Jostabeere und Taybeere

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.681
Ihr Lieben, mal wieder eine Beeren-Frage...

Hat jemand von euch Jostabeeren, Jochelbeeren und/oder Taybeeren..?

Wie schmecken sie? Lohnt der Anbau eurer Meinung nach?

Ich habe gelesen, sie sollen recht unempfindlich im Anbau sein, kaum oder fast gar nicht anfällig für Erkrankungen.
Könnt ihr das so bestätigen..?

Vielen Dank. :)
 
  • Ich hatte sowohl mal Jostabeeren, als auch Taybeeren, letztere habe ich aus Platzmangel in meinen Arbeitsgarten ausgelagert. Taybeeren sind absolut köstlich und sehr unkompliziert. Allerdings sind sie überhaupt nicht lagerfähig und der Zeitpunkt zwischen unreif-reif-überreif will gut abgepasst sein, man muss eigentlich täglich checken.
    Jostabeeren finde ich so lala, mir sind echte schwarze Johannisbeeren bzw. Stachelbeeren lieber. Außerdem hat mich der gackelige Wuchs sehr genervt, die Sträucher werden auch ziemlich groß und man hat viel Schnittarbeit. Ich habe sie rausgeschmissen
     
  • Ich mag Jochelbeeren. Man kann sie einfach vom Strauch essen und ist schneller satt als bei Johannisbeeren. Der etwas sparrige Wuchs macht große Lücken fix zu. Die Beere schmeckt süß-säuerlich und hat keine dicke Schale, das ist angenehm.

    Eine Taybeere habe ich auch, die Buckingham. Ich kann mich aber nicht erinnern, wie die Beeren sind. Sie steht zwischen meinen Himbeeren.
     
  • Ich liebe meine Jostabeeren, habe insgesamt fünf Sträucher als Ableger aus dem ursprünglichen elterlichen Garten. Man muss sie auch nicht auf einen Schlag beernten.
    Ich habe mich aber zurückgehalten mit einer Antwort, da ich die Sorte nicht weiß. Mich begleiten sie schon mein Leben lang.
     
  • Hallo,
    habe auich eine Josta und eine Taybeere. Man muss sie frisch vom Strauch essen. Sind gute Naschbeeren für zwischendurch, die man gleich vom Strauch ernten soll.

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten