Erinnert sich noch einer von euch ....?

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
7.354
Ort
Oberschwaben
... an diese Gaszähler mit Münzeinwurf?

Ich ging noch nicht zur Schule, da hing in unserer damaligen Wohnung in der Wohnküche so ein Teil.
Mutter hat in einer alten Zuckerdose immer Münzen gesammelt und ich durfte dann den Automaten
füttern, wenn das bezahlte Gas aufgebraucht war. Gas wurde bei uns nur zum Kochen benutzt.


Eigentlich eine geniale Erfindung, ersparte sie einem doch die Nachzahlung am Jahresende.


Erinnert ihr euch auch noch an solche, teils kuriosen Dinge, die dann aus unserem Alltag wieder verschwunden sind?


Schönen Sonntag für euch.
 
  • Schöne Idee! So einen Gaszähler mit Münzeinwurf hatten wir auch noch in der Studenten-WG.
    Ich erinnere mich an Kassetten aller Art (Musik, VHS- & Betarekorder), Telefone mit Wählscheiben, der Walkman, Diaprojektor, Schreibmaschine ...

    Oder konnte die Frage beantworten: Was haben ein Bleistift und eine Kassette miteinander zu tun?
    age-test-cassette-tape-pencil.jpg


    Vielleicht fällt mir Kurioseres ein ;)
     
  • Geheizt wurde bei uns auch mit Holz und Kohle, nur in der Küche stand ein Gasherd,
    was vor allem im Sommer sehr angenehm war, musste man dann doch nicht auch noch
    ein Feuer im Herd machen.


    So ein altes Teil hatte meine Tante im Durchgang vom Hausgang in den Schweinestall stehen.
    Es hatte dort auch irgendeine Funktion, ich weiß aber nicht mehr was sie damit gemacht haben.
    Könnte man das zum kochen der Kartoffeln für die Schweine nehmen? Hmm?
     
  • Jepp, die Kohleneimer kenne ich auch noch.

    Und dann die tollen Öfen im Bad, wo man erst mal 1 Stunde heizen musste bevor man
    baden oder duschen konnte, und dass im Sommer bei 30 Grad Außentemperatur.

    :eek:
     

    zum Waschbrett gab es die passende Schleuder...
     
  • Boah, seid ihr alle alt! :verrueckt:
    Wie hieß denn dieser Wäschestampfer?
    Ziemlich modern....
     
  • Zu meinem ersten Schultag gab es für keinen Schüler eine Schultüte, es gab nämlich keine Bonbons (1947 vor der Währungs Umstellung.)
    Später gab es einmal eine Gemeinschaftsunternehmung, einer der Schüler hatte zu Hause einen Lebensmittelladen (der hatte illegal Zugang zu Zuckermarken) Der andere Schüler hatte zu Hause Zugang zu Geld, und so kauften sie dann Bonbons.
    Bis Ende 1948 gab es auch noch die Schulspeisung, ich hatte jedoch nie daran teilgenommen, nur einmal im Monat gab es Schokolade. Dafür bezahlte meine Mitter das ganze Monat mit.
     
    Holzschier vorne zugespitzt, da wurden sie im Sommer aufgehängt.
    Bei der Bindung vorne Lederriemen und rückwärts eine Feder mit Schnalle. Länge 2,20 -2,50m
     
    1965, das erste eigene Telefon. Mit meinem Bruder mit dem Bus in die Stadt gefahren. Da gab es Telefonzellen.
    Voller Aufregung zuhause angerufen, es hat funktioniert. Was war das für eine Begeisterung.
     
    In der Grundschule 1.Kl eine Schiefertafel und ein Schwämmchen dran. Geschrieben wurde mit Kreide.
     
    In der Grundschule 1.Kl eine Schiefertafel und ein Schwämmchen dran. Geschrieben wurde mit Kreide.
    Oh ja, die hatte ich auch und eine extra Schwammdose. Der Lappen zum Trockenwischen war an einer Schnur an der Tafel befestigt.
    Fällt mit grade ein, wir haben nicht mit Kreide geschrieben, wir hatten Griffel. Kreide wurde vom Lehrer an der großen Tafel vorne verwendet.
     
    1965, das erste eigene Telefon. Mit meinem Bruder mit dem Bus in die Stadt gefahren. Da gab es Telefonzellen.
    Voller Aufregung zuhause angerufen, es hat funktioniert. Was war das für eine Begeisterung.

    Mich fasziniert ein Telefon heute noch, weil ich es immer noch nicht verstehe wie
    mein gesprochenes Wort in München, in Zürich oder sogar in Kroatien ankommt.
    :roll:
     
    Skier altertümlicher Art waren das, man hat extra Skischuhe gebraucht, obwohl - zumindest denke ich das - normale Winterschuhe auch benützt werden konnten. Wollte ein Bildchen mitliefern, aber das ist so lange her, dass ich nichts finde. Ich glaub' der Ötzi hatte schon sowas ähnliches ... :giggle:

    Gleich kommt Gecko vorbei und fragt, ob das hier ein Senioren"heim" sei ... :LOL:
     
    Scheinfeld danke für das Bild, ich habe sie noch in der Scheune stehen.
     
    Wurde dafür der Gehstock verwendet? :)

    Im Falle meiner Großeltern wurde für diesen Zweck ein Enkelkind zum Gerät geschickt, dass dann einen Knopf drücken durfte.

    In der Grundschule 1.Kl eine Schiefertafel und ein Schwämmchen dran. Geschrieben wurde mit Kreide.

    Das gab es aber auch nocht zu meiner Zeit, nur war die Tafel aus Kunststoff und es gab Kreidestifte.
     
    Boah, seid ihr alle alt! :verrueckt:
    Jetzt, wo Du es schreibst, Gecko, faellt mir auch auf, dass ich schon soooo alt bin! :grinsend:
    Die meisten Dinge, die ihr hier zeigt kenne ich auch oder hatte sie selbst!

    'nen Teppichklopfer hatte und habe ich auch jetzt noch, wird allerdings nicht mehr benutzt, da keine Teppichstange zum drueberhaengen der Teppiche vorhanden! :augenrollen:

    Kia ora
     
    Die hab ich aufgehoben.

    Millibitschn

    milibitschn7tcs.jpg


    Die wurde natürlich neben ihrer eigentlichen Bestimmung regelmäßig zweckentfremdet, zum Beispiel zum Schwarzbeeren sammeln.
    Die gab es dann immer mit Milch und viel Zucker.
    Eine echte Delikatesse, viel mehr hatten wir ja damals nicht.
     
    Gecko kann schon ins Altenheim kommen wenn er noch die Waschglocke kennt.
     
    @scheinfeld So ein ähnliches Teil habe ich in der alten Wohnung gefunden. Allerdings aus massivem Stahl und richtig schwer, habe dann dicke Mikrofasertücher drunter gelegt. Damit konnte man richtig gut die Steinböden wischen. Hätte ich vielleicht mitnehmen sollen ...
     
    Mich fasziniert ein Telefon heute noch, weil ich es immer noch nicht verstehe wie
    mein gesprochenes Wort in München, in Zürich oder sogar in Kroatien ankommt.
    :roll:
    @Feli871 , so geht es mir heute, wenn wir mit KiaOra schreiben. Kaum zu glauben, dass sie
    erdmäßig gesehen direkt unter uns ist und wir schreiben fast in Echtzeit miteinander, wie
    wenn sie gleich nebenan wäre.
    Früher haben wir von Nachbar zu Nachbar über leere Dosen an gestraffter Schnur telefoniert.
    :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Xena Wie lange erinnert sich eine Katze an Orte und Menschen? Haustiere Forum 21
    B-reeze Alpenveilchen - erinnert ihr euch noch? Gartenpflanzen 62
    M Schefflera lässt sich hängen Zimmerpflanzen 4
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    F Probleme mit Nachbar - er verhält sich komisch! Small-Talk 31
    G Süßkirschbaum Blätter verfärben sich innerhalb weniger Wochen Obstgehölze 6
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    M Verdichteter Boden lässt sich nicht fräsen Gartenarbeit 19
    G Wilder Wein klebt sich nicht fest Klettergehölze 25
    V Baumspinat - Kennt sich jemand aus? Obst und Gemüsegarten 8
    A Scheinzypresse verfärbt sich immer mehr braun Hecken 7
    S Lohnt sich Photovoltaik (für uns) – Wie sind Eure Erfahrungen? Haus & Heim 276
    V Portugiesischer Kirschlorbeer verabschiedet sich - Grund gesucht! Hecken 2
    R Un/Beikraut vermehrt sich stark im Rasen - bitte um Ratschläge Rasen 33
    Taxus Baccata Mädchenauge (Coreopsis) Anzucht - wer kennt sich aus..? Stauden & Gehölze 2
    P Schneeglöckchen 'Flore Pleno': Blüten öffnen sich nicht mehr? Zwiebelpflanzen 10
    E Koniferen Spitzen haben sich über den Winter verfärbt Nadelgehölze 2
    Shantay Außen-Wasserhahn läßt sich nicht abschrauben Heimwerken 32
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    T Sauerkirschbaum Ast spaltet sich Obstgehölze 3
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2023 "Der Herbst schleicht sich an" Archiv 19
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    Supernovae Fotowettbewerb 09/23-Der Herbst schleicht sich an Archiv 28
    A Eberesche krank? Rinde löst sich Laubgehölze 7
    N Flieder zeigt sich kräuselnde Blätter Stauden & Gehölze 7

    Similar threads

    Oben Unten