Dünger für Engelstrompete

Chili-fee

Neuling
Registriert
29. Juni 2011
Beiträge
5
Hallo alle zusammen,

nachdem ich jetzt schon viel viel Zeit investiert aber nichts gefunden habe, was mir meine Frage beantwortet, habe ich beschlossen meine Frage nun an uch zu richten.

Ich habe eine Engelstrompete, die wächst wie noch was.
Allerdings buildet sie keine Blüten aus.

Am Wochenende habe ich in die Erde ca. 5 Düngestäbchen für Grünpflanzen reingesteckt.

Jetzt allerdings meine ich etwas besseres gefunden zu haben (laut Erfahrungsberichten):

Hakaphos (soft extra) Dünger

Der soll die Blütenbildung anregen.

Jetzt meine Frage:

Kann/sollte ich die Düngestäbchen jetzt wieder rauspulen bzw. geht das denn? Aber müsste eigentlich oder? Ich denke mal, da es ein Langzeitdünger ist, wird er sich langsam auflösen oder liege ich da falsch?

Wenn ich es dann geschafft habe die zu entfernen, kann ich dann direkt der Hakaphos Dünger verwenden oder lieber nicht, weil noch Restbestände des alten Düngers vorhanden sein könnten?

Ich hatte irgendwo aber mal gelesen, dass man eine Engelstrompete eigentlich nicht überdüngen kann, da sie SEHR viel Nährstoffe braucht.

Es wäre so toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich will nichts falsch machen. Und in einem gartencenter hat man auch oft das Gefühl man hätte es mit Laien zu tun.

Liebe Grüße
 
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallöchen,

    bei die Engelstrompeten gibt's in Sommer den Begriff "zu viel Nährstoffe" gar nicht. Lass die Düngestäbchen drin und mit den anderen Dünger ein bisschen weniger und gut ist's.

    Mein ET ist 3 meter hoch und hat auch noch kein Blütenansatz, aber das wird noch.

    Oh, und vegess nicht den Schluckspecht genug zu trinken zu geben.
    LG,
    Mark
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hallo Chili-fee,
    herzlich willkommen im Forum.:):eek:

    Bei uns sehen wir auch noch keine Knospen an den Et, obwohl sie sich nach dem Überwintern gut "bekrabbelt" haben.

    Lass deine Stäbchen ruhig drin, mit dem anderen Dünger würde ich aber noch etwas warten.

    Übrigens reichen billiger Supermarkt-Flüssigdünger oder Hornspäne völlig aus - nach meiner Erfahrung für fast alle Pflanzen.

    Übrigens: Guck bitte an den Triebspitzen nach, ob sie sich bereits gegabelt haben - dann kommen auch bald die Knospen.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • muecke1401

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Juli 2008
    Beiträge
    1.921
    Ort
    Am Tor zum Niederrhein
    Willkommen liebe Chilli-Fee

    Ich nutze hakaphos spezial seitdem ich die Trompete habe. Ich dünge wenig, dafür aber bei jeder wassergabe- also täglich !!!:d
    ET kann man nicht übedüngen- das sind Fresser bei allem. Meine hat gestern 25 Liter Wasser weggetrunken :d :cool::cool:

    Ich gebe den Dünger, sobald sie rausgestellt wird - bis ende September. Sie blüht noch immer reichhaltig.
    Suche mal nach Engelrtrompeten hier im Forum, da wirst du einiges finden.

    Liebe Grüße
    mücke1401

    PS. und wenn die Blätter am Anfang am Stiel asymetrisch wachsen, dann wirds auch oft was mit dem Blühen und sie müssen verzweigt sein.
    Meine Rosane hat auch Blüten angesetzt, mal sehen ob soe echt Rosa wird....:p:grins:

    :cool::cool::cool:
     
  • Marita1

    Mitglied
    Registriert
    02. Sep. 2008
    Beiträge
    85
    Hallo
    Mach Dir keine Sorgen wegen Dünger hol normalen Flüssigdünger oder Hornspäne das reicht völlig aus.
    Und viel,viel Wasser dann wedren die Blüten auch nicht lange auf sich warten lassen.
    Habe mal zwei Foto`s von meiner herein gestellt die bekommt auch nur 1 bis 2 mal die Woche Flüssigdünger .
    gestern hat sie 7o l wasser bekommen.
    Viele Grüße Marita
     

    Anhänge

    • verschiedenes 015.jpg
      verschiedenes 015.jpg
      587,6 KB · Aufrufe: 377
    • verschiedenes 016.jpg
      verschiedenes 016.jpg
      565,9 KB · Aufrufe: 125

    Chili-fee

    Neuling
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    5
    Danke für die Antworten!

    Ehrlich gesagt habe ich jetzt ein wenig schlechtes gewissen.
    Meine ET bekommt höchstens immer 5 Liter Wasser und zbs gestern hat sie garnichts bekommen!

    Oh jeeeeh *heim will und gießen*

    Aber wegen des Düngers bin ich jetzt echt beruhigt.
    Ich lass die jetzt einfach drin, ich habe sowieso das Gefühl, dass die nicht viel bringen.

    at Marita1: Woooow die sieht ja beneidenswert aus!

    Meine ist erst ca 80-90 cm hoch, vielleicht blüht sie daher auch erst nächstes Jahr.

    Ich werde aber alles dafür tun, dass sie doch noch dieses jahr soweit sein wird.

    LG
     
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Dein ET wird auf jeden Fall heuer noch blühen. Einfach sehr oft giessen (meine hat gestern Früh und Abend jeweils 15 liter bekommen), und reichlich düngen. Wann die blüht ist auch Temperaturabhängig, wer in eine rauhere Klimazone lebt muß sich mit kürzere Blütedauer zufriedengeben.

    LG,
    Mark
     

    weissgundi

    Mitglied
    Registriert
    03. März 2011
    Beiträge
    537
    Ort
    sachsen-grimma
    auch ich habe mich dieses jahr an eine engelstrompete gewagt,im frühjahr für runde 3 euro gekauft..30-35cm groß,nun ist sie stolze 1,20m und blütenansätze sind auch da..freu,tägliches giessen und 2x die woche düngen mit hakaphos gelb (inzwischen der einzige dünger den ich besitze und für alle pflanzen gebrauche ),scheint ihr gut zu bekommen..oder sollte ich evtl. doch täglich beim wässern düngen ?

    lg
    gudrun
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo
    Mach Dir keine Sorgen wegen Dünger hol normalen Flüssigdünger oder Hornspäne das reicht völlig aus.
    Und viel,viel Wasser dann wedren die Blüten auch nicht lange auf sich warten lassen.
    Habe mal zwei Foto`s von meiner herein gestellt die bekommt auch nur 1 bis 2 mal die Woche Flüssigdünger .
    gestern hat sie 7o l wasser bekommen.
    Viele Grüße Marita

    Hallo,

    bei 70l Wassergabe läuft doch das Pöttchen über, oder?

    LG tina1
     
  • H.P.

    Mitglied
    Registriert
    27. Juli 2008
    Beiträge
    78
    Ort
    Essen
    Hallo,

    ich habe auch eine ET, die ich sonst immer in einem Kübel gehalten habe. Dieses Jahr habe ich sie direkt ins Beet gepflanzt, jetzt kommen schon die ersten Blüten. Ich finde die direkte Beetpflanzung besser als die Kübelbepflanzung, da die ET sehr versoffen ist, bleibt sie länger feucht im Beet als im Kübel. Man gießt weniger.
    So habe ich es gemacht und so finde ich es besser, falls man mal verhindert ist und nicht gießen kann, leidet die ET nicht an Wassermangel. Der Kübel ist schneller trocken.

    Gruß
    H.P.
     

    muecke1401

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Juli 2008
    Beiträge
    1.921
    Ort
    Am Tor zum Niederrhein
    Und ich nehme KEINE Ton oder Terracottapötte mehr.
    In Kunststoff verdunstet nix seitwärts weg .

    Dieses Jahr ist es das 1. mal, das die gelbe so lange blüht, es kamen bisher immer neue nach und es kommen immer noch welche.
    der Duft geht am Abend über 4m weit...mhhhhhhh:)
    Ich erfreue mich jeden Tag aufs neue
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    He Mücke,

    laß mal zu mir rüber schnuppern.;)
    Meine hat noch keine offenen Blüten. Sie friert wohl und hält sich lieber geschlossen. Haben keine Sommertemperaturen. Heute waren es max.16°.
    Die letzten Tage war es noch kälter. Nur gießen muß ich nicht, es hat jeden Tag kräftig geregnet.

    LG tina1
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marcel Dünger für Engelstrompete / Trompetenbaum Gartenpflanzen 1
    P Dünger für Erdbeeren? Obst und Gemüsegarten 42
    R Dünger für Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 6
    H Dünger für Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill, Salbei) Kräutergarten 3
    Fjäril Dünger für Tulpen und Co. Zwiebelpflanzen 44
    R Dünger für Zaubernuss Laubgehölze 2
    DaBoerns Welchen Dünger für Gehölze (u. Sträucher) am Balkon (Ahorn, Kirschloorbeere, ...) Gartenpflanzen 1
    F Dünger für alles Gartenpflege 9
    S Welchen Dünger für Obstbäume und Weinreben Obstgehölze 6
    Naase Dünger für Hydropflanzen Gartenpflanzen 12
    P Schwab Dünger - Einstellung für Streuwagen Wolf WE 330 Rasen 1
    S Welcher Hakaphos Dünger für Enzianbaum? Gartenpflanzen 9
    GHOST.Rider Bester Dünger für Heidelbeeren? Obst und Gemüsegarten 12
    Hero Dünger für Lilien Zwiebelpflanzen 12
    R Welchen Dünger für Tomaten Tomaten 19
    blutegel Oscorna-Animalin für Tomis - oder was für einen Dünger? Tomaten 14
    T Grüne Heringe als Dünger für Tomaten Tomaten 33
    S Ist dieser mineralische Dünger für Rasen geeignet ? Rasen 3
    Stormmaster Günstiger Dünger für den Start in die neue Saison? Rasen 8
    mein geheimer Garten Für welche Pflanzen ist Kaffeesatz als Dünger geeignet? Gartenpflege 49
    ralph12345 Ein Dünger für alles oder 10 verschiedene? Gartenpflege 3
    tantemaral Welchen Dünger für Zitrone und Kumquat Zitruspflanzen 8
    T der richtige Dünger für den Start? Rasen 1
    T Endless Summer Hortensie ,was benötigt sie für Dünger ? Rosen 5
    Stormmaster Empfehlung für Dünger - Welche Informationen werden benötigt Rasen 16

    Similar threads

    Oben Unten