Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern

shirocko

Mitglied
Registriert
29. Mai 2022
Beiträge
46
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe vor wenigen Wochen eine Himbeerpflanze gepflanzt.
Sie begann gut zu wachsen und bekommt nun aber bereits in relativ kleinem Stadium bereits Löcher in den Blättern.
Kann ich diese ignorieren oder sollte ich Vorkehrungen gegen irgendwelche Schädlinge treffen?
Leider werden die Blätter am Rand auch teils gelb und bräunlich.
Ich hoffe das hatte nur mit der Hitze in den letzten Tagen und eventuell zu wenig Bewässerung zu tun.
 

Anhänge

  • IMG_5109.jpeg
    IMG_5109.jpeg
    454 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_5108.jpeg
    IMG_5108.jpeg
    475,2 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_5107.jpeg
    IMG_5107.jpeg
    488,5 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.231
    Ort
    Mittelhessen
    Hallo zusammen,

    ich habe vor wenigen Wochen eine Himbeerpflanze gepflanzt.
    Sie begann gut zu wachsen und bekommt nun aber bereits in relativ kleinem Stadium bereits Löcher in den Blättern.
    Kann ich diese ignorieren oder sollte ich Vorkehrungen gegen irgendwelche Schädlinge treffen?
    Leider werden die Blätter am Rand auch teils gelb und bräunlich.
    Ich hoffe das hatte nur mit der Hitze in den letzten Tagen und eventuell zu wenig Bewässerung zu tun.
    Irgendwie gefällt der was nicht. Nährstoffmangel hat sie auch.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Die sieht nicht gut aus. Auf dem 2. Foto ganz rechts sieht man, dass der Stengel ebenfalls Schäden hat. Nährstoffmangel dürfte schon mal zutreffen. Steht die im Topf? Liegt da Mulchmaterial drauf? Was für welches?

    Kannst du noch mal ein paar genauere Fotos von der gesamten Situation machen?
     
  • shirocko

    Mitglied
    Registriert
    29. Mai 2022
    Beiträge
    46
    Ort
    Berlin
    Hi

    also im Anhang seht ihr die gesamte Pflanze. Dieses Jahr gekauft und eingepflanzt vor ca 1,5-2 Monaten.
    Sieht steht im Beet und oben drauf liegt Rindenmulch.
    Sieht steht in der Sonne und ab späten Nachmittag im Schatten. Sie ist durch den Zaun windgeschützt.
     

    Anhänge

    • IMG_5127.jpeg
      IMG_5127.jpeg
      1.002,4 KB · Aufrufe: 16
    • IMG_5128.jpeg
      IMG_5128.jpeg
      740,7 KB · Aufrufe: 14
    • IMG_5129.jpeg
      IMG_5129.jpeg
      505 KB · Aufrufe: 14
  • thomas300

    Neuling
    Registriert
    08. Apr. 2024
    Beiträge
    5
    Hallo, ich habe wohl ein ähnliches Problem.

    Habe drei Pflanzen im Balkonkasten,
    aber auch zwei neue gekauft bei Lidl.
    Meine "alten" sehen ähnlich aus, die neuen aber auch (wo ich ja kaum Zeit hatte Pflegefehler zu machen).

    Frisch ausgetriebene Blätter sind grün, dann werden sie gelb, schließlich trocken.
    Wenn Du gemulcht hast, ist das vielleicht eine Ursache.
    Ich habe gelesen - kann es also nicht aus eigener Erfahrung bestätigen - dass Mulch dem Boden irrsinnig
    Stickstoff entzieht, und damit zu Nährstoffmangel führt.
    Aber bei mir, speziell die neuen Pflanzen die ich zwei bis drei Wochen habe, die ebenso traurig ausschauen,
    und da kann ich mir nicht recht vorstellen, dass es ein Nährstoffproblem ist... wohl eher zu viel oder zu wenig
    gegossen...
    Irgendwie ist es schwer den Pflanzen immer alles recht zu machen...

    Gruß,
    Thomas
     

    Anhänge

    • Himbeeren nochmal.png
      Himbeeren nochmal.png
      941,5 KB · Aufrufe: 13

    thomas300

    Neuling
    Registriert
    08. Apr. 2024
    Beiträge
    5
    P.S. ich habe den Verdacht, dass Himbeeren vielfach schon krank sind, wenn man sie kauft.
    ( in meinem Fall bei Lidl gekauft, nicht in einer Gärtnerei, muss ich zugeben..)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Himbeerpflanze: brauche Pflegetipps Obst und Gemüsegarten 4
    M Trockene "Schmuddelecke" bepflanzen Stauden 7
    Kalamansi Trockene Blattspitzen am laufenden Band Zitruspflanzen 5
    S Trockene Pflanzenreste unter Rasen Rasen 13
    Pyromella Pflanzen, die trockene Sommer ohne zusätzliche Wassergaben gut überstehen Gartenpflanzen 65
    S Schwarze trockene Blätter am Efeu Gartenpflanzen 7
    D Kreisrunde trockene Stellen Rasen 7
    S Braune Blätter am Rhododendron und trockene Hortensie Gartenpflanzen 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    H Olivenbäumchen hat gelbe trockene Blattspitzen Gartenpflanzen 4
    Kalamansi Braune trockene Blattspitzen Zitruspflanzen 30
    U Mango Bäumchen kriegt trockene Blätter- was tun? Tropische Pflanzen 4
    M Hilfe yucca palme? Sie hat einen weichen stamm und trockene Blätter Zimmerpflanzen 11
    0 Calathea Ornata hat weisse trockene Blätter Gartenpflanzen 19
    Orangina Stauden und Zwergsträucher für trockene Phasen Stauden 23
    Z Zitronenbaum: Trockene Flecken auf den Blättern Zitruspflanzen 0
    M Amberbaum (Liquidambar) - gelbe trockene Blätter Laubgehölze 1
    W Nadelbäume trockene, braune Stelle Gartenpflanzen 2
    C Braune trockene Stellen ? Rasen 1
    M Feigenbaum hat trockene, gelbe Blätter Tropische Pflanzen 11
    J "trockene" kreisrundeFlecken auf Rasenfläche Rasen 9
    B Trockene Blüten Tomaten 8
    L Umweltverträgliche Deckfarbe für trockene Blütenstände? Stauden 1
    M Rasen - trockene Stellen und unregelmäßiger Wuchs Rasen 0
    M Trockene Fütterung von Meisen etc. im Winter Tiere im Garten 1

    Similar threads

    Oben Unten