Flasche ohne Boden

Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
1.921
Ort
Am Tor zum Niederrhein
Hallo Ihr Alle

da meine gedacht Schöne Lampenfassung mit Birne in Original nicht grad so der Hammer ist, überlege ich nun, wie ich da draus was netteres machen kann.

Zuallererst wollte ich aus einem Schraubglas eine lampe machen.
Oben in dem Schraubdeckel wollte ich die Fassung einsetzen, aaaber
die Wärmeentwicklung. Das wäre ja geschlossen- also kann keine Wärme entweichen- geht also nicht so einfach

dann finde ich persönlich ja Flaschen als Lampenschirm (neeeeee keine Bierflaschen *g ) gut.
aber wie krieg ich die Flasche unten vernünftig abgeschnitten (also Boden weg)
You tube bietet da zwar was an, aber irgendwie bin ich da super kritisch mal eben in Aceton getränkte Baumwolle an zu zünden .

Habt Ihr ne Ahnung wie das evtl geht, bzw wo ich sowas fertig kaufen kann ?
Glaser hier in der Nähe sind fast nicht mehr vorhanden

Unkarnevalistisch, stürmische
Grüße

Tätää tätäääää Tätääääää
 
  • Das mit der brennenden Schnur funzt, gibt nur scharfe Kanten.
    Probier´s halt mal draußen...
     
  • Die Kanten kannst du gut mit Schleifpapier glätten. Aber pass auf, dass du dich nicht schneidest.

    Okay, zu spät.
     
  • die, die ich hier hab, hab ich getestet

    die wird warm, zwar wirklich nur warm aber es entsteht eben Wärme
    und ob die vom Sockel (zwecks der Technik) oder von den Glühstreifen kommt, ist mir ziemlich egal- Wärme bleibt Wärme

    Purelume
    Squirrel LED Bulb
    240V Socket E27
    clear/Amber
    6 Watts

    auch wenn mir son Industrieglas immer noch das liebste wäre, aber eine Milchflasche hat auch was
     
  • Hmm unsere werden keine 20°C warm. Das hält jedes Marmeladenglas locker aus. Allerdings 6 W da mag es wärmer werden.


    Nur Ich hab ja kein OP Zimmer. Wir haben hier nur noch LED´s mit 1-4 Watt im Haus an der Decke und allen Lampen. Als Beispiel: 5 x 2 Watt macht ja auch 10 Watt. Und 2 Watt sind ja etwa 25 W bei normalen Glühbirnen also hab ich 100 Watt in alt an der Decke. Mehr als je gehabt.
     
    Es gibt richtige Flaschenschneider (nicht Glasschneider), kosten aber ein paar Euros. Hast Du keinen Glaser in Deiner Nähe? Der macht Dir sowas sicherlich für einen kleinen Obulus.

    LG, Shantay
     
    Ne Flex mit dünner Diamantscheibe für Fliesen tut´s auch...
    ...aber vorsichtig!;)
     
  • Dickere Paketkordel in Verdünnung tauchen dann stramm um die Flasche binden und anzünden, aber jetzt weiß ich nicht mehr ob der Boden dann schon abgesprungen ist, ober ob die Flasche noch in kaltem Wasser abgeschreckt wird. Einfach ausprobieren.
    Geschliffen hab ich nichts, der Boden springt ganz sauber ab.
    Eine Drahtspirale rein, Teelicht drauf, hast Du tolle Gartenlampen.


    Hermann
     
  • Hallo Nunja,


    Wenn Du dich dafür interessierst, zeige mal ein Bild davon, so einen Draht bekommst Du im Baumarkt, den braucht man zum spannen von Drahtzäunen.,


    Hermann
     

    Anhänge

    • _MG_0074.jpg
      _MG_0074.jpg
      103,7 KB · Aufrufe: 486
    • _MG_0076.jpg
      _MG_0076.jpg
      70,9 KB · Aufrufe: 471
    tolles Thema.... du schriebst: ......Dickere Paketkordel in Verdünnung tauchen dann stramm um die Flasche binden und anzünden,....


    in was für eine Verdünnung denn? Ich hab da so schöne Flaschen, die toll in den Apfelbaum passen mit Teelichtern...

    Liebe Mücke.... wennst deine Lampe fertich hast, zeigst ma ein Foto, gell? Bitte...:pa:
    Ise:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Ise, da ich früher mit Farben zutun hatte, kann es nur Terpentin oder Niro gewesen sein, Benzin wird aber genau so gehen, eben alles was langgenug und gut brennt


    Hermann
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Helga-Ketschup Flasche öffnen - geht das? Essen Trinken 53
    B Mein Sohn hat eine Flasche Tafelessig auf dem Rasen verteilt. Was nun? Rasen 2
    perenna Mini-Orchideen in der Flasche Tropische Pflanzen 22
    pepper wässern mit Flasche Gartenpflege 8
    komodo37 Tomaten in der Flasche ziehen Tomaten 47
    A Hartriegel ohne Blätter Laubgehölze 6
    L Rhododendron ausgraben ohne Hortensie zu beschädigen Gartenpflanzen 3
    M Mandelbäumchen ohne Blätter Gartenpflanzen 5
    scheinfeld Tulpen ohne Blüte Zwiebelpflanzen 33
    P Gipskraut (Schleierkraut) ohne Gestank? Stauden 6
    Linserich Ohne Moos nix los… Foto-Treff 43
    00Moni00 Gut und früh tragende Himbeeren ohne Stacheln.. Obst und Gemüsegarten 78
    C Stiele ohne Blatt von Monstera abschneiden oder nicht? Tropische Pflanzen 2
    Elkevogel Obstpresse ohne Hydraulik selber bauen - wie? Heimwerken 0
    GartwingDuck SEMI-Automatische Bewässerung aus Regentonnen, ohne Wasserhahn Teich & Wasser 0
    Pyromella Pflanzen, die trockene Sommer ohne zusätzliche Wassergaben gut überstehen Gartenpflanzen 65
    K Gardena Master -Sprengung auch ohne Programm Bewässerung 0
    G Schwerkraft-Bewässerung mit Fässern und batteriebetriebener Zeitschaltuhr (ohne Pumpe) Bewässerung 10
    L Kirschbaum nach Läusebefall ohne Blätter Obstgehölze 3
    A Pfirsichbaum ohne Blätter Obstgehölze 7
    B Ratten ohne Gift vertreiben Schädlinge 24
    V Bachlauf ohne Teich Teich & Wasser 2
    S Bäumchen ohne Knospen Wie heißt diese Pflanze? 2
    C Verlegerohr unter Pflaster verlegen, ohne Pflaster zu öffnen? Bewässerung 9
    Marmande Duschrückwand ohne Fugen Haus & Heim 17

    Similar threads

    Oben Unten