Essbare Weihnachtsgeschenke

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
...relativ schnell zubereitet, gut, ansehnlich mit dem Zweck, diesem oder jenem eine kleine Freude zu bereiten sind von mir gesucht!
Wurde gerade heute von meiner Coiffeuse mit hübsch verpackten Schoggiaprikosen beehrt und habe gemerkt, so eine kleine Aufmerksamkeit, schön zu Bekommen!

Ich habe vorgestern ein weihnächtliches Orangen-Apfel-Zimtgelee ausprobiert. Mein Sohn (Geniesser und Gourmet) hat den Daumen hochgehalten, also stelle ich es hier vor. (Sieht als Mitbringsel auch hübsch aus in kleinen Gläschen.)

Weihnachtsgelee Orange-Apfel-Zimt

5-6 Orangen ausgepresst (ca.5 dl Saft)
1/2 Zitrone, nur Saft
durch ein Sieb in Pfanne giessen

1 Apfel (z.B. Boskop), schälen und klein würfeln, zugeben

300 g Gelierzucker zugeben, unter Rühren sprudelnd aufkochen, Zimtstange beigeben, 5-10 Min. weiterkochen, Zimtstange entfernen
(evtl. Apfelstückchen noch etwas zerstampfen)
noch einmal 300g Gelierzucker beigeben, ca. 5 Min. weiterkochen
Gelierprobe machen

Gelee heiss in die Gläser füllen
 
  • Hallo Gardener,

    das hört sich sehr, sehr lecker an.
    Was meinst du, könnte man den Zimt auch durch Ingwer ersetzen?
    (geschälten Ingwer mitkochen und wieder entfernen)
    In meinem Bekanntenkreis wird Zimt größtenteils gehasst und Ingwer dafür um so mehr geliebt.

    Und 5 dl = 500 ml, oder?

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Aber jolantha, wer setzt denn "Haeufchen" auf seine Weihnachtsplaetzchen..... ;) :d

    Kia ora
     
    Hallo Gardener,

    das hört sich sehr, sehr lecker an.
    Was meinst du, könnte man den Zimt auch durch Ingwer ersetzen?
    (geschälten Ingwer mitkochen und wieder entfernen)
    In meinem Bekanntenkreis wird Zimt größtenteils gehasst und Ingwer dafür um so mehr geliebt.

    Und 5 dl = 500 ml, oder?

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel

    Versuch es mal mit Lebkuchengewürz. Gibt es fix und fertig in Tütchen im Supermarkt.

    Ich überlege wie man Marzipankartoffeln machen kann, wenn man partout kein Rosenwasser zu kaufen bekommt. Geht es auch ohne? Gibt es vielleicht einen "Erstzstoff"?
     
  • Gerade hat mir eine Freundin erzaehlt, sie haette statt Rosenwasser "Baileys" (?] reingetan!
    Soll sehr lecker sein!
    Ist Zimt nicht auch in Lebkuchengewuerz??

    Elke,ich wuerde dann lieber Ingwerpulver statt frischen nehmen. Vorsichtig dosieren!!!!

    Kia ora
     
  • Ich hätte da ja noch eine viel bessere Idee, aber die kann ich gerade nicht schreiben,
    sonst sabber ich wieder mein Kopfkissen voll...:D
     
  • Ich hätte da ja noch eine viel bessere Idee, aber die kann ich gerade nicht schreiben,
    sonst sabber ich wieder mein Kopfkissen voll.:rolleyes:
    Mist, es sind mehrere Ideen - eine sogar mit Ingwer...
     
    Ich mache gerne Rumkugeln (nicht rum kugeln...).
    Super einfach, schnell und sooo lecker!!!

    50 g Butter,
    175 g geriebene Schokolade (halb- bis ganz bitter!)
    2 Essl. Rum (am allerbesten Strohrum!!!)
    Schokostreussel

    Weiche Butter schaumig ruehren, mit Schokolade und Rum gut durchkneten. Nicht zu lange wird sonst zu weich und schmierig
    Kleine Kugeln formen (ca. 20 Stueck) und in Schokostreusseln waelzen.

    (Manche nehmen auch Kokosraspel oder gehackte Mandeln.)

    Fertig.
    Ich stelle sie dann in so kleine Papier Pralinenfoermchen.

    Sollten aber bald gegessen werden! Ist kein Problem, wenn man erst mal angefangen hat, dann sind sie gaaanz schnell weg!

    Kia ora
     
    Die Schweizer denken in Dezilitern.
    So ist es!

    @Beandaus: Ich hoffe, es wird dir Schmecken!

    Ich glaube, das mit dem Ingwer wurde dir beantwortet Elkevogel? Ich lese, da gibt es viel erfahrenere Köchinnen als ich...

    @Jolantha: Für Spitzbuben wär`s gut geeignet, find`ich, und wenn du die gleichen Häufchen meinst wie ich, sollte auch gehen.;)

    Marzipankartoffeln? Müsst`ich Schwiegermutter fragen. Sie macht die immer.

    @Gecko: Vielleicht schreibst du`s auf wenn du mal so richtig satt bist? Oder ein Lätzchen umbinden?:grins:

    Rumkugeln sind eine gute Idee, Kia ora. Ich denk`das könnt`was für die Männer sein. Strohrum? Da muss du mich jetzt aufklären. Bei Alkoholischem kenn`ich mich überhaupt nicht aus!
     
    Hallo Uschi,

    Strohrum kommt aus Österreich und ist bekannt für seinen hohen Alkoholgehalt. Ich kenne ihn mit 60 bzw 80%vol Alkohol.
    Hab keine Ahnung ob es den auch mit geringerem Alkoholgehalt gibt. Meine Oma hat mit Vorliebe den mit 80% verwendet. Da warst du dann nach einem Stück Torte richtig lustig :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten