Hartriegel ohne Blätter

AnkeSchr

Neuling
Registriert
19. Aug. 2024
Beiträge
2
Hallo, wir haben seit 20 Jahren einen japanischen Hartriegel, der sich in diesem Jahr leider gar nicht entwickelt hat.
Erste Blätteransätze, dann Wuchsstop, keine Blüten, Zweige trocken.
Was ist passiert? Frost?
Was kann ich tun, damit er nächstes Jahr wieder wächst und blüht?

Hoffe ich bekomme Hilfe 🙂
 

Anhänge

  • 17240883043998942262222539744231.jpg
    17240883043998942262222539744231.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 170
  • 1724088332140551119187812233009.jpg
    1724088332140551119187812233009.jpg
    689,2 KB · Aufrufe: 115
Hallo @AnkeSchr , willkommen im Forum.

Hast du dir deinen Hartriegel mal genauer angesehen, an ihm gerüttelt? Es wäre jetzt wichtig, herauszubekommen, wieso er so blattlos in der Gegend steht.

Frost sollte keine so massive Auswirkung haben, da wäre der Strauch längst ein zweites Mal ausgetrieben.

Hat irgendein Tier - z.B. Wühlmäuse - die Wurzeln abgefressen?

Lebt der Strauch überhaupt noch? Dafür müsstest du mal vorsichtig an der Rinde kratzen, wenn da eine grüne Bastschicht drunter zu sehen ist, dann lebt dein Strauch noch. Wenn nicht, dann gebe ich ihm nicht mehr viele Chancen.

Drum herum sieht ja alles schön grün aus, weshalb ich ein simples Vertrocknen, weil es zu wenig für einen neu gepflanzten Strauch geregnet hat, erst einmal ausschließen würde. Oder täusche ich mich? Ist er dir im Frühjahr vertrocknet?

Liebe Grüße, Pyromella
 
einen neu gepflanzten Strauch geregnet hat
Der Hartriegel steht schon 20 Jahre gemäss Anke.

Kratze mal möglichst weit unten an der Stammbasis an der Rinde. Ist es darunter noch grün, könnte nächstes Jahr eventuell wieder was kommen, ist es allerdings braun, dann ist wohl nichts mehr zu machen.

Machen kannst du eigentlich gar nichts ausser abwarten. Allerdings bin ich gar nicht optimistisch, denn auch bei Frost hätte er eigentlich wieder austreiben sollen.
 
  • Danke 🙂 Ich werde morgen mal die Rinde ankratzen. Wenn er unter der Rinde noch grün ist und somit noch Leben drin wäre - sollte ich dann im Herbst einen Radikalschnitt machen? Also alles tote oben weg?
     
    Ja, du kannst ja vorne bei den Zweigen beginnen. Ist die Schnittfläche braun und trocken, dann schneidest du einfach weiter, bis vielleicht hoffentlich endlich sich eine grüne Schnittfläche zeigt. Was abgestorben ist, kann auf jeden Fall weg.
     
  • Vor 3 jahren war bei mir das gleiche. Hatte alles trockende rausgeschnitten. Neuaustrieb fast 0. Wenn ich an die Äste gewackelt habe , konte ich sie leicht abbrechen. Habe ihn dann ausgebuddelt. War auch 20 Jahre alt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten