Felsengarten und das, was es mal werden soll

D

dragonfly05

Guest
Hallo Bea,

ich habe gerade deinen Garten hier entdeckt. Der ist ja absolut der Hammer. Will haben...

Bitte noch ganz, ganz viele Fotos.
 
  • beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Danke Claudia für das Kompliment.

    Sobald sich im Garten wieder Neuigkeiten ergeben, lasse ich Euch gerne daran teil haben.
    In Deinem Gartenblog habe ich soeben auch gestöbert und man liest die große Liebe aus jedem Deiner Zeilen und Bilder heraus! Sehr schön :)

    Liebe Grüße
    Bea
     

    beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Das erste Bild ist die andere Seite des Gartens. Vor unserer zweiten Terrasse zur Straßenseite hin.
    Die restlichen Bilder vom Hang und den Aufgang hinter das Haus. Hier soll irgendwann mal ein Wintergarten entstehen. Zukunftsmusik :) - wenn alles andere mal fertig ist. Dieses Frühjahr muss die Scheune und das Haus verputzt und gestrichen werden...
     

    Anhänge

    • Gegenüber Hang.jpg
      Gegenüber Hang.jpg
      121,5 KB · Aufrufe: 77
    • 10287984_726176344070176_1856609584_o.jpg
      10287984_726176344070176_1856609584_o.jpg
      213,9 KB · Aufrufe: 128
    • 10284008_726176847403459_99756970_o.jpg
      10284008_726176847403459_99756970_o.jpg
      234,2 KB · Aufrufe: 133
    • 10269895_726176897403454_1054695407_o.jpg
      10269895_726176897403454_1054695407_o.jpg
      241 KB · Aufrufe: 94
    • Jacobsleiter.jpg
      Jacobsleiter.jpg
      219,7 KB · Aufrufe: 105
    • 10253320_726177477403396_716809646_n.jpg
      10253320_726177477403396_716809646_n.jpg
      126,9 KB · Aufrufe: 108
    • Majoranbäumchen.jpg
      Majoranbäumchen.jpg
      126,9 KB · Aufrufe: 143
    • Clematis.jpg
      Clematis.jpg
      112,9 KB · Aufrufe: 122
  • D

    dragonfly05

    Guest
    Vielen Dank, Bea. Ich freu mich, dass es dir gefällt.
    Eine Affinität zu Steinen und Arbeiten aus Beton. Da sind wir ja auf einer Welle.:pa:

    Was für schöne Motive wieder. Darf ich mal fragen in welcher Region du wohnst? Ist das eine Hochgebirgslage? Bei der Felswand kann man das fast vermuten - fragt die Frau aus dem platten Köln und liegt wahrscheinlich komplett falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Hallo Claudia,
    *lach* kein Hochgebirge.. so gerne ich dort auch leben würde :)
    Aber immerhin habe ich es bis zur fränkischen Schweiz (Oberfranken) geschafft.
    Und ich sage gerne: "Wir sind steinreich"!
    :-D
    Von meinen Spaziergängen muss auch immer mindestens einer mit nach Hause umziehen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    karlh

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Juli 2009
    Beiträge
    1.574
    Ort
    Erfurt
    Hallo Bea,

    dein Felsengarten hat ja noch eine ganz andere Note. Die ersten 3 Bilder stechen da besonders heraus. Gefällt mir sehr gut, die Kombination Pflanzen, Steine und künstlerische Gestaltung. Da muss man eine Ader für haben. Ich glaube, so was bekommen nur die Frauen hin. Bei uns ist es so, Frau hat ne Idee, Mann macht´s Grobe und Frau macht´s Feine.

    LG Karl
     
  • beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Genau Karl,
    so brauchen wir anander.
    Ist doch was wirlich schönes :)
    Meinen Garten liebe ich. Er sieht nur im Gegensatz zu euren strukturiert "aufgeräumten" Gärten leicht chaotisch aus.
    Das wäre mir selbst nicht aufgefallen, würde ich nicht so gerne durch Eure Gärten schlendern und mich daran erfreuen :)
     

    beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    So. Jetzt möchte ich euch noch die Felsenwand hinter dem Haus zeigen. Über die Treppe gelangt man an diesen Ort. Dort, wo mal in ferner Zukunft der Wintergarten mit einem beheizbaren Fass zum Wellnessen entstehen soll.
    Bilder von hinten nach vorne. Die Felswand möchten wir mit "einarbeiten". So ist die derzeitige Planung zumindest :)
     

    Anhänge

    • Felswand hinter dem Haus von hinten nach vorne 3.jpg
      Felswand hinter dem Haus von hinten nach vorne 3.jpg
      119,9 KB · Aufrufe: 95
    • Felswand hinter dem Haus von hinten nach vorne 2.jpg
      Felswand hinter dem Haus von hinten nach vorne 2.jpg
      124,6 KB · Aufrufe: 98
    • 10255222_721771774510633_308260_n.jpg
      10255222_721771774510633_308260_n.jpg
      131,7 KB · Aufrufe: 102
    • Felswand hinter dem Haus von hinten nach vorne 1.jpg
      Felswand hinter dem Haus von hinten nach vorne 1.jpg
      130,4 KB · Aufrufe: 97
    • 10284008_726176847403459_99756970_o.jpg
      10284008_726176847403459_99756970_o.jpg
      234,2 KB · Aufrufe: 102
    • 10178416_721771801177297_1659902689_n.jpg
      10178416_721771801177297_1659902689_n.jpg
      160,6 KB · Aufrufe: 133

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    moin Bea,
    ein Wintergarten mit eingearbeiteter Felswand.... das hört sich mega-spannend an! Ich bin jetzt schon neugierig auf Bilder, ich hoffe Du machst 'ne ordentliche Fotodoku davon und lässt uns teilhaben :)
    Dir einen schönen Tag!
     

    beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Klaro - wenn ich es bis dahin mit dem Einstellen und beschriften der einzelnen Bilder gerafft habe :-D
    Danke. Dir einen ebenso schönen Tag!
     
  • karlh

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Juli 2009
    Beiträge
    1.574
    Ort
    Erfurt
    Hallo Bea,

    strukturierter Garten, vielleicht, aber nicht generell. Die kleinen Tierchen und Vögel brauchen auch einen Spielplatz.

    Deine Idee mit dem Wintergarten finde ich toll.

    LG Karl
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Wow. Ein Wintergarten an der Felswand? Stell ich mir eindrucksvoll vor! Damit hättest du sicher was ganz Besonderes, bea. Traut ihr euch zu, den selbst zu bauen? Inklusive Wellnessfass? (Wie soll denn das aussehen?? Da ist meine Vorstellungskraft überfordert. ;))
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Von meinen Spaziergängen muss auch immer mindestens einer mit nach Hause umziehen :)

    ...komm auch nie aus dem Revier zurück, ohne einen Stein, oder ne Wurzel mit nach Hause zu nehmen;)

    Bea, nun wundert mich nicht, als ich mich durch deinen Tread las - warum ich bei den ersten Bildern an die 'Fränkische' dachte;)

    In meiner Jugend, war sie ein beliebtes Ausflugsziel, auch später noch mit Familie.

    Und diese Nostalgiefahrt mit der Dampfeisenbahn und dem lecka Brunch ab Ebermannstadt, is so richtig schön:cool:

    Auf euer Vorhaben einen Wintergarten in/an die Felswand (darf man das überhaupt?) zu bauen, bin ich sehr gespannt.

    Chaotisch - dein Garten?
    Nun, so würde ich ihn nicht beschreiben - eher natürlich, der Natur angepasst:eek:
     

    beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Guten Morgen Zusammen,
    die Felsen gehören zu unserem Grundstück.
    Von daher dürfte es für die Baugenehmigung kein Hinderungsgrund darstellen. Mein Männe ist der große Baumeister. Er macht am und im Haus alles selbst. Anders könnten wir das kostentechnisch gar nicht stemmen :)
    Ich habe euch mal so ein Fass als Bild mit angehangen. Beheizt wird es mit Holz.
    Gibt es auch als Bausatz :)
    Anders wäre es unerschwinglich.
    @Erika: Ja. Die Fränkische ist ein herrliches Stückchen Erde. Wir lieben es, hier zu sein.
    Ein Kraftort der Stille und der Schönheit.
     

    Anhänge

    • badtunna_panel_3.jpg
      badtunna_panel_3.jpg
      48,5 KB · Aufrufe: 62

    karlh

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Juli 2009
    Beiträge
    1.574
    Ort
    Erfurt
    Da hast du recht, anders geht das zumeist nicht. Wenn man ein Haus hat, sollte wenigstens einer in der Familie eine handwerkliche Ader haben, oder man Geld wie Heu.

    LG Karl
     

    beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Guten Morgen,
    endlich blühen die Akeleien. Und wie ich gehofft habe, ist sogar eine rote dabei. (Hatte sie letztes Jahr gerettet, als wir die Terrassen gebaut hatten.)
    Die liebe ich so sehr!
    Und mein türkischer Mohn, auf den ich mich besonders freue :). Letztes Jahr nach der Pflanzung wollte er sich noch nicht in seiner vollen Schönheit zeigen.
    Der hübsche Schmetterling ließ sich auf den Jasminblüten nieder. Toll nicht? Voll gut getarnt.
     

    Anhänge

    • Lila Akelei.jpg
      Lila Akelei.jpg
      167,3 KB · Aufrufe: 91
    • Türkischer Mohn.jpg
      Türkischer Mohn.jpg
      100,2 KB · Aufrufe: 79
    • Rote Akelei.jpg
      Rote Akelei.jpg
      137,1 KB · Aufrufe: 114
    • Aurorafalter.jpg
      Aurorafalter.jpg
      62,6 KB · Aufrufe: 95
    Zuletzt bearbeitet:
    D

    dragonfly05

    Guest
    Bea, der Schmetterling sieht wirklich toll aus. So einen, mit diesem Muster, habe ich noch nie gesehen.

    Die Akeleien neigen sich hier leider schon dem Ende zu.
     

    beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Bea, der Schmetterling sieht wirklich toll aus. So einen, mit diesem Muster, habe ich noch nie gesehen.

    Die Akeleien neigen sich hier leider schon dem Ende zu.


    Ich habe jetzt endlich mal Zeit gefunden zu recherchieren. Der Schönling ist ein Aurora-Falter und gehört zu den Weißlingen. Steht auf der roten Liste. Das freut mich also um so mehr, dass er sich hier im Garten zeigt :)
     

    beahausner

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2012
    Beiträge
    113
    Yeppeee! Trotz des kalten, dauerverregneten Wetters hat sich die erste Blüte vom türkischen Mohn geöffnet. Ist sie nicht wunderschön?

    Die anderen blauzarten Lieblingen stehen am letzten Hangabschnitt, bevor die Felsen beginnen. Sie mag ich auch besonders gerne.
     

    Anhänge

    • Erste Mohnblüte.jpg
      Erste Mohnblüte.jpg
      92,7 KB · Aufrufe: 97
    • Blaue Lieblinge am Hang.jpg
      Blaue Lieblinge am Hang.jpg
      100,4 KB · Aufrufe: 98
    • Blau und zart.jpg
      Blau und zart.jpg
      107,5 KB · Aufrufe: 95

    karlh

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Juli 2009
    Beiträge
    1.574
    Ort
    Erfurt
    der türkische Mohn (1.Bild) gefällt mir besonders gut.

    LG Karl
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Die blauen sind lieb, aber der Mohn protzt schon recht kräftig! Neidvolle Grüße, denn mein Mohn will dieses Jahr nicht, und so liebe kleine Blaue stecken bei mir noch im Anzuchtbeet fest, weil's regnet wie irre.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    beahausner Wildwuchs im Felsengarten: Kennt jemand diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 12
    schwäble Samenwichteln Runde 2024/2025 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 0
    M Rasen wächst nicht gleichmäßig und wird teilweise gelb. Rasen 5
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 16
    Atlanticus Wildtierkamera - Tipps und Empfehlungen Tiere im Garten 5
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 17
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gartenbewässerung - Druckreduzierung und Anschlußteile an Hauswasserwerk Bewässerung 13
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    S Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Salata Läuse(?) und Pilz? Schädlinge 2
    L Junge Apfelbäume - Leittrieb und Leitäste kürzen? Obstgehölze 4
    Taxus Baccata Jostabeere und Taybeere Obst und Gemüsegarten 6
    O Terrasse mit Natursteinen Fugen ausbessers und Steine behandeln Heimwerken 3
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    Strauchel Weisslack seidenmatt TIGER, wasserverdünnbar, für innen und aussen Heimwerken 13
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    P Melonen- und Paprikapflanzen wachsen nicht mehr Obst und Gemüsegarten 25
    F Welcher Pilz Blutpflaume und was tun? Laubgehölze 5
    B Heidelbeeren rote Blätter und vertrocknete Blüten Obstgehölze 10
    A Photovoltaikanlage Interesse und Hilfe Technik 1
    sunnyboy Plumeria frangipani - Fragen zu Winterruhe und Pflege Tropische Pflanzen 47

    Similar threads

    Oben Unten