- Registriert
- 27. März 2011
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen!
Ich habe gestern feierlich einen Teil des Innenhofs zur "relativ" freien Gestaltung übergeben bekommen. Da ich absoluter Gartenneuling bin und voller Tatendrang mit der Gestaltung und entsprechender Umsetzung beginnen möchte, wollte ich mich bei euch Gartenprofis nach Vorschlägen erkundigen.
Der Bereich ist relativ klein und beeinhaltet eine kleine Terasse (5 m2 Holzplatten), ein Sichtschutz (Pflöcke mit Holzsichtschutz), eine brökelige Steinbegrenzung und eine kleine Fläche die für ein Beet oder ähnliches genutzt werden kann.
Ich gehe davon aus, dass der Sichtschutz,die 2 bereits angepflanzten Streucher und die Steinbegrenzung auf jeden Fall nicht abgeändert werden dürfen. Die Bodenplatten könnte ich aber mit Sichheit austauschen, variieren und die Fläche ggf. vergrößern oder verkleinern.
Da es sich um eine Mietwohnung handelt und man ja leider niemals so genau wissen kann wie lange man noch dort wohnt sollten sich die Investitionskosten im Rahmen halten, ich bin allerdngs bereit auch viel Zeit in den Gartenumbau zu stecken.
Die Gartenfläche würde vornehmlich in den Sommermonaten genutzt zum verweilen und leider auch dem Trocknen der Wäsche.
Es kann nur der Teil (im ersten Foto zu sehen) gestaltet werden der innerhalb der Steinbegrenzung liegt, daher wäre eine mögliche eine Terasseninsel mit Zugang vom Steinweg über einen Holzsteg und an den Seiten jeweils Lavendel - wobei mich diese Lösung irgendwie nicht zufrieden stellt.
Ich danke euch im Voraus für alle Ideen, Vorschläge und Anregungen und freue mich auf eine intersannte, lehreiche und spannende Zeit hier im Forum!
Ich habe gestern feierlich einen Teil des Innenhofs zur "relativ" freien Gestaltung übergeben bekommen. Da ich absoluter Gartenneuling bin und voller Tatendrang mit der Gestaltung und entsprechender Umsetzung beginnen möchte, wollte ich mich bei euch Gartenprofis nach Vorschlägen erkundigen.
Der Bereich ist relativ klein und beeinhaltet eine kleine Terasse (5 m2 Holzplatten), ein Sichtschutz (Pflöcke mit Holzsichtschutz), eine brökelige Steinbegrenzung und eine kleine Fläche die für ein Beet oder ähnliches genutzt werden kann.
Ich gehe davon aus, dass der Sichtschutz,die 2 bereits angepflanzten Streucher und die Steinbegrenzung auf jeden Fall nicht abgeändert werden dürfen. Die Bodenplatten könnte ich aber mit Sichheit austauschen, variieren und die Fläche ggf. vergrößern oder verkleinern.
Da es sich um eine Mietwohnung handelt und man ja leider niemals so genau wissen kann wie lange man noch dort wohnt sollten sich die Investitionskosten im Rahmen halten, ich bin allerdngs bereit auch viel Zeit in den Gartenumbau zu stecken.
Die Gartenfläche würde vornehmlich in den Sommermonaten genutzt zum verweilen und leider auch dem Trocknen der Wäsche.
Es kann nur der Teil (im ersten Foto zu sehen) gestaltet werden der innerhalb der Steinbegrenzung liegt, daher wäre eine mögliche eine Terasseninsel mit Zugang vom Steinweg über einen Holzsteg und an den Seiten jeweils Lavendel - wobei mich diese Lösung irgendwie nicht zufrieden stellt.
Ich danke euch im Voraus für alle Ideen, Vorschläge und Anregungen und freue mich auf eine intersannte, lehreiche und spannende Zeit hier im Forum!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: