Garten im Juli

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo, leider ist bei mir die erste Rosenblüte vorbei. War dieses Jahr fantastisch. Jetzt sieht es nicht mehr so farbenfroh aus. Hoffe aber bei vielen Stauden auf eine Nachblüte.

Schöne Gartengrüße, Silvia
 

Anhänge

  • Garten 07-1-2008 003.jpg
    Garten 07-1-2008 003.jpg
    265,2 KB · Aufrufe: 229
  • Garten 07-1-2008 014.jpg
    Garten 07-1-2008 014.jpg
    259,9 KB · Aufrufe: 286
  • Garten 07-1-2008 016.jpg
    Garten 07-1-2008 016.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 291
  • Garten 07-1-2008 017.jpg
    Garten 07-1-2008 017.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 219
  • Danke für Dein Kompliment. Ich arbeite daran, das es noch verwunschener wird. Leider ist unser Boden sehr steinig und es dauert alles etwas länger. Habe noch so einiges in Planung ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • wirklich sehr schön, Silvia.

    Hast Du den Stumpf einer Tanne samt einiger Äste stehen lassen und eine Pflanze da angelehnt? Gute Idee, nachahmenswert.

    LG, Sabine
     
  • Ja, der Baum ist eigegangen und weil dieser Bereich vom Zaun her immer noch nicht zugewachsen ist, habe ich einen Baumwürger, den ich geschenkt bekommen habe, drangepflanzt. Soll auch kleine Blüten bekommen. Habe bisher keine gesehen. Deshalb habe ich im Frühjahr noch eine Strauchrose daneben gepflanzt. Mal sehen, wie das zusammen aussieht. Du kannst aber alle möglichen Rankpflanzen nehmen. Wollte erst eine Ramblerrose nehmen. Aber da der Baum im Beet steht, hab ich mich nicht so getraut. Wir haben aber noch einen alten Kirschbaum. Der wird demnächst das Zeitliche segnen. Da kommt dann ein Rambler dran.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    hallo

    sehr schön! den baumstumpf find ich auch toll!

    ich hab bei mir im beet sogar extra große äste aus dem wald geholt und eingbuddelt um was dran hochranken zu lassen...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • hallo

    heut hab ich bilder gemacht. :)

    attachment.php

    hier der "bunte ast". den hab ich bemalt und eingebuddelt. jetzt wachsen daran trichterwinden hoch.

    attachment.php

    und auf dem ast hier sitzt ein selbstgetöpferter rabe. kann man nicht so gut erkennen, weil ihn die blutpflaume daneben so gut versteckt ;).

    liebe grüße
    tanja :lol:
     

    Anhänge

    • bunter ast.JPG
      bunter ast.JPG
      144,1 KB · Aufrufe: 452
    • grüne ecke.JPG
      grüne ecke.JPG
      191,8 KB · Aufrufe: 419
    Hallo Tanja, sieht toll aus. Hast Du die Äste mit irgend was behandelt? Die Rinde ganz abgemacht?. Werde das mal für eine meiner Strauchrosen ins Auge fassen. Sie fällt immer so auseinander. Schade, dass man den Raben nicht erkennt. Hab für sowas auch was übrig. Stehe aber auf Eulen, aber nicht im Garten.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    hallo

    wenn man davor steht kann man ihn schon noch erkennen. und wenn der bushc mal ein wenig buschiger ist, kann ich ihn ja beschneiden. damit man dann auch was vom raben sieht. bloß im moment bin ihc froh wenn er wächst, er ist nämlich erst eineinhalb jahr alt.

    den ast mit dem raben hab ich nicht behandelt. der treibt sogar wieder blätter aus... :umfall:
    den bemalten ast hat mein mann so guts ging entrindet und abgeschliffen. dann hab ich ihn mit normalen abtönfarben bemalt und mit klarlack überlackiert. der steht übrigens mitten in meinen gemüsebeeten.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • wow, der garten sieht aber gut aus,und richtig schön gepflegt!
    schönen sonntag noch!:cool:
     
    Hallo Fabio, wenn Du meinen Garten damit meinst? Ich habe, da ich jetzt zu Hause bin viel Zeit für den Garten. Hätte auch nie gedacht, dass ich mal so Spass dran habe.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo Silvia,
    Du hast keinen Garten, das sind ja Ländereien. Da sind der Kreativität ja fast keine Grenzen gesetzt.
    Mit neidvollem
     
    hallo

    ja, das schaf ist auch selbstgemacht.

    und auf silvias großen garten bin ich auch ein bischen neidisch!

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Nein, nein, nicht neidisch sein. Manchmal hab ich schon gedacht, die Hälfte würde mir auch reichen ... aber seit dem Pflanzengetausche hier bin ich froh, ab und zu ein neues Beet machen zu können. Ist zwar immer Schwerstarbeit, weil der Untergrund sehr steinig ist. Fahre immer mal im Nachbarort durch die Schrebergärten. Manche habens wirklich süss in ihrem kleinen Garten. Wird bei Euch auch so sein, denke ich.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    So sieht's im Moment in unserem chaotischen Garten aus. Die Sonnenblume hat sehr viele schöne Nebentriebe bekommen. Die Hortensie ist dieses Jahr etwas spät dran, aber so langsam gehen die Blüten aus:)
    Der Kürbis klettert am Meerschweingehege entlang...
    Der Tomatenbaum ist schön gewachsen, Blüten sind aber leider nicht in Sicht :lol:
    und die ersten Gewächshaustomaten werden endlich rot:cool:
    Schöne Grüße aus Essen
     

    Anhänge

    • PICT0008.JPG
      PICT0008.JPG
      319,4 KB · Aufrufe: 127
    • PICT0007.JPG
      PICT0007.JPG
      317,6 KB · Aufrufe: 93
    • PICT0005.JPG
      PICT0005.JPG
      309,5 KB · Aufrufe: 147
    • PICT0004.JPG
      PICT0004.JPG
      315,4 KB · Aufrufe: 133
    • PICT0003.JPG
      PICT0003.JPG
      313,8 KB · Aufrufe: 111
    • PICT0016.JPG
      PICT0016.JPG
      316,2 KB · Aufrufe: 138
    So chaotisch find ich es gar nicht. Ist Dein Garten nicht sehr groß? Wenn er klein ist muss es einfach so aussehen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo Silvia

    na deine Aussage muntert mich jetzt unheimlich auf...wenn ein kleiner Garten caotisch aussehen darf, da habe ich ja nichts falsch gemacht...:D..Danke...

    LG Roxi
     
    Guten Morgen Roxi, fand es bei Dir nicht chaotisch. Son bischen Unordnung ist doch ganz schön. Kann es bei meinem Nachbarn nicht leiden. Die rennen jetzt schon wieder mit dem Stahlbesen rum und kehren jedes gelbe Blättchen zusammen. Die Büsche sind alle kugelig oder eckig geschnitten. Ist das nicht schlimm?
    Gehe nachher den Ritterspornsamen holen. Jetzt ist es mir noch zu kalt zum Fahrradfahren ... 9 Grad.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Silvia blos keine Hektik...lass dir Zeit, es läuft nichts weg...hier genau wie bei dir 9°C...womit haben wir Gärtner das verdient?:mad:
    Muß gleich auch erst einmal schauen gehen, meine Kübel stehen draußen und gestern hats gegossen...:(...ununterbrochen...hoffentlich kann ich noch was retten...

    LG Roxi
     
    Soo klein ist der Garten ja nicht, könnte aber ruhig größer sein;). Quadratmetermäßig weiß ich das gar nicht so genau, müsste ich mal meine Eltern fragen...
    Hier noch mal Bilder von Anfang Juni, sieht aber momentan, zumindest wettermäßig, auch nicht viel anders aus. Falls am Mittwoch wirklich die Sonne kommt, mach ich mal wieder neue Fotos.
    :cool: Grüße
     

    Anhänge

    • PICT0084.JPG
      PICT0084.JPG
      315 KB · Aufrufe: 81
    • PICT0075.JPG
      PICT0075.JPG
      317,2 KB · Aufrufe: 133
    • PICT0080.JPG
      PICT0080.JPG
      305,5 KB · Aufrufe: 141
    • PICT0083.JPG
      PICT0083.JPG
      315,5 KB · Aufrufe: 96
    • PICT0081.JPG
      PICT0081.JPG
      317 KB · Aufrufe: 129
    Na das sieht ja doch ganz anders aus. Ein schöner Garten. Sah auf den anderen Bildern viel kleiner aus. Entschuldige bitte.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Das macht ja nichts:). Mir gings ja bei den ersten Fotos mehr um die Blüten, vor allem die Sonnenblume, die jetzt leider schon total verblüht ist:(.
    Dein Garten gefällt mir übrigens auch sehr gut, sieht wirklich schön strukturiert und liebevoll geplegt aus:eek:
    :cool: Grüße
     
    Danke. Wollte ja eigentlich heute wieder ein neues Beet für meine schon bewurzelten Stecklinge machen ... aber 10 Grad und Regen ... Der Regen ist ja ganz gut für die Regenfässer und die Erde, aber die Kälte ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten