Welchen Dünger für Zitrone und Kumquat

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Hallo ihr lieben,

wir haben gestern mein Kumquat-Bäumchen aus dem Winterquartier nach draußen gestellt und er schaut ziemlich mitgenommen aus. Er hat zu Winterbeginn (noch draußen) ganz leicht Frost erwischt und hat alle Blätter und Fruchtstände abgeworfen.

Aber er wird schon wieder, denke ich. Jetzt wollt ich im heute mal was gutes tun und ihn düngen. Aber leider war kein Zitronendünger mehr da.

Hab hier 1000 verschiedene Dünger stehen, aber das was man braucht ist NIE da. Kann ich auch einen andereren Dünger verwenden, oder bzw. wie sollte die optimale Zusammensetzung sein für einen Zitronendünger?

HIer habe ich:
Hortensiendünger
Rosendünger
Rasendünger
Beerendünger
Stauden und Blühpflanzendünger
Tomatendünger
Hornspäne
Kompost

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
  • hallo

    nun muss ich aber etwas schmunzeln...

    wie wäre es denn wenn du einfach mal los fährst und dir citrus dünger neu kaufst ?:rolleyes:
    lieben gruß
    gudrun
     
    ...ach...
    das einzig brauchbare von deinem vorat wären die hornspäne..ist aber nix für sofort und auf die schnelle....

    nochmals lieben gruß
    gudrun
     
  • Weil ich nicht Lust habe schon wieder 10 Euro auszugeben und dann nochmal einen Dünger hier rum stehen zu haben.

    Die oben genannten füllen meine Gartenhütte schon ausreichen... ;) und wir haben uns vorgenommen die bestehenden Bestände jetzt erst mal abzubauen!
     
  • Wäre ich ein Düngemittelhersteller, würde ich alles daran setzen den Leuten einzureden, sie würden für jede Pflanzenart einen ganz speziellen Dünger brauchen.
     
  • Wäre ich ein Düngemittelhersteller, würde ich alles daran setzen den Leuten einzureden, sie würden für jede Pflanzenart einen ganz speziellen Dünger brauchen.

    ich hab für meine citris den von neudorff, ich glaube das sind vergammelte zuckerrüben, ich find den hammergut!
     
    hallo
    steffen reichel empfiehlt Hakaphos Gartenprofi von C...o

    auszug aus dem citrus online buch:

    mit dem 5 Kilo Eimer HaKaPhos Gartenprofi steht auch dem Hobby Anwender ein gutes und ideal zusammengesetztes Produkt zur Verfügung.
    Dabei wird HaKaPhos mit 3 ml pro Liter Gießwasser dosiert, doch Vorsicht der Dünger ist hochwirksam und führt schnell, insbesondere bei kalten und inaktiven Wurzeln, zu Salzschäden.
    Normalerweise sollte im Sommer einmal pro Woche gedüngt werden, mit schwächer dosierten Lösungen auch öfters. Wenn Sie also einen Dünger mit NPK 20-5-10 einmal wöchentlich anwenden, so können sie die Lösung halbieren und zweimal anwenden. Je schwächer, aber öfter die Lösung angewandt wird, umso effektiver nehmen die Wurzeln die Nährstoffe auf. Dies wird aber durch das Pflanzsubstrat beeinflußt. Sie sollten deshalb auch nicht mehr gießen. Richten Sie sich am Besten immer nach den Herstellerangaben. Bleiben Sie lieber mit den Dosierungen etwas unter den angegebenen Mengen, dies schont ihre Pflanze und bewahrt sie vor Salzschäden. Düngen Sie lieber weniger als zuviel.
     
    hakaphos ist super...damit dünge ich fast alles,somit keine 1000 sorten rumstehen hab :p
    ...muss ja nicht gleich ein 5 kilo eimer sein...ebay machts möglich...

    lg
    gudrun
     
  • Similar threads

    Oben Unten