Aufreger: Gartenzeitschriften August 2014 WARNUNG!!!

D

dragonfly05

Guest
Zur Warnung für die, die Gartenzeitschriften kaufen:

Ich habe am Samstag die Augustausgaben der "Gartenflora" und der "Gärtnern leicht gemacht" gekauft.

Beide Zeitschriften sind innen von A bis Z komplett identisch.

Lediglich die Titelseiten weichen voneinander ab und die Preise.
Gartenflora 3,60 € , Gärtnern leicht gemacht 2,90 €.

Sogar die Abowerbung hinten ist gleich - Gartenflora - teurer. Ein Schelm wer Arges dabei denkt.


DSCF5398_1600x1600_1000KB.jpg

Und das ist das Ergebnis von innen:

DSCF5400_1600x1600_1000KB.jpg
DSCF5401_1600x1600_1000KB.jpg
DSCF5402_1600x1600_1000KB.jpg
DSCF5403_1600x1600_1000KB.jpg

DSCF5404_1600x1600_1000KB.jpg

Nirgendwo ein Hinweis. Erst eine Internetrecherche im hat ergeben, dass die beiden Zeitschriften in Zukunft wohl zusammen arbeiten wollen. Aber SO???
Mit Verlaub, aber das empfinde ich als vorsätzlichen Betrug am Verbraucher. Der Verlag hat schon eine entsprechende Mail von mir bekommen. Ebenso die Verbraucherzentrale.

Ich finde das jedenfalls unter aller Kanone.
 
  • Das ist echt der Hammer! :d

    Ich mag Gartenzeitschriften sowieso nicht so gerne. Da kaufe ich lieber ein schönes Gartenbuch.

    :grins:
     
  • So kraß habe ich das noch nicht einmal bei Handarbeitszeitungen erlebt, obwohl da auch die gleiche Arbeit in zwei Zeitungen abgedruckt sein kann. Gleicher Verlag auch da.

    Bin gespannt, ob du eine Antwort vom Verlag bekommst und wie die vom Verbraucherschutz lautet.
     
  • Auch ich bedanke mich bei dir für diese Info!

    Liebe Grüße :?
    Beni
     
    Hi,
    ich glaube , daß da irgendwie ein Fehler in der Druckerei unterlaufen ist. ;)
    Soviel Abgebrühtheit kann ich mir nicht vorstellen. :(
    Vielleicht klärt sich das ja irgendwie auf .
     
    Das eigentlich Perfide ist ja, dass die Titelblätter nicht identisch sind.

    Ich stimme Jo zu, dass es sich um ein Versehen handeln muss. Ansonsten wäre es kaufmännisch extrem kurzsichtig gedacht.
     
    Also... das ist für mich schon fast vorsätzlicher Betrug. Eine fiese Täuschung!

    Wären die Titelblätter gleich, wäre das wenigstens auf den ersten Blick ersichtlich. Aber wenn man "mal eben beim Einkaufen" sich 2 Zeitungen gönnen möchte, kontrolliert man doch nicht, ob es 2x das gleiche ist :confused:

    Allerdigs könnte es auch sein, dass ein Mitarbeiter schlicht und ergreifend die falsche Datei zum Drucken gegeben hat. Und das es einfach Menschlichesversagen war. (Fehler passieren)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich dachte auch erst an einen Irrtum oder Fehler der Druckerei. Aber nein. Hier die Antwort-Mail die ich vom Verlag bekommen habe:

    vielen Dank für Ihre Mail, für die ich großes Verständnis habe. In der Tat haben wir uns zu dieser ungewöhnlichen Maßnahme entschlossen. Was ist passiert? Der herausgebende Verlag des Titels Gärtnern leicht gemacht, hat entschieden, die Zeitschrift nicht mehr weiter zu produzieren, sondern sie an den Deutschen Bauernverlag (GartenFlora) zu verkaufen. Nun haben wir nach einem Weg gesucht, die Kioskkäufer von Glg "nicht im Regen stehen zu lassen". Da der Titel im Regal aber wiedergefunden werden soll, ist die Entscheidung so gefallen. Voraussichtlich wird dies bis Heft September fortgeführt. Leider kann dies, wie in Ihrem Fall, zu Verärgerungen führen. Dies wollen wir nicht, und ich möchte versuchen, Ihnen wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Gern schicken wir Ihnen die Ausgabe September der GartenFlora kostenlos zu. Die haben Sie in den ersten August-Tagen im Briefkasten.




    Mit freundlichen Grüßen

    ********

    Dank des Vorsatzes ist das Lächeln allerdings bei mir ausgeblieben.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Nun, wenn immer die selbe Zeitschrift gekauft wird, fällt dies niemanden auf.
    Der Verlag hat auch sicher nicht damit gerechnet, dass jemand zwei Gartenzeitschriften kaufen würde, wobei ich nicht glaube, dass dies wegen den Kioskkäufer so gehandhabt wurde... ;)


    Anderseits gibt es genügend Konsumgüter die doppelt unter einer Billigmarke angeboten werden, warum also nicht auch bei Zeitschriften.

    Nicht falsch verstehen, finde es auch nicht optimal, jedoch spiegelt dies leider unser reales Leben.
     
    Liest sich wie eine billige Ausrede.

    Handarbeitszeitungen, die zusammengelegt wurden, haben es so gelöst, dass in der Übergangszeit beide Titel auf dem Titelbild gedruckt wurden.

    Halten die Gärtner, spez. Hobbygärtner, für Analphbeten?
     
    Voraussichtlich wird dies bis Heft September fortgeführt.

    Ich frage mich ob die Zeitschrift ab Oktober nicht mehr gefunden werden soll!?:d
    Oder ob die Glg-Leser bis dahin, lt. Einschätzung des Verlages, keine Analphabeten mehr sind?
     
    Das ist ja arg, dass diese beiden Garten-Zeitungen im Inhalt völlig gleich sind.

    Da braucht man nur eine zu kaufen.
     
    Ich frage mich ob die Zeitschrift ab Oktober nicht mehr gefunden werden soll!?:d
    Oder ob die Glg-Leser bis dahin, lt. Einschätzung des Verlages, keine Analphabeten mehr sind?

    WElche Antwort hast du denn vom Bauern-Verlag bekommen?
    Ich habe mich auch beschwert und dem Verlag Betrugsabsicht vorgeworfen.
    Angeboten wurde mir eine kostenfreie Zustellung der nächsten "GartenFlora".:mad:

    maryrose
     
    War wieder mal schusselig und hab das überlesen: Genau dieselbe Antwort hab ich bekommen. Wie oft sie diese wohl verschicken mussten?:schimpf:

    maryrose
     
  • Oben Unten