Eure Erfahrungen mit Tomatensamen-Shops

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.921
Ort
Schwäbisch Gmünd
Immer wieder wird im Tomatenzöglinge-Thread über Samen-Shops gesprochen. Auch Erfahrungen mit diesen.

Und weil solche Infos sich dann bald in den ewigen Tiefen des Mega-Threads auf nimmer wiedersehen verschwinden, finde ich, wär ein eigener Thread nicht verkehrt.

Und, muss ich zugeben, habe ich völlig den Überblick über die Shops verloren, seit ich nimmer aktiver Tomatensüchtling bin.

Einige Shops scheint es nimmer zu geben. Aber Tendenziell scheint es Shops zu wachsen, wie Pilze aus dem Boden.

Meint ja jeder Gsälzdepp auch seinen eigenen Shop haben zu müssen.

Also...
  • Welche Shops kennt ihr?
  • Wo kauft ihr gerne bzw. nicht so gerne ein?
  • Wo habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
Und was v.a. mich immer sehr interessiert:

Von welchen Shops wisst ihr, die...
  • ... auf Sortenreinheit achten, d.h. verhüten.
  • ... Auslese bei der Samengewinnung betreiben.
bzw. umgekehrt: Von welchen Shops wisst ihr, dass sie auf Verhütung verzichten oder habt Verkreuzungen beobachtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @elis Irina stellt ihren Shop zum Jahresende ein. :cry:
    Leider stimmt die Information, da ich sie von ihr persönlich habe. Man kann nur noch bis Jahresende bei ihr und ihrem Mann bestellen.
    Vor Ort werden sie aber weiterhin Pflanzen verkaufen, ihnen ist nur das online Geschäft zuviel geworden. Sehr traurig für uns... aber man kann es natürlich verstehen.
     
  • Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Croatian Seedstore gemacht!
    Dort war bisher noch nichts vertauscht oder verkreuzt, und ich habe schon einiges dort bestellt. Haben eine riesen Auswahl und auch viel "Neues" und "Trendiges" dabei.
    Ich meine dass sie die Samen auch nicht selbst gewinnen sondern kommerziell kaufen und zum Weiterverkauf abpacken.

    Persönlich habe ich auch gute Erfahrungen mit der Chilifee gemacht - ich hatte von ihr bisher noch nie was verkreuztes. Leider ging es anderen hier wohl schon anders.

    Beim Tonatenjunkie habe ich auch schon bestellt und war zufrieden.

    Ebenso bei Irina, die ja leider bald schließen wird.

    Und auch in Polen bei Sklep Swiat Kwiatow habe ich schon oft Tomaten- und Paprikasamen bestellt, nie Probleme mit Samenbestellungen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

    In eBayshops kauf(t)e ich auch ziemlich viel - wenn es sich um Originalsaatgut russischer Sorten oder kleiner abgepacktes Originalsaatgut handelt. Da empfiehlt es sich immer, die Augen und Ohren offen zu halten.
     
  • @elis Irina stellt ihren Shop zum Jahresende ein. :cry:
    Leider stimmt die Information, da ich sie von ihr persönlich habe. Man kann nur noch bis Jahresende bei ihr und ihrem Mann bestellen.
    Vor Ort werden sie aber weiterhin Pflanzen verkaufen, ihnen ist nur das online Geschäft zuviel geworden. Sehr traurig für uns... aber man kann es natürlich verstehen.
    Danke für diese Information. Das ist ja echt schade. Aber gut zu wissen, dann werde ich noch schnell bestellen. Habe mir schon etliche Sorten aufgeschrieben.
     
  • Danke für die ersten Antworten!

    Also, ich hab noch keinen Garten. Wollte mit dem Thread da keine Hoffnungen machen.

    Nur weil schon 'ne Whatsapp kam... :grinsend:

    Ich hab daher nicht vor irgendwo was zu bestellen. Außer Zwergtomaten vielleicht... :LOL:

    Aber ich stöbere auch so gerne in den Shops... Von daher immer her mit den Infos... ;)

    Soll also kein Thread für mich sein, sondern für euch!

    Und der Thread soll durchaus auch länger leben. Gerne zukünftige Erfahrungen hier rein.

    Finde es gut, wenn man was zum Nachschlagen hat.
     
    Das stimmt! Ich hab jetzt oben mal angefangen und bin erst Mal den Link von @elis gefolgt und stöbere jetzt bei Irinas Tomaten.

    Da wird man schon ganz wuschig!

    Viele Sorten kenn ich ja durch eigenen Anbau. Und dadurch kommen bei mir gerade schöne Erinnerungen mit diesen Sorten hoch.

    Das ist echt Balsam für die Seele! :freundlich:

    Da kann man sich nur freuen, wenn es mit den Steckbriefen los geht. Das gibt gute Zeiten für mich... :love:
     
    Da kann man sich nur freuen, wenn es mit den Steckbriefen los geht. Das gibt gute Zeiten für mich... :love:
    Das ist wirklich so toll, dass du uns so eine schöne Lösung gebaut hast. :paar: ❤️
    Ich bin auch schon ganz gespannt wenn wir alle anfangen, richtige Einträge zu machen... das wird seeehr interessant werden. :giggle:
     
  • Tomatofifou / Frankreich/Belgien:​

    Das ist wohl einer der schönsten Shops mit tollen Beschreibungen und umfangreichen Filtermöglichkeiten. Bisher war ich immer äußerst zufrieden. Wie es aussieht, hatte ich zwar eine "falsche Version" der Pink Princess, allerdings war die Sorte zu diesem Zeitpunkt wohl generell noch nicht stabil. Die Früchte werden verhütet.

    Cultive Ta Rue / Frankreich:​

    Mit diesem Shop habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Früchte werden verhütet. Falls das nicht gemacht wurde, wird die Sorte vor dem Verkauf zuerst noch einmal angebaut und verifiziert, dass sie nicht verkreuzt hat.

    Vertiloom / Belgien:​

    Auch bei Vertiloom war ich bisher sehr zufrieden. Sie versuchen, ungewollte Verkreuzungen zu vermeiden, können sie aber nicht ganz ausschließen.

    Tomato Eden / Estland:​

    Tomato Eden hat eine riesige Auswahl und es sind auch viele russische Sorten erhältlich. Teilweise werden auch noch instabile Sorten verkauft, das ist aber normalerweise ersichtlich. Ob die Früchte verhütet werden, weiß ich leider nicht. Ich war bisher sehr zufrieden. Als bei einer Sorte das Falsche 'rauskam, wurde sie sofort aus dem Shop genommen und wird nächstes Jahr noch einmal zu Kontrollzwecken angebaut.

    Tomatenflüsterer / Österreich:​

    Ebenfalls ein sehr schöner Shop mit umfangreichen Beschreibungen und in den meisten Fällen auch mit kurzem Vorstellungsvideo der Sorte. Allerdings erfolgt keine Verhütung somit besteht das Risiko von Verkreuzungen. Bisher scheint bei meinen Bestellungen alles gepasst zu haben, aber es scheinen auch Sorten in seinem Shop auf, die nicht dem Original entsprechen.

    Meraki Seeds / Griechenland:​

    Ein Shop, der eine sehr große Auswahl hat, allerdings findet keine Verhütung statt, womit es zu Verkreuzungen kommen kann. Außerdem scheinen ein paar Sorten im Shop auf, die nicht dem Original entsprechen. Ich hatte eine Dwarf-Tomate, die über 3 m hoch wurde.
     
    @elis Irina stellt ihren Shop zum Jahresende ein. :cry:
    Leider stimmt die Information, da ich sie von ihr persönlich habe. Man kann nur noch bis Jahresende bei ihr und ihrem Mann bestellen.
    Vor Ort werden sie aber weiterhin Pflanzen verkaufen, ihnen ist nur das online Geschäft zuviel geworden. Sehr traurig für uns... aber man kann es natürlich verstehen.

    Angekündigt ist jetzt Anfang April 2025.
    Habe zwischen den Jahren dort bestellt, alles da und sie haben mir mit der Geschenksorte eine riesige Freude gemacht. Wie sich das Saatgut entwickelt wird die kommende Saison zeigen.

    Meine anderen Erfahrungen muss ich eigentlich auch nochmal aufschreiben 🤔 aber nicht mehr heute Abend.
     
    Ich kaufe eigentlich nur bei Wild Boar Farms in den USA. um Thema Verhütung kann ich da nichts sagen, aber bisher ist das rausgekommen, was da auf der Tüte stand. :)
    Mich schrecken die großen Mengen ab, die man da dann abnehmen muss. Brauche keine Tüten > 30 Samen, wenn ich eine Sorte nur antesten möchte.
     
    30 Samen finde ich nicht so viel.
    Ich habe noch Samentütchen von Franchi, die reichen noch für die nächsten drei Generationen. 😅
     
  • Zurück
    Oben Unten