Garten und Teich Fotos

Ich auch! Wo ich doch nun endlich Fotos von meinem Tümpel habe!
Aufnahmen von Ende Mai, mittlerweile ist alles fast zugewachsen...muß ich demnächst bei...:D

LG, Tina.


ooooh Tina,

ist der süß!!!! :o


nicht Scheinend, sondern Sein!
Mo die ihn entzückend findet!
 
  • Danke, Mo!

    Hab ich's schon irgendwo erläutert...? Egal. Also: es sind zwei Teichbecken, die ich direkt nebeneinander versenkt habe, die aber nicht miteinander verbunden sind.

    Sie liegen am tiefsten Punkt des Gartens und sind praktisch den ganzen Tag über beschattet. Ich denke, deswegen habe ich in diesen Becken auch keine Algenprobleme: wenn mal welche da sind, sind sie leicht abgefischt.

    Der Wasserspeier (Solarpumpe) steht momentan am vorderen Teich, wird aber ab und zu mal umgebaut, wenn ich das Gefühl habe, daß der hintere mal ein bißchen Sauerstoff gebrauchen könnte.

    Ich mußte heute zum ersten Mal überhaupt, seit ich mit Wassert im Garten rumspiele, für Geld (!) Schnecken kaufen gehen: meine sind alle weg...merkwürdig...sonst hatte ich eher zu viele.

    Gibt's dafür eine Erklärung? Vögel? Der Marder? Katzen? Hört sich alles nicht stimmig an...:confused:

    LG, Tina.
     
    Hallo,
    hier mal ein paar Fotos von unserem Teich, der im letzten Herbst angelegt wurde.
    Gartenteich 008.webp Gartenteich 013.webp
    Gartenteich 014.webp Gartenteich 015.webp
    Kois 065.webp
     
  • Hallo Verena,
    vielen Dank. Den Teich haben wir ganz alleine angelegt, mein Mann hat ihn ausgebuddelt und die Folie verlegt, zusammen haben wir die Steine geschleppt und ich habe dann die Pflanzen eingesetzt. Die Holz-Terrasse hat mein Mann alleine gemacht.
    Die Pflanzen müssen nur noch ein wenig wachsen. Aber es kommt.
    Heute Abend habe ich die ersten kleinen Fröschchen gesehen, süß.
     
    Hier hab ich nun auch mal ein paar Bildchen von unserem Teichlein.
    Leider geht es aus Platzgründen nicht größer.
    Auch mit dem Bachlauf war es nicht so einfach.
    Aber ich denke es sieht ganz schön aus.
    Ich liebe es sehr wenn das Wasser so leise vor sich hin plätschert.

    LG Elke
     
    hach......schwärm ich beneide euch um eure Teiche!!!
    Mein Nachbar hat auch einen sehr schönen Teich und auch Garten, ich stehe oft auf meiner Terasse und genieße den Anblick seines Gartens............ NOCH *hihi

    Da ich ängstlich bin was mein 3 jähriges Kind angeht, leg ich deswegen keinen Teich an und hab mich für einen Wasserlauf entschieden. Ein Teich ist mir zu gefährlich da ja so kleine kinder scon in 10 cm tiefen Wasser ertrinken können.
    Aber macht ja nix, ich freu mich schon soooo riesig auf den Wasserlauf und würd am liebsten jetzt schon anfangen, aber da muß ich leider noch ein paar Wochen warten.

    Elke, ich liebe es auch wenn es so vor sich hin plätschert!!!
     
  • @Verena Lang

    Ja es ist wirklich schön und sehr beruhigend.
    Wir haben mit dem Teichlein auch gewartet bis meine Tochter aus dem gefährlichen Alter raus war.
    Da wo jetzt der Teich ist,war früher ihre Sandkiste.
    Aber ein Wasserlauf ist doch auch was schönes und plätschert auch.
    Und wenn es soweit ist zeigst du uns dann auch bitte Bilder?

    LG Elke
     
  • Hallo Anja

    Unser Teich ist nur klein.So cirka 80 cm breit und 130 cm lang und 50 cm tief.
    Mehr Platz haben wir leider nicht.
    Für den Bachlauf mußte ein Blumenbeet dran glauben.
    Aber das macht nichts.So haben wir wenigsten noch ein bissel mehr Wasser.

    Heute Morgen habe ich übrigens einen riesigen Schrecken bekommen.Als ich um halb sieben aus dem Haus kam,saß ein Fischreiher auf unserem Gartenhaus.
    Habe sofort gedacht das unsere Fischlis nun weg sind.
    Glück gehabt,die waren schlau und haben sich unter den schwimmenden Teichpflanzen versteckt.

    LG Elke
     
    Hallo Elke,
    da hast Du aber noch mal Glück gehabt, aber jetzt morgens öfter mal nachsehen, ob er wieder da ist und dann wegscheuchen!!! :shock:
     
    Ja liebe Elke,

    aber son Glück hat man nicht immer und du kannst den Teich nicht bewachen!
    Du wirst Dir entweder höheres Schilf, oder ein Netzt drüber spannen müssen, oder so Wedel hinstellen, die abschrecken.
    Ich habe mir ein braunes ca. 2cm maschiges Netz drüber gespannt, da wir unter der Woche nie dort sind!

    Mo, die's solange, bis die Fische größer sind drauf läßt :)
     
    ähm...Elke,wenn dein Teich nur 50cm tief ist...was hast du denn da für Fische drin?
    Oder hast du ein Aquarium zur Überwinterung..?

    LG
    Dino,wundert sich etwas:cool:
     
    Ich setze auch mal ein paar Bilder von meinen kleinen Teich rein, daß war noch in der Umbauphase und den großen Flaschenstein der zu sehen ist, den habe ich wieder rausgenommen da sich vorigen Herbst ein etwas größerer Stör darin eingeklemmt hat,und jämmerlich zugrunde gegangen ist:(
    TeichUmbau1.jpg

    TeichUmbau2.jpg

    TeichUmbau2.jpg

    TeichUmbau4.jpg

    TeichUmbau5.jpg

    TeichUmbau6.jpg


    Jetzt nach 1,5 Jahren und pausenlosem Kampf mit Algen ect. hab ich wieder einige Änderungen vorgenommen und ganz besonders und wohl doch das wichtigste am Teich, ich habe eine richtige Filteranlage angebaut (Biotec 10 mit Biotron24 und ne 5000l Pumpe)und nun bin ich ein froher Mensch, wenn ich sogleich in den Garten fahre.
    Bilder mach ich noch
    Gruß
    fredman
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Einen schönen Teich hast du da!
    Und wie man sieht, schaust du ja auch ganz stolz mit in den Teich!;)
    Wenn du es bist!
     
    ja, der Teich ist schön geworden, habe mir aber auch von einem Profi die Folie reinlegen lassen und der hat mir beim Umbau sehr geholfen, ja ja mit Titan im Knie ist vieles anders geworden:mad:
    Die Innengestaltung und das Äüßere hab ich aber selber gemacht:D
    gruß fredman
     
  • Zurück
    Oben Unten