Gartenzeitschriften - Teich & Aquaristik

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gartenzeitschriften

Hallo dahlie,

ja hast recht, aktuell und verständlich geschrieben. Das mit dem Rhabarber wusste ich auch noch nicht , ich habe jetzt noch geerntet.

Liebe Grüße
Petra, die noch viel lernen muss
k040.gif
 
  • AW: Gartenzeitschriften

    na ja...kurz und bündig...

    aber mir hat die information gefehlt, was ich "jetzt" mit dem restlichen rhabarber machen soll, der noch im beet steht.

    hier im forum war schon mal eine information dazu, aber auch dort fehlte die aussage...
    abschneiden oder alles stehenlassen...und wenn, wieweit abschneiden.

    wer´s weiß...melden, bitte...
    c070.gif


    l.g. von kathi (deren rhabarber immer noch wie verrückt wächst)
    e035.gif
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Hallo Ameisenkathi
    a015.gif
    ,

    mit dem Rhabarber verhält es sich folgendermaßen: Ende Juni sollte man mit der Ernte aufhören, da er die Blätter braucht um Reservestoffe zu bilden, die dafür sorgen dass, er im Frühjahr stark austreiben kann.
    Falls du also nichts mehr ernten willst, kannst du den Rhabarber mit allen Blättern stehen lassen wie er ist. Wenn du ihm was Gutes tun willst, jetzt immer feucht halten und düngen. (Man düngt Rhabarber besser im Sommer und nicht im Frühjahr)

    Apisticus,der sich überlegt, ob er mal versuchen soll ein Kilo Rhabarber in Stücke geschnitten einzufrieren und außerdem noch Saft zu machen, sich aber beeilen müsste.
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    @Apisticus

    Danke für die Info.

    Dann geh ich heute noch schnell ernten und koch Erdbeer/Rhabarber-Marmelade.
    h010.gif


    Ich habe ihn auch schon mal eingefroren - tut ihm garnichts.

    Liebe Grüße
    Petra, die bis zum Fussball gar nicht alles schaffen kann
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    niwashi schrieb:
    bin bis Sonntag nicht zuhause, aber dann stelle ich hier ein Bild meiner R. viridiflora rein - aber Achtung! Nur was für starke Nerven!

    zu Deinen sonstigen Anfragen schicke ich Dir eine persönlich zugeschnittene PN - einchli. Glamis

    niwashi, der auch dem Häßlichen was Schönes abgewinnen kann ...

    Ich warte immer noch sehnlichst auf ein Foto der Grünen Rose - hoffentlich ist sie noch nicht verblüht ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    nönö, habe nur das USB-Kabel verschlammt und habe mir kurzfristig ein neues geliehen

    niwashi, der das Bild heute noch reinstellt
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    hi,

    ich kaufe Gartenzeitungen nur, wenn mich ein bestimmtes Thema interessiert. Nach dem Auslesen wird die Zeitung gerupft und in einen Ordner sotiert und den Rest in den Müll.
    Natürlich habe ich inzwischen auch eine stattliche Anzahl Bücher- über DDR Garten, Rosen, Gemüse bis Liköre selber herstellen.
    Habe eben ein neues Buch entdeckt, was unbedingt noch meins werden muss: Altes Gärtnerwissen von Ina... ??? Eine Kollegin hatte sich die erste Ausgabe in der Bibo ausgeliehen. Gelesen haben es gleich drei Kolleginen. Ich will nun die neueste Ausgabe. Wenn nur die Hälfte vom Inhalt stimmt, werde ich ab nächsten Jahr Recordernten und wunderschöne Blumen haben.

    Grüße Jana
     
    AW: Gartenzeitschriften

    und hier ist sie, das häßliche Entlein unter den Rosen und mein erklärter Favorit für die heurige Saison:

    http://www.boxwood-media.com/rosa_viridiflora.html

    Achtung: die Seite ist eigentlich kommerziell (meine Büroseite, die werde ich aber in Zukunft zum hosten meiner Bilder verwenden)

    niwashi, der aber der Meinung ist, dass diese Seite aber ruhig gepostet werden kann, da ich keinen finanziellen Hintergedanken dabei hege ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    übrigens, demnächst kommt die Auflösung des Rätsels, warum ich nach Zeitschriften gefragt habe ...
    das hatte nämlich einen Grund; nur leider waren die Posts zu gering bzw. fielen erstaunlicherweise anders aus wie gedacht

    niwashi, der sich manchmal doch ein wenig in den Menschen täuscht ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    @ nivashi: Rosa viridiflora ist wohl der Farbtupfer in deinem Hostagarten.

    Apisticus, der sich so seine Gedanken über den Sinn einer solchen Züchtung macht
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    was habt Ihr denn alle mit meinem Hostagarten?!
    werde mal ein paar aktuelle Bilder ins Netz stellen ...

    1833 ist das Jahr der Einführung - nix Züchtung

    niwashi, der jetzt aber sauer wird ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    pere schrieb:
    nun machs mal nicht so spannend..


    irren ist männlich, ähm menschlich

    bitte bis Wochenende warten!

    niwashi, der ja nie von sich behauptet hat, er sei perfekt ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    ... aha, also doch auch Rosenfreaks in diesem Forum. Dann brauche ich ja nicht mehr zu forum planten abwandern?
    Gartenzeitschriften habe ich ebenfalls noch nie erworben, nur meterweise Bücher - und jetzt, nach all den glücklichen oder auch ehrgeizigen Gartenjahren, besteht für mich keine Notwendigkeit mehr, mich mit feuilletonistischen 'Moden' zu befassen.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gartenzeitschriften

    Lazy Gardening schrieb:
    ... und jetzt, nach all den glücklichen oder auch ehrgeizigen Gartenjahren, besteht für mich keine Notwendigkeit mehr, sich mit feulletonistischen 'Moden' zu befassen ...
    ah da schau her, eine Intellektuelle unter uns

    niwashi, der Dir sagt: "Du wirst mir immer symphatischer" (noch mehr?!)
     
    AW: Gartenzeitschriften

    UTE schrieb:
    Und die hat bestimmt nicht jeder

    ist aber wie gesagt, easy zu halten, relativ leicht zu bekommen, nicht teuer - nur eben nicht so bekannt, weil nicht sooo schön

    niwashi, der da einen Hype ausgelöst hat ...?
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Green rose - für betonte Raritätensammler + Bot. Gärten; die legen nicht soviel Wert auf schönstmögliche Ausnutzung jedweden Platzes.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    muß Dich leider enttäuschen, bin weder ein Botanischer Garten noch vertonter Raritätensammler, nur Liebhaber (das französische Wort "Kannasör" kann ich leider aus sprachlicher Unwissenheit nicht schreiben, finds aber schöner) von Dingen, die eine interessante Geschichte haben

    niwashi, der weder die Zeit noch das nötige Kleingeld für dieses Hobby hat bzw. der schnöde Mammon noch für andere Dinge herhalten muß ...

    ... aha, also doch auch Rosenfreaks in diesem Forum. Dann brauche ich ja nicht mehr zu forum planten abwandern?

    stimmt, da war doch noch was

    MARCEL
    : wir brauchen eine Abteilung nur für Rosen, aber zackzack hiäää!
     
  • Zurück
    Oben Unten