MarcVillet
Mitglied
- Registriert
- 18. Feb. 2022
- Beiträge
- 105
es geht hier klar um den Boden ein und die selbe Pflanze kann hier als delikatesse auffallen , bei anderen Boden nur wie eine HollandTomate schmecken "
meine Tomaten bekommen kaum Wasser und noch weniger Dünger ( da
orientiere ich mich ganz nach Irina
die viel gepriesene Tschernij Prinz kann mich zB garnicht Überzeugen
Anbaumethode und Boden spielen da ohne Frage echt viel mit.
Wie ich auch schon geschrieben habe gieße ich auch so gut wie gar nicht im Freiland sogar überhaupt nicht nur wenn es absolut notwendig ist. Düngen tue ich auch sehr gemäßigt, wichtig erscheint mir aber eine gute Menge Urgesteinsmehl oder eine andere Quelle für Mineralien bzw. Spurenelemente.
Ich war letztes Jahr Mal bei der Gärtnerei von Marcel, der Gartenoase, die vielleicht einige hier vom Youtubekanal kennen. Ich finde es an sich echt toll, wie die beiden die Sache angehen, aber ich kann trotzdem nicht leugnen, dass alle Tomatensorten, die ich Vorort zur Probe gekauft hatte einen sehr wässrig milden Geschmack hatten, selbst Sorten die ich selber in dem Jahr angebaut hatte und die bei mir wirklich intensiv waren, waren dort 2021 einfach lasch wie z.B. die Green Zebra. Da seine Tomaten aber auch im Durchschnitt größer waren als meine, gehe ich u.a. davon aus, dass hier zu viel gewässert wurde, sowas schadet dem Geschmack halt wirklich, ich denke aber auch das ich 2021 ein ungünstiges Jahr erwischt habe um dort zu verkosten.
Tschernij Prinz hat sehr wahrscheinlich mehrheitlich auch nur wegen einem anderen bekannten Gartenyoutuber so viel Bedeutung errungen.