Frage zu grünen Tomaten

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hab da mal eine Frage zu grünen Tomatensorten, habe bis jetzt nur rote angebaut und man sagt ja das man die grünen Teile abschneiden soll weil sie giftig sind.
Wie ist das denn jetzt bei grünen Tomatensorten?
Wie erkenn ich wann sie reif sind und besteht da Gefahr wenn ich mehrere davon esse das ich mich vergifte?

LG Stupsi
 
  • Die Frage hab ich mir auch gestellt, aber das ist ganz einfach: Druckprobe! Eine unreife Frucht ist hart, eine reife gibt etwas nach. Außerdem verfärben sich (zumindest viele Sorten) in ein gelblicheres grün wenn sie reif sind. Eine reife grüne Tomate wird sich sicherlich auch leichter vom Stiel lösen lassen, als ne unreife!

    Grüßle, Michi
     
    OK werd ich dann ausprobieren und was ist mit dem Verzehr bedenkenlos oder muß ich Magenschmerzen befürchten ab der Menge für einen Salat?

    LG Stupsi
     
  • Achso... die zweite Frage hab ich jetzt übersehen... *gg* :rolleyes:

    Werden Tomaten reif wird das Solanin abgebaut. So ist das auch bei den grünen Tomaten-Sorten. Der grünen Tomate fehlt wohl das Lycopin, welches für die rote Farbe sorgt.

    Grüßle, Michi
     
  • Macht ja nix ist ja noch früh am Tag:D

    Das ist jetzt aber blöd, d.h. wenn ich zu früh ernte-und ich muß das mit dem Reifegrad ja erstmal rausfinden- hab ich Pech gahabt???
    Was mach ich denn da? Warten bis sie von alleine abfallen?

    LG Stupsi
     
    Glaub mir der "Aha-Effekt" tritt schnell ein, sobald du mal Deine eigenen grünen Tomaten im Garten hast. Warten bis sie abfallen, da kannst unter Umständen lang warten, vielleicht verschrumpeln sie vorher an der Mutterpflanze.
    icon10.gif


    Wenn du Dir noch unsicher mit den grünen Tomaten bist, dann kannst du ja auch nur ein paar wenige Pflanzen für den Anfang anziehen.

    Ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht um Dir den Unterschied einer unreifen und einer reifen grünen Tomate (hier die Sorte Green Zebra) zu zeigen:

    Hier die unreife Green Zebra
    Hier die reife Green Zebra
    Hier die reife Green Zebra (2)

    Was willst du denn für grüne Sorten überhaupt anbauen? :cool:

    Grüßle, Michi
     
  • Bin beim ansehen der Bilder 2x rausgeflogen aus dem Forum, komisch:confused:

    Aha, also reif gleich Aussehen wie eine Melone in etwa.

    Vielen Dank! Ich glaub jetzt bin ich schlauer.:)
    Wollte genau diese Sorte anbauen.
    Wenn doch nicht möchte ich eine "Krankengenesungskarte" ;)

    LG Stupsi
     
    Joa, die Green Zebra ist eine schöne Sorte. Mit der hab ich dieses Jahr auch unter den grünen angefangen. Meine Lieblingssorte in dieser Garten-Saison.

    Grüßle, Michi
     
    Und wie schmeckt die?

    Ich hab ja noch nichtmal angefangen, jetzt kommt erst der Winter:(

    LG Stupsi
     
    ... Lecker :D

    Na-ja, schwer zu beschreiben. Anders als normale Tomaten, sie schmeckt halt nach "grüner Tomate" <- im positiven Sinne. Fruchtig süß/sauer ausgewogen. Lecker halt... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Die Beschreibung erinnert mich eher an eine Gurke :D

    Na da laß ich mich mal überraschen!

    LG Stupsi
     
  • Wir ziehen jedes Jahr etliche ungewöhnlich gefärbte Tomaten, von den grünen Sorten bevorzugen wir da die Aunt Ruby's German Green, eine grüne Fleischtomate.

    Die Farbe wird zur Reife nur unwesentlich hellgrüner, es hilft also wirklich nur der Drucktest. Dafür ist dann aber das Fruchtfleisch schön weich, schnelle Verarbeitung ist also angesagt.

    Ein kleiner Tipp noch: bunten Tomatensalat aus roten, gelben und grünen Tomaten. Alle Gäste auf Garten-Parties halten die grünen Stücken für Paprika und sind überrascht, was sie da gerade essen!
     
    Hallo stupsi,

    ich hatte ähnliche Bedenken wie Du mit den grünen Tomaten. Habe mich heuer aber trotzdem darübergetraut und es nicht bereut!

    Es ist so wie Sunfreak schreibt: Du wirst es sehen, wenn die Tomaten reif sind! Und solltest Du wirklich in eine unreife beissen, dann merkst Du es sofort - und von dem bisschen Solanin wirst Du nicht gleich vergiftet ;) Ich esse z.B. gerne grüne (unreife), eingelegte Tomaten. Solange man nicht jeden Tag einen ganzen Kilo unreife Tomis isst, wird man keine Gesundheitsschädigung befürchten müssen ...... Von einem Achterl Wein am Tag wird man ja auch nicht zum Alkoholiker....
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    JoergK Frage zur Abmeldung Support 8
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Frage Leuchtstoffröhren wechseln, welche Röhre, LED? Heimwerken 5
    P Blöde Frage zum Natternkopf Gartenpflanzen 4
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    A Frage zu Hunter PGV-101 Bewässerung 14
    P Nochmal eine Frage zum Schnitt von Acer palmatum Laubgehölze 9
    Ise Rispenhortensienhecke hat das jemand? Frage zum Schnitt inkl. Hecken 1
    luise-ac Frage zum Einkochen Selbstversorger 69
    H Ein "Neuer" mit einer Frage zu Rosenstecklingen Rosen 0
    Kapernstrauch Frage zu Knautia macedonica Gartenpflanzen 9
    B Frage Gartenschlauch Anschluss der Brause Bewässerung 7
    V Frage zu Fruchtfolge Obst und Gemüsegarten 2
    I Frage zu Leistungsverzeichnis Gartengestaltung 2
    heidi123 Buschrosen beschneiden Frage? Rosen 6
    M Frage zur twotimer Himbeere Obst und Gemüsegarten 3
    K Bewässerungsplanung grundsätzliche Frage Bewässerung 3
    Ditti Frage zur Fruchtfolge Obst und Gemüsegarten 2
    A Frage zu meinem Ahorn Laubgehölze 7
    P Frage zu einer Traufkante Sanierung & Renovierung 9
    Amanda Frage zu Skimmia japonica 'Rubella' Gartenpflanzen 8
    E Frage zu Orangen Zitruspflanzen 6
    M Eine Frage zu Garten allgemein Gartenpflege 4
    Knofilinchen Radieschen - Frage zur Samengewinnung Obst und Gemüsegarten 28
    M Frage zu Gurken- und Tomatenernte Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten