:
    in unregelmäßigen Abständen (wie gesagt, wenn dann kaufe ich nur unregelmäßig) wollte ich über das ein oder andere Magazin berichten oder mein Urteil (evt. Kaufempfehlung) abgeben. Die ersten würden in den kommenden Tagen folgen.

    Trotzdem interessieren mich weiterhin Eure Erfahrungen außerhalb des Internet, da dies - unabhängig von den Foren - nur einen Bruchteil dessen abdeckt, was Zeitschriften noch bieten.

    niwashi, der immer noch Brechreiz bekommt, wenn an dieses Heft denkt ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Lieber Niwashi, das ist eine sehr schöne Idee.
    Vielleicht könnte man das auch noch auf Bücher ausweiten. Du hast ja schon mal ein Buch vorgestellt. Wir Laien haben ja nicht so viele Bücher wie die Profis. Aber das eine oder andere könnte ich auch besprechen.

    Apisticus, der sich gerne weiterbildet
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    oder größer

    Petra, die mal wieder nicht ihr Schandmaul halten kann
     
    AW: Gartenzeitschriften

    hi niwashhi,

    habe dein "Versprechen" aus dem Chat- meinen Garten etwas zu planen- nicht vergessen; trotz der vielen Prost-Rufe.
    Habe auch schon angefangen zu zeichnen, dass du schön planen kannst. Leider habe ich die wichtigsten Maße vergessen zu messen. Mach ich nach Feierabnd dann und zeichne weiter.
    Auch Fotos hab ich schon gemacht. Irgendwer muss die nur noch von ca 2500 kb auf 100 KB machen...gg.

    Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.

    Liebe Grüße Jana
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    Hej hej,

    also ich antworte dann mal aus der Ferne. Da ich hier nur schwed. Zeitungen habe, von den ich ich mir ab und an mal was kaufen (sind hier recht teuer) habe ich mir eine aus Deutschland abonniert. Es ist die Zeitung "Gartenspass" und ich bin begeistert Leserin davon, da ist immer was interessantes drin, auch für kleine Gärtner. Also für Gartenfreunde mit Kindern zu empfehlen. Ansonsten kaufe ich mir immer gerne einen kleinen Vorrat an dt. Zeitungen (für den Garten, sin in D wesentlich billiger als hier).
    Amliebsten mag ich ja die vielen Blumen in einer solchen Zeitung, die Vielfalt, wie sie zusammengestellt sind usw.
    Gartenbücher oder so was leihe ich mir hier in der Bibliothek aus oder leihe sie bei Freunden, das geht dann auch mal, wenn es ganz speziell wird, frage ich gerne hier nach.

    LG Peggy
     
    AW: Gartenzeitschriften

    niwashi schrieb:
    ... Also:
    angefangen hat es damit, dass ich eine furchtbar schlechte Hochglanzzeitschrift geschenkt bekommen hatte, mit der Bitte mir meine Meinung dazu zu machen. Da dieses Heft aber wirklich so was von bodenlos niveaulos war - mit Abstand das schlechteste, was ich je gesehen hatte und trotzdem teuer - wollte ich mir ein genaueres Bild über die Medienlandschaft machen. Hinzu kommt, dass ich neben richtigen Fachzeitschriften ab und zu auch ein paar Magazine vom Kiosk mitnehme - aus Spaß und so stoße ich auf allerlei Brauchbares aber meist ist es nur Geldabknöpferei.
    So kenne ich nun die meisten Zeitschriften und betrachte sie als Fachmann und vesuche mich zudem in die Rolle des Gartenfreundes und Laien zu versetzen und die Brauchbarkeit zu eruieren.
    Interessant bei den Antworten war, dass meist nur - wenn übehaupt - von den bekannten Magazinen gesprochen wurde - naja.

    Meine Absicht war/ist nun folgende:
    in unregelmäßigen Abständen (wie gesagt, wenn dann kaufe ich nur unregelmäßig) wollte ich über das ein oder andere Magazin berichten oder mein Urteil (evt. Kaufempfehlung) abgeben. Die ersten würden in den kommenden Tagen folgen.

    Trotzdem interessieren mich weiterhin Eure Erfahrungen außerhalb des Internet, da dies - unabhängig von den Foren - nur einen Bruchteil dessen abdeckt, was Zeitschriften noch bieten.

    niwashi, der immer noch Brechreiz bekommt, wenn an dieses Heft denkt ...

    Mich interessieren Deine Rezensionen sehr ... auch wenn ich selten diese Gartenillustrierten lese ... aber wenn sich etwas lohnen würde ...
    ich denke aber, Dir mangelt es an Zeit ... ( oder an Heften? - da können wir als Forum ja evtl.aushelfen ...)

    kleine waldfee
    P.S.
    Neugier wühlt mich auf - immer noch -
    Wie war denn der Name des ultraschlechten Hochglanzmagazines? Du darfst verschlüsselt in Rätseln antworten ... wenn Du magst ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    nönö, an Zeitschriften mangelt es nicht
    das schlechte Magazin habe ich bereits entsorgt und vergessen

    ich denke, die ersten Rezensionen folgen nächste Woche

    niwashi, der demnäxt wieder etwas mehr Luft hat ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Ich lese sehr gerne "mein schöner Garten". Habs z. Zt. sogar noch als Abo.
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    Ich bin so dermassen ungeschickt und hab dazu noch null Ahnung, dass ich alles aufsauge, was ich in die Finger kriegen kann.

    Zum Glück muss ich die Zeitschriften nicht kaufen, ich bekomme sie geschenkt (Hauptsächlich Mein schöner Garten).

    Aber wenn ich ehrlich bin, hören die Artikel genau dort auf, wo meine Fragen anfangen. Aber es motiviert!
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    Moin !

    Ich hole mir die meisten Zeitschriften aus der Bücherhalle.
    Nur manchmal kaufe ich sie mir auch, aber selten.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Meine Eltern haben manchmal Gartenzeitschriften. Die blätter ich mal durch, wenn ich da bin. Aber Kaufen? Nee.
    Aber da ich eh oft auf dem Flohmarkt bin, kaufe ich mir dort lieber ein gebrauchtes Garten-Buch für 2 Euro als eine Hochglanzzeitung für 3 Euro. Da steht dann doch mehr sinnvolles drin.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Hallo, ich nun auch noch...als ich mit dem Garten anfing, war "Kraut & Rüben" meine Bibel. Ich mag diese Zeitschrift sehr! Wunderbare Fotos, eben nicht von gestylten Gärten, sondern auch die Schönheit von Spinnenweben im Gegenlicht wird gewürdigt.
    Dazu gutgeschriebene Artikel, jede Menge praktikabler und für normal arbeitende Menschen gut umsetzbare Tipps - und alles vor dem Hintergrund, daß ein Garten eben ein Garten ist und künstlicher Schnickidacki nur sparsamst eingesetzt werden sollte...also keine Anleitungen für Serviettentechnik an der Garagenwand oder lustige (GRUSEL!!!) Figuren aus Tontöpfen.

    Sprachlich sehr gut, vereinzelt zu "erdig" (Geschmackssache! Ich bin nicht der Typ, der mit Bäumen spricht, kann solche Artikel aber gut lesen!) - und weiterhin erwähnenswert ist der spannende Kleinanzeigenteil...was für eine Geschichte mag sich wohl verbergen hinter "Paar mittl. Alt. sucht ebenslch. zw. Grdg. v. biolog. Schafz. in Schottland (äußere Hebriden). Bed.: Kein Trauschein, keine Kinder."

    Das bringt mich zum Grübeln!

    Habe häufig in anderen Gartenzeitschriften geblättert - aber eben nur geblättert. "Kraut & Rüben" ist die einzige Zeitschrift, die ich LESE.

    LG, Tina.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Hei Tina

    :eek:)

    kenn ich gar nicht .... hört sich aber ähnlich an, wie die kostenlose Zeitschrift aus dem Bioladen "Schrot und Korn" Gute Rezepte, aber irgendwie etwas aus der Welt( äh ... zumindest der Kleinanzeigenteil ... )
    Da habe ich oft - genau wie Du - gesessen und überlegt, wer ist der Mensch hinter dieser Anzeige. Und ich vermute hinter vielen Angeboten auch rein wirtschaftliches Interesse unter vorgeheucheltem Eso-Kram ... aber vielleicht bin ich da zu skeptisch.

    kleine waldfee
    die mit Tieren spricht, aber nicht mit Pflanzen
     
    AW: Gartenzeitschriften

    tina schrieb:
    ...erwähnenswert ist der spannende Kleinanzeigenteil...was für eine Geschichte mag sich wohl verbergen hinter "Paar mittl. Alt. sucht ebenslch. zw. Grdg. v. biolog. Schafz. in Schottland (äußere Hebriden). Bed.: Kein Trauschein, keine Kinder."
    Das bringt mich zum Grübeln!

    o080.gif
    Wohl wahr- da laß ich meiner Phantasie mal ganz freien Lauf! Auf die biologischen cross over-Nachkommen dieser wolligen Kommune bin ich gespannt, prust!
    a075.gif
     
    AW: Gartenzeitschriften

    OH Tina
    ich lese die "Anzeige" gerade erst mal RICHTIG!
    a045.gif

    ich kann nicht mehr ...
    rotfl.gif
    rotfl.gif
    rotfl.gif
    rotfl.gif




    k025.gif
    k025.gif
    k025.gif
    k025.gif
    k025.gif
     
    AW: Gartenzeitschriften

    @Lazy Gardening: Tja, die Anzeige klang nicht wirklich nach Spaß und Whisky saufen, oder? Aber wer weiß, was die da mit den Schafen vorhatten...:D

    @kleine waldfee: K&R gibt es bei uns auch in der Stadtbücherei, da kann man dann den großen Stapel mit nach Hause schleppen und sie auf dem Sofa goutieren!
    Sprichst Du ECHT nicht mit Deinen Pflanzen? Nicht mal so in Richtung "Dieses Jahr Blüte, sonst Kompost!"? Das hat mit meiner Kletterhortensie super funktioniert...

    LG, Tina.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Ich kaufe sie alle in Orell Füssli, sie sind teuer aber Wunderschön. Sie liefern auch nach Deutschland denke ich.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    elis Was habt ihr für Gartenzeitschriften? Bücher & Co. 30
    Steffi1109 Über 100 Gartenzeitschriften! Grüne Kleinanzeigen 6
    A biete gartenzeitschriften Grüne Kleinanzeigen 0
    D Aufreger: Gartenzeitschriften August 2014 WARNUNG!!! Bücher & Co. 18
    G Gartenzeitschriften abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    Diekholzener Verkaufe diverse Gartenzeitschriften Grüne Kleinanzeigen 2
    G Gartenzeitschriften abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    azalea Suche alte Gartenzeitschriften o. Bücher Grüne Kleinanzeigen 18
    C alte Gartenzeitschriften Grüne Kleinanzeigen 21
    K Suche Gartenzeitschriften... Grüne Kleinanzeigen 14
    O Gartenzeitschriften aus 2004/2005 Grüne Kleinanzeigen 4
    W Gartenzeitschriften zur Gartengestaltung Gartenfreunde 37
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Hortensienfan Lilafarbener Glibber im Teich? Teich & Wasser 3
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    Seetallaube Bilder von meinem Teich Teich & Wasser 2
    Goldi 1 Seerosen wuchern den ganzen Teich zu Teich & Wasser 20
    V Bachlauf ohne Teich Teich & Wasser 2
    G Geräte zum Teich reinigen - was gibt es? Teich & Wasser 22
    M Fische sterben weg, Teich schäumt Teich & Wasser 29
    G Baum gegen Teich? Macht der Baum den Teich kaputt? Teich & Wasser 7
    G Netz über Teich--Gefahr für Vögel? Tiere im Garten 15
    L Beton Teich Gartengestaltung 25
    Yippieh "Teich" im Hochbeet, Wasser abpumpen? Obst und Gemüsegarten 12
    Kapernstrauch Gelöst Was hab ich da im Teich? - Blaue Englische Wasserminze Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten