Erinnert sich noch einer von euch ....?

  • 1965, das erste eigene Telefon. Mit meinem Bruder mit dem Bus in die Stadt gefahren. Da gab es Telefonzellen.
    Voller Aufregung zuhause angerufen, es hat funktioniert. Was war das für eine Begeisterung.
     
  • In der Grundschule 1.Kl eine Schiefertafel und ein Schwämmchen dran. Geschrieben wurde mit Kreide.
     
  • In der Grundschule 1.Kl eine Schiefertafel und ein Schwämmchen dran. Geschrieben wurde mit Kreide.
    Oh ja, die hatte ich auch und eine extra Schwammdose. Der Lappen zum Trockenwischen war an einer Schnur an der Tafel befestigt.
    Fällt mit grade ein, wir haben nicht mit Kreide geschrieben, wir hatten Griffel. Kreide wurde vom Lehrer an der großen Tafel vorne verwendet.
     
  • 1965, das erste eigene Telefon. Mit meinem Bruder mit dem Bus in die Stadt gefahren. Da gab es Telefonzellen.
    Voller Aufregung zuhause angerufen, es hat funktioniert. Was war das für eine Begeisterung.

    Mich fasziniert ein Telefon heute noch, weil ich es immer noch nicht verstehe wie
    mein gesprochenes Wort in München, in Zürich oder sogar in Kroatien ankommt.
    :roll:
     
  • Skier altertümlicher Art waren das, man hat extra Skischuhe gebraucht, obwohl - zumindest denke ich das - normale Winterschuhe auch benützt werden konnten. Wollte ein Bildchen mitliefern, aber das ist so lange her, dass ich nichts finde. Ich glaub' der Ötzi hatte schon sowas ähnliches ... :giggle:

    Gleich kommt Gecko vorbei und fragt, ob das hier ein Senioren"heim" sei ... :LOL:
     
    Scheinfeld danke für das Bild, ich habe sie noch in der Scheune stehen.
     
    Wurde dafür der Gehstock verwendet? :)

    Im Falle meiner Großeltern wurde für diesen Zweck ein Enkelkind zum Gerät geschickt, dass dann einen Knopf drücken durfte.

    In der Grundschule 1.Kl eine Schiefertafel und ein Schwämmchen dran. Geschrieben wurde mit Kreide.

    Das gab es aber auch nocht zu meiner Zeit, nur war die Tafel aus Kunststoff und es gab Kreidestifte.
     
  • Zurück
    Oben Unten