Nein danke, ich will Chips!
Weil ich noch nie irgendeine Religion angehört habe, darf ich mich nicht drüber aufregen, was die da so alles veranstalten? Interessant...
Alle Bundesländer sind betroffen und sie zahlen jährlich Unsummen an die Kirchen. Da stellt sich die Frage: Mit welcher Begründung lässt sich der Staat hier melken?
Diese "Begründung" ist abenteuerlich: Weil im Jahre 1803 – also zu Napoleons Zeiten – die geistlichen Fürstentümer in Deutschland aufgelöst und weltlichen Staaten zugeteilt ("säkularisiert", d. h. verweltlicht) wurden, erhielten die katholische und die evangelische Kirche eine Entschädigung dafür (das entsprechende Dokument nennt man "Reichsdeputationshauptschluss"). Und diese "Entschädigung" wird seitdem – also seit 207 Jahren! [2010] – ununterbrochen weiter bezahlt. Bei der evangelischen Kirche "rechtfertigt" man solche Zahlungen zum Teil sogar mit der Auflösung von katholischen (!) Klöstern in evangelischen Gebieten während der Reformationszeit, für die bis heute Jahr für Jahr die evangelische (!) Kirche "entschädigt" wird! Warum die evangelische Kirche heute dafür immer noch Geld vom Staat bekommt, ist eines der "Geheimnisse" der staatlichen Kirchenfinanzierung.
Nee, Stupsi, geklaut wird nicht.![]()
... Sind Kirchentage so teuer?
Und über die Feiertage freut sich jeder.
Amen
wenn ihr schon solche Probleme habt, warum ändert ich dann nix daran und wählt weiterhin Parteien, die sich in ihrem jahrzehntealten Sumpf suhlen? ... 27 Jahre von einer SED belogen, betrogen und verraten worden und dann von 3,8 Mio Stimmen ... das versteh ich eben nicht ...
aber wo keine Kirchensteuer und Subventionen für die Kirchen, da auch kein Kölner Dom, keine Marienkirche, keine Asam-Kirchen, kein Freiburger Münster, kein Ulmer Münster, kein Limburger Dom, ... aber man pauschaliesiert aus geistiger Bequemlichkeit heraus und bastelt sich einfach aus einem Bischof und einigen pädophilen Pfaffen eine Kaste von kriminellen Sozialschmarotzern ...
n.
Ähhhhh .....hä ?
Das hab ich net geschriebe ?
Erledigt![]()
das ärgert mich ... wenn schon zahlen für die Mitgliedschaft dann solln das alle tun ...
Denke da vielmehr, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er dem Verein beitreten möchte oder nicht.
Aber über die Subventionen wird jeder Steuerzahler ja sowieso dazu verpflichtet die Kirche zu finanzieren (so wie mit allen Subventionen).