Garten und Teich Fotos

KASCHU

Foren-Urgestein
Registriert
16. Juli 2008
Beiträge
1.070
Hallo Leute,

jetzt will ich euch unseren Teich auch mal zeigen, ist nix besonderes.
Schön wenn die Libellen fliegen.

@Hallo Koi, wenn du mich gemeint haben solltest sorry, ich habe irgend wann mal die Anhänge gelöscht und wußte nicht das dann alles verschwindet. Jetzt ist das Bild wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    88
    Und hier ist mein kleiner Teich. Meine Fische überwintern im Aquarium. ;)
     

    Anhänge

    • teich.JPG
      teich.JPG
      189,5 KB · Aufrufe: 324
    K

    Koi

    Guest
    Zwei Beiträge von dir und jedes mal die gleiche langweilige Werbung hast du nichts besseres zu bieten?
    Wo ist dein Teich oder wenigstens ein Foto eines Teiches!?
     
  • K

    Koi

    Guest
    Jetzt war ich auch noch doppelt!
    Hier noch ein paar Fotos,
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • KASCHU

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.070
    Hallo Leute,

    hier ein paar Fotos aus einem Stausee, vielleicht weiß einer von
    euch was das ist. Würde mich mal interessieren.
    Sieht aus wie ein Wald im Wasser.

    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Weissmaul

    Neuling
    Registriert
    14. Sep. 2008
    Beiträge
    11
  • Roselinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1.363
    Ort
    Im Karpfenschmecker Land
    Schöner Teich, haste ganz schön Steine schleppen müssen!!!!
    Ich war froh, einen alten Geräteträger zu besitzen, der uns beim Teichbau gute Dienste erwiesen hat.

    L.G Erika
     

    Anhänge

    • 2008_0712Teich0002.JPG
      2008_0712Teich0002.JPG
      507,6 KB · Aufrufe: 110

    Weissmaul

    Neuling
    Registriert
    14. Sep. 2008
    Beiträge
    11
    So, und jetzt noch mal ein paar Bilder zum 2. und neuestem Teich:

    Im Vordergrund ein Wasserspiel (wird noch mit weißen Kies verkleidet) - dann der 1. Teich - im Hintergrund der große neue Teich (ca. 110qm Wasserfläche - 55.000 Liter ).
    Teich 28.08.2008 004.jpg

    Es gibt noch soooo viel zu tun - aber ich mache es gerne!
    Teich 28.08.2008 012.jpg


    Momentan habe ich die Beleuchtung für den Teich nur provisorisch in die Haken, die eigentlich für die Befestigung des Laubschutznetzes sind, geklemmt.
    Teich 28.08.2008 017.jpg

    In diesem Teich schwimme ich mit meinen Fischen, oder besser gesagt: Sie mit mir!
    Teich 28.08.2008 024.jpg

    Zwischen den Teichen:
    Teich 28.08.2008 011.jpg

    Ein kleiner Bachlauf:
    20080717_4.jpg

    2.50m hohes Gras
    Teich 31.08.2008 030.jpg


    Bis bald - ich muß in menen Garten!

    Weissmaul
     

    KASCHU

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.070
    Hallo Weissmaul,

    das ist ja schon ein kleiner Weiher. Toll hast du das gemacht.
    Wieviel qm Gelände hast du denn, wenn man mal fragen darf?

    Gruß Jutta
     
  • Weissmaul

    Neuling
    Registriert
    14. Sep. 2008
    Beiträge
    11
    Schön, dass es euch gefällt. Bin auch ehrlich gesagt recht stolz auf mein "Ein-Frau-Projekt"!
    Grundstück ist recht groß und noch ausbaufähig. Aber allmählich möchte ich den Garten auch mal mehr genießen und nicht immer nur buddeln und was Neues schaffen.
    Ich schätze, dass ich 2009 alles so fertiggestellt habe wie ich es mir vorgestellt habe, und dann werde ich nur noch auf den Terassen liegen oder im Wasser mit meinen Fischen um die Wette schwimmen.
    Da ich alles sehr pflegeleicht angelegt habe, werde ich auch nicht allzuviel mit Rasenmähen, Unkraut zupfen und dergleichen zutun haben.

    Bei Gelegenheit werde ich auch mal ein paar Bilder machen, die zeigen wie schön es ist wenn die Garten-/Teichbeleuchtung an ist.

    Viel Spaß noch bei euren Projekten. Seid fleißig, denn die Mühe lohnt sich!

    Gruß
    Weissmaul
     
  • Roselinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1.363
    Ort
    Im Karpfenschmecker Land
    Schön, dass es euch gefällt. Bin auch ehrlich gesagt recht stolz auf mein "Ein-Frau-Projekt"!Grundstück ist recht groß und noch ausbaufähig. Aber allmählich möchte ich den Garten auch mal mehr genießen und nicht immer nur buddeln und was Neues schaffen.
    Ich schätze, dass ich 2009 alles so fertiggestellt habe wie ich es mir vorgestellt habe, und dann werde ich nur noch auf den Terassen liegen oder im Wasser mit meinen Fischen um die Wette schwimmen.
    Da ich alles sehr pflegeleicht angelegt habe, werde ich auch nicht allzuviel mit Rasenmähen, Unkraut zupfen und dergleichen zutun haben.

    Bei Gelegenheit werde ich auch mal ein paar Bilder machen, die zeigen wie schön es ist wenn die Garten-/Teichbeleuchtung an ist.

    Viel Spaß noch bei euren Projekten. Seid fleißig, denn die Mühe lohnt sich!

    Gruß
    Weissmaul


    Der ist ja Fantastisch :cool: und zu dem´´ EIN-FRAU-PROJEKT``
    meine größte Hochachtung...
    Konnte nicht erkennen wer da hinter dem Benutzername versteckt!
    Aber mit einer Frau hätte ich nicht gerechnet.
    Du kannst Wirklich Stolz auf Dich und Deine Leistung sein...

    L. G Erika
     

    Weissmaul

    Neuling
    Registriert
    14. Sep. 2008
    Beiträge
    11
    @ Erika

    Danke für das Lob!

    Auch wenn es überheblich klingt:
    Ich bin wirklich stolz auf das was ich da geschaffen habe.

    Es gab natürlich auch Momente der totalen Erschöpfung, wo ich gedacht habe:
    "Bist du eigentlich noch zu retten? Was hast du dir da vorgenommen?!"
    Aber dann legt man/frau mal eine Pause ein und dann geht´s weiter. Nach dem Motto:
    "Da mussse jetzt durch!".
    Aber wenn man dann den einen oder anderen Fortschritt sieht, motiviert das ungemein.
    Und die ganze Mühe wird belohnt durch so viele unbeschreiblich schöne Momente im und am Teich. Der ganze Garten wimmelt nur so voller Lebewesen, die durch das Wasser angezogen worden sind.
    Es is einfach nur schön!

    Gruß
    Weissmaul
     

    Ilona910

    Mitglied
    Registriert
    27. Sep. 2008
    Beiträge
    921
    Ort
    Castrop-Rauxel, NRW
    du hast wirklich einen Traum. Aber wenn man nicht so ein großes Grundstück hat, kann man auch nur eine kleine Pfütze bauen.
    Aber unseren Tieren, die dort trinken und die Fische, Frösche, Libellen und anderen Tierchen reicht unsere kleine Schüssel von 3,5 m³
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    Habe mir gerade die Bilder von deinen Projekten angeschaut, also ich bin ehrlich begeistert!!!!
    WUnderschön angelegt und die Größe ist natürlich KLasse, da fühlen sich die Fische bestimmt pudelwohl....

    Und da soll mal einer sagen das kriegen nur die MÄnner hin !!!!!!!!!!!!!
    MEinen REspekt hast du!!!!!!!!!!!!!
     

    Marion78

    Mitglied
    Registriert
    30. Sep. 2008
    Beiträge
    31
    Ort
    54497 Morbach
    huhu
    wunderschöne Teiche.
    Was haben eure Teiche so ungefähr gekostet und wie groß sind diese?
    Also nur Vlies und Folie?
    Ausheben wollen wir selber und der Rest(Deko,Pflanzen,Fische)nach und nach.
    LG
     

    Roselinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1.363
    Ort
    Im Karpfenschmecker Land
    Hallo Marion

    Habe leiderkeine genaue Übersicht über die Kosten unseres Teiches, da sich die Fertigstellung lange hinzog: Sept. 07 bis Mai 08.
    Ich denke wir liegen so bei 1500 Euro.. für Folie Vlies Böschungsmatten und einige Pflanzen..
    Die Steine hatten wir schon...

    LG Erika
     

    Grünspecht

    Mitglied
    Registriert
    30. Sep. 2008
    Beiträge
    67
    Ort
    Riedstadt
    Also die Teiche sind ja wirklich phantastisch! Ich möchte auch meinen Teich neu gestalten, da er einer Sumpfpfütze gleicht. Er ist ca. 3,00 m im Durchmesser und vor ca. 40 Jahren wurde er aus Beton geformt (rund). Es wäre ja kein grosses Problem, alles zu zerschlagen, aber was mich daran hindert, sind die vielen Frösche, die drin sind. (Ca. 15 Stück)
    Ich brings nicht übers Herz, da sie vielleicht sterben, wenn ihr heimatlicher Sumpf kurzzeitig zerstört wird. Vielleicht sollte ich sie fangen und zum Fluss bringen? Oder die ganze Aktion im Frühjahr machen, sodass sie sich in den Garten flüchten können?

    Grünspecht ist ratlos...
     

    Anhänge

    • P4100005.JPG
      P4100005.JPG
      61,8 KB · Aufrufe: 175
    Zuletzt bearbeitet:

    edcon

    Mitglied
    Registriert
    12. Okt. 2008
    Beiträge
    154
    Ort
    Schleibnitz OT von Wanzleben bei Magdeburg in Sach
    Hallo Grünspecht, ich bin noch neu in Eurem Kreis, aber zum Thema Froschumzug habe ich meine eigene Meinung. Die Frösche finden Ihren Weg schnell wieder zu dir, wenn du die Möglichkeit hast, sie zu fangen und in einem nahegelegenen Weiher oder See zu setzen. Unser Teich liegt ungefähr 500m Luftlinie entfernt, aber die hiergeborenen kommen wieder. Und du hast bestimmt Freude, wenn aus dem Betonelement ein schöner Folienteich wird. Wir habe unsere vor gut 4 Jahren angelegt und die ersten Fische eingestzt. Heute freuen wir uns, dass wir es doch gewagt haben. Teich und Fischen geht es gut und Frösche, Libellen und anderes Getier ist da.

    Gruß

    edcon

    P.S. Am besten fängst Du im frühen Herbst damit an, dann hat der Teich , die Pflanzen und Tiere im Frühjahr gleich zu siedeln und zu wachsen. Viel Glück!!!
     

    Grünspecht

    Mitglied
    Registriert
    30. Sep. 2008
    Beiträge
    67
    Ort
    Riedstadt
    Danke Edcon, für die Ermutigung! Evt. gehe ich es in dennächsten Wochen (Urlaub)an.
    Jetzt hüpfen die Fösche ja auch nicht mehr so schnell, weil es schon kälter ist, kann man sie leichter fangen. Hoffe ich.
    Schöne Grüsse
     

    makropode

    Mitglied
    Registriert
    16. Aug. 2008
    Beiträge
    499
    Hallo Grünspecht,
    jetzt würde ich nicht mehr am Teich rumwerkeln. Ein Teil der heimischen Frösche überwintert aquatil. Warte lieber bis ins Frühjahr. Den alten Teich würde ich als Filterteich erhalten und um einen neuen Teich ergänzen.
    mfg Jürgen
     

    Grünspecht

    Mitglied
    Registriert
    30. Sep. 2008
    Beiträge
    67
    Ort
    Riedstadt
    Ja, das ging mir auch schon durch den Kopf.Wäre auch viel weniger Arbeit und der Anschlussteich könnte schön tief sein. Platz genug ist da, habe 800 qm Garten.
    Und die Frösche jetzt im beginnenden Winterschlaf zu stören, wäre ja auch eine Gemeinheit.
    Alles in allem wäre es die eleganteste Lösung, da die Frösche nicht weiter gestört würden.
    Werde mal darüber brüten....
     

    Perschke

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    98
    Hallo Gartenfreunde,

    da werde ich meinen Teich auch mal zeigen.

    Gruß Perschke
     

    Anhänge

    • Haus_09_2008_13.JPG
      Haus_09_2008_13.JPG
      300 KB · Aufrufe: 178
    • Haus_09_2008_14.JPG
      Haus_09_2008_14.JPG
      306,6 KB · Aufrufe: 136
    Zuletzt bearbeitet:
    K

    Koi

    Guest
    Mal ein paar neue Fotos.
    Sind nicht die besten aber aktuell vom außen Teich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    K

    Koi

    Guest
    Haa, wie ich seh sind deine auch noch nicht alle unten, wie bei mir!
    Zugefroren ist er auch noch nicht da ich einen Sprudler drin habe also gibt es diese Fotos nicht und besser sehen sie auch nicht aus durch das Eis "lach"
     
    K

    Koi

    Guest
    Hallo und willkommen nach Uruguay!
    Ihr seit mitten im Sommer da würd ich gern tauschen!
    Ich mag keine Winter!:)
     

    Grünspecht

    Mitglied
    Registriert
    30. Sep. 2008
    Beiträge
    67
    Ort
    Riedstadt
    Hallo,
    mache mir wieder mal Sorgen um meine Frösche! Durch diese sch...sibirische Kälte ist ja nun alles gründlich eingefroren. Mein Gartenteich, der eh nicht tief ist, ist solide durchgefroren bis zum Grund.
    Werden die Frösche das überleben? Hat jemand eine Ahnung?
    Manche Amphibien haben ja so eine Art Frostschutz im Blut, sodass sie wieder auftauen und weiterleben.
    Wer weiss was darüber?
    coole Grüsse
    Grünspecht
     

    edcon

    Mitglied
    Registriert
    12. Okt. 2008
    Beiträge
    154
    Ort
    Schleibnitz OT von Wanzleben bei Magdeburg in Sach
    Wouuuu, eine tolle Entwicklung, die Dein Teich und deine Koi genommen haben.
    Sehr schöne Fotos. Da freut man sich gleich wieder auf die schöne Zeit des Frühsommers, wenn man endlich seine Koi wieder sehen kann. Unsere sind auch nur bis auf 3 - 5 cm zutraulich, aber es wird immer mehr. Wir haben noch Hoffnung.;)
     

    edcon

    Mitglied
    Registriert
    12. Okt. 2008
    Beiträge
    154
    Ort
    Schleibnitz OT von Wanzleben bei Magdeburg in Sach
    Gibt es so wenig Teichbesitzer dachte es kommen noch mehr Bilder!?

    Ich denke, es gibt viele teichbesitzer mit vielen schönen Fotos, aber die müssenen erst mal wieder lieb gestreichelt werden, dann holen sie die schönen Bilder hervor.
     

    Anhänge

    • herbst am bachlauf.jpg
      herbst am bachlauf.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 157
    • Herbstimpressionen 2008.jpg
      Herbstimpressionen 2008.jpg
      924,9 KB · Aufrufe: 123
    • DSCN0939.jpg
      DSCN0939.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 111
    • Teich 2008.jpg
      Teich 2008.jpg
      1.004,8 KB · Aufrufe: 252
    • teich 2008-2.jpg
      teich 2008-2.jpg
      753,2 KB · Aufrufe: 141

    Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
    Hallo edcon!


    Ja, schön ist dein Teich schon aber hast Du keine Angst um díe Folie?
    Ich sehe stellenweise die nackte Folie am Teichrand.

    Ufermatte gut bepflanzt würde die Folie vor der schädlichen UV - Strahlung schützen und dazu auch noch wunderschön aussehen.


    Edit:

    Eine bitte von mir:

    Ich habe nur ein 19" Monitor, geht es auch ein wenig kleiner mit dem Bildern? Ich denke an ein Format von 900 - 1000 Pixel reicht sogar für den blindesten hier im Forum.

    .
     

    Roselinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1.363
    Ort
    Im Karpfenschmecker Land
    Hallo Edcon

    Schöne Bilder , leider a bisserl zu groß , da kann ich spazieren drauf gehn:D

    Willst Du die Folie nicht mal mit Ufermatten abdecken, das sähe dann noch schöner aus!:D
    Deine Koi ? sind das Japanische?

    MfG Erika
     

    edcon

    Mitglied
    Registriert
    12. Okt. 2008
    Beiträge
    154
    Ort
    Schleibnitz OT von Wanzleben bei Magdeburg in Sach
    Hallo Edcon


    Willst Du die Folie nicht mal mit Ufermatten abdecken, das sähe dann noch schöner aus!:D
    Deine Koi ? sind das Japanische?

    MfG Erika

    Hallo Roselinchen, ich habe meine Koi alle immer bei einem Fachhändler gekauft, der sich die aus Japan holt. Ich habe keine Nachzuchten und auch keine eigene Nachzucht. Ich denke, dafür sorgen meine beiden großen Goldorfen.
    Und das mit dem abdecken der Folie wollte ich eigentlich schon immer machen, aber wenn es da noch anderes zu bauen und zu gestalten gibt, bleiben auch solche Wünsche auf der Strecke. Aber es ist gut, daran erinnert zu werden, denn einen wunden Punkt muss man anpieken, aonst ändert sich nichts. Danke :D
     

    edcon

    Mitglied
    Registriert
    12. Okt. 2008
    Beiträge
    154
    Ort
    Schleibnitz OT von Wanzleben bei Magdeburg in Sach
    Hallo edcon!



    Ufermatte gut bepflanzt würde die Folie vor der schädlichen UV - Strahlung schützen und dazu auch noch wunderschön aussehen.


    Edit:

    Eine bitte von mir:

    Ich habe nur ein 19" Monitor, geht es auch ein wenig kleiner mit dem Bildern? Ich denke an ein Format von 900 - 1000 Pixel reicht sogar für den blindesten hier im Forum.

    .
    Hallo Teichchef, danke für den Hinweis mit den Teichmatten
    Vielleicht komme ich im Herbst jetzt noch dazu mein schlechtes Gewissen zu beruhigen, indem ich nicht alles auf den nächsten Frühling schiebe.

    Aber noch mal zu den Bilder:
    Ich habe jedes einzeln hoch geholt und das system hat automatisch auf 900 - 1100 Pixel verkleinert. Und ich dachte das ist dann für alle gut und richtig. Im letzten Jahr allerdings ging das ja so einfach nicht, da habe ich die Bilder erst mit Paint verkleinert. Schade. Ich habe nicht gewusst, dass andere dann ein Problem beim Ansehen haben.

    Ich lerne und lerne und lerne........
     

    Roselinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1.363
    Ort
    Im Karpfenschmecker Land
    Hallo Roselinchen, ich habe meine Koi alle immer bei einem Fachhändler gekauft, der sich die aus Japan holt. Hab ich mir schon fast gedacht:D Ich habe keine Nachzuchten und auch keine eigene Nachzucht. Ich denke, dafür sorgen meine beiden großen Goldorfen.
    Und das mit dem abdecken der Folie wollte ich eigentlich schon immer machen, aber wenn es da noch anderes zu bauen und zu gestalten gibt, bleiben auch solche Wünsche auf der Strecke. Dies, kenn ich nur all zu gut :D Aber es ist gut, daran erinnert zu werden, denn einen wunden Punkt muss man anpieken, aonst ändert sich nichts. Danke :D
    Ohje,das wollte ich aber net , sollte nur ein Vorschlag sein:D
    Wer versteckt sich eigentlich hinter dem Benutzernamen EDCON ? Mann oder Frau ?:confused:

    und was machst Du mit deinen Koi im Winter? holst Du sie rein?Ich habe mir im April Euro Koi geholt, war vielleicht ein bisschen schnell , was die Auswahl betraf.
    Würde ich nun anders machen , nu sind sie da und ich LIEBE sie..
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Garten und Teich Archiv 2
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    J Neueinzug in Haus mit Garten - Bewässerungsplanung und Fragen Bewässerung 26
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    M Welche Reihenfolge bei Neuanlage Garten und Installation Bewässerungsanlage? Bewässerung 4
    G Alles stumpf in Haus und Garten: Wie schleift ihr und womit? Gartengeräte & Werkzeug 20
    Z Giftige Eibenhecke im Garten und Kleinkind Hecken 44
    B Efeu mit Schädlingsbefall im Außenbereich an Fassade und im Garten - Wer weiß Rat und Hilfe? Schädlinge 1
    G Waschbären im Gartenteich und Garten --wie vertreiben? Tiere im Garten 34
    F Neu angelegter Garten unterschiedliches grün und gelbe Flecken Rasen 9
    M Unebene und verdichtete Pferdewiese als Garten nutzen Gartenpflege 5
    L Kot im Garten und Terrasse Tiere im Garten 12
    Pyromella Keimlinge, Austriebe und Jungstadien von Blühpflanzen - im Garten und im Topf Gartenpflanzen 65
    PantaRhei Garten urbar machen - Ade zu Quecke, Gänsefuß, Huflattich und Ampfer Gartenpflege 7
    Tristan89 Teleskopleiter für Haus und Garten Heimwerken 9
    C Garten in Aussicht - Neu im Forum und ein paar Fragen :-) Heimwerken 20
    H Garten- und Terrassengestaltung: was darf nicht fehlen? Gartengestaltung 27
    D Hilfe - Weinstock im Garten und keine Ahnung davon Obst und Gemüsegarten 3
    M Garten und Hühner Haustiere Forum 22
    jola Dekorationen im Garten und auf dem Balkon Gartengestaltung 151
    B Wespennester in Garten und Dachrinne: welche Wespenarten? Tiere im Garten 9
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    Joaquina Garten und Pflanzenmarkt in Edenkoben/Pfalz Archiv 0
    P Garten- und Pflanzenbücher abzugeben. Grüne Kleinanzeigen 0
    S Flüssigdünger selbst herstellen für Haus und Garten? Naturnahes gärtnern 5

    Similar threads

    Oben Unten