DAS macht mich fassungslos...

  • Bin heute erst auf dieses Thema gestoßen.
    Und es macht mich fassungslos, was ich da zu lesen bekomme.

    Auf einen Trabi musste man in den DDR etwa 8 Jahre, bis zu 10 Jahre bei Sonderanfertigung, warten.


    Und heute wundere ich mich, dass bei Facebook fast jeder seine eigene IM-Akte führt und das alles freiwiilig und ohne Druck von oben.

    Und gestern Abend bei Sternbeitrag der Beitrag, dass bei unseren Kindern in den ersten Schuljahren wenig Wert auf richtige Orthographie gelegt wird. Das hat mich wirklich fassungslos gemacht.
     
    Wer nach 8 Jahren schon einen Trabbi bekam, saß entweder an der Quelle oder hatte sich irgendwie hervorgetan.
    Die Wartezeit war länger. Ich hatte einen 1980 bestellt und bis zur Wende keinen erhalten.:schimpf::d:confused::confused:
    Der Beitrag über die Orthografie hat mich zutiefst erschüttert. Nicht nur die Kleinen in der Unterstufe können nicht lesen, sogar die Studenten sind des Schreibens unkundig.
    Sollte ich jetzt Fehler gemacht haben, dann liegt das nicht am Nichtkönnen, sondern an meiner Schusseligkeit.:rolleyes:
     
  • Und gestern Abend bei Sternbeitrag der Beitrag, dass bei unseren Kindern in den ersten Schuljahren wenig Wert auf richtige Orthographie gelegt wird. Das hat mich wirklich fassungslos gemacht.

    die Unterrichtsphilosophie nach Reichen, ein Schweizer Möchtegernpädagoge, ist eh schon in einigen Bundesländern (z.B. Bayern) verboten, die restlichen werden noch folgen ...

    fassungslos macht mich eher das:
    http://orf.at/stories/2203518/2203520/

    hoppla ... hat ja Schneeroserl schon gepostet!

    n.
     
    die Böden dürften schon so kaputt sein, dass ein Zurückkehren 5 Jahre dauern würde, und bis dahin ist der Staat bankrott ..
     
  • Zwei Säuglinge in Bayern im Garten vergraben aufgefunden...In Brandenburg ein toter Junge im Keller, einer auf dem Kompost (!!!). Da tun sich Abgründe auf...
    Die Vier werden nie zur Schule gehen und nach keiner Methode unterrichtet werden, von guten oder schlechten Lehrern...
     
  • Dein Beitrag macht mich fassungslos! Was haben Funde von Babyleichen (darüber bin ich auch entsetzt.......) mit guten oder schlechten Lehrern zu tun? Grüßt bei dir immer noch der Kanzler, der unbedingt ins Kanzleramt wollte und an den Gittern rüttelt.
    Eher geht es doch zunächst einmal um die Eltern. Und da möchte ich mir nicht erlauben zu beurteilen, ob gut oder schlecht....
    maryrose
     
    sie meinte sie werden das alles nicht erleben, das und auch nicht den ersten Freund, die Pubertät .. usw. ...

    bin auch fassungslos ... sowas verstehe ich nicht, wie man sowas zusammenbringt .. :(
     
    Fini, ich hab sie schon verstanden, dass sie das alles nicht mehr erleben werden und ich kann auch den Bezug zu den vorgenannten Beiträgen herstellen.
    Was mich aber gewaltig nervt, ist, dass immer wieder Lehrer - (ich WAR seit 1976 bis heuer in diesem Beruf tätig - wahrscheinlich wundert es nun keinen mehr von euch) als Sündenböcke herhalten müssen: Leider schaffen wir es zunehmend nicht mehr, das zu kompensieren, was vermehrt Eltern und Kultusbehörden uns zumuten.
    maryrose
     
    Ach maryrose .. ich bin Beamtin .. was soll ich dazu sagen .. :D:D

    da steh ich drüber .. komm mit mit mir .. und wir stehen beide drüber :pa::pa::pa:
     
    Ja, du bist Beamtin, Fini - aber bist du Lehrerin?
    Uns Lehrern wird doch immer vorgeworfen, wieviel Ferien wir übers Jahr hätten.
    Dabei bedenkt kaum einer, dass von all diesen Ferien (je nach Fächern) nur die Sommerferien (und auch die nicht voll!!) als wirkliche Ferien gelten können.
    Wir sind (bzw. ich war an einem) ein Problem-Gymnasium, an dem Schüler, weil die Eltern morgens nicht aufstehen wollen/können, auch mitten im Winter im Schlafanzug und ohne Frühstück in die Schule kommenab (Lob diesen Kindern!!!)
    Man muss erst einmal die Realität erleben - dann kann man Wertungen abgeben.
    maryrose
     
    aber es wird auch dort schlechte Lehrer gegeben haben .. die gibts überall .. genauso wie es schlechte Beamte, Friseure, Krankenschwestern oder Wurstverkäuferinnen gibt ..

    nimms nicht persönlich :pa::pa:

    euch werden Ferien vorgeworfen, uns wirft man vor, wir arbeiten gleich garnicht ..
     
    Ich denke, es gibt da Vorfälle, die will man gar nicht wissen. Es tun sich Abgründe auf.
    Leider sind meist die Eltern in der besseren Position. Die haben mehr Rechte, wie mir scheint. Und von den Kindern oder Jugendlichen wollen wir gar nicht reden. Sicher sind nicht alle so.
    Ich war mal eine zeitlang in einem Kindergarten.
    Wenn es zur ungeliebten Mittagsruhe ging, war der Zoff vorprogrammiert. Ich habe einmal zwei solche Jungzicken in unterschiedlichen Ecken des Raumes zur Ruhe gebettet, da meinte die eine zu mir, sie würde das ihrer Mutter sagen, die käme dann in den Kindergarten und ich würde da schon was erleben. Hallo!?:confused:
     
    aber es wird auch dort schlechte Lehrer gegeben haben .. die gibts überall .. genauso wie es schlechte Beamte, Friseure, Krankenschwestern oder Wurstverkäuferinnen gibt ..

    nimms nicht persönlich :pa::pa:

    euch werden Ferien vorgeworfen, uns wirft man vor, wir arbeiten gleich garnicht ..

    Schlechte bzw. schlecht Ausgebildete gibt es überall! Aber öffentlich und von den Politikern werden doch immer wieder wir verantwortlich gemacht.
    Persönlich nimm ich es nicht mehr - in mir kommen aber dazu immer wieder Erinnerungen hoch, wie z.B. ein Elterngespräch: Ich hatte angemahnt, dass der Schüler seine Hausaufgaben vernachlässigt und den gut gemeinten Rat hinzugefügt, dass die Eltern ( beide Akademiker!!) doch ab und an einen Blick ins Hausaufgabenheft werfen sollten. Was war die Antwort: Darum müssen Sie sich kümmern, dafür sind wir nicht zuständig???????????????

    .................

    maryrose
     
    Am besten, du nimmst dir so ein Söhnchen an die Hand und tauchst mit ihm im Akademikerheim auf und machst mit ihm die Hausaufgaben, natürlich wenn das Ehepaar auch heim ist. Schön störend vor dem abendlichen TV-Programm.
    Mir geht gerade der Hut hoch.
    Ohne Hausaufgaben hätt ich mich nicht in die Schule getraut und mit Eintrag wegen Fehlen Derselbigen nicht nach Hause.
     
    @maryrose
    Ich ging ja noch in Giessen zur Schule .
    Glaub mir ich erlebte schlechte Lehrer , denn Kinder aus Sozial schwachen Familien waren sowieso nicht wert die Zeit zu opfern .
    Die einen Lehrer kamen oft zu spät , eine andere stand ewigs unter Tabletteneinfluss ( sie erhängte sich im Schulzimmer ) , der Geografielehrer war meistens blau und die Sportlehrerin so dick das sie sich fast nicht bewegen konnte .
    Die besten Lehrer hatte ich in der Grundschule und später in der 8-9 Klasse .

    Aber du hast recht es hat nix mit Babyleichen zu tun und genau , wo sind die Eltern .
     
    Tina, da kam nur Vergangenes hoch (beschäftigt mich leider immer noch in diversen Träumen) .
     
    Ich hatte eine Lehrerin aus dem Bekanntenkreis. Einer ihrer Schüler kam auch öfter mal ohne Hausaufgaben, ohne Arbeitsmaterial oder zu spät zur Schule. Einträge im Hausaufgabenheft wurden zu Hause nicht zur Kennnisnahme vorgelegt. Die Lehrerin kündigte schriftlich einen Hausbesuch an. Der Schüler hatte aber seine Eltern(Arzt und Anwalt) nicht in Kenntnis gesetzt. Die Lehrerin tauchte am Nachmittag also völlig überraschend bei den Eltern auf. Der Herr des Hauses war nicht heim, die GG öffnete im Bademantel.
    Sohnemann war unbekannt verduftet.
    Nach dem freundlichen: Guten Tag, ich bin Frau XY, die Lehrerin ihres Sohnes Mäxchen, ich komme zum angekündigten Hausbesuch,
    meinte die überraschte Dame des Hauses: Was, jetzt um diese Zeit?
    Die Lehrerin: Darf ich reinkommen, es ist ungünstig hier im Treppenhaus.......
    Die Hausherrin: Na ja, wenn es sein muß-und trat in die Wohnung zurück.
    Die Lehrerin stolperte im Flur über eine Mülltüte, die Dame meinte: Oh, entschuldigen sie, ich hab heute noch nicht..........
    Darauf entfuhr der Lehrerin: Na, das schaut mir aus, als hätten sie monatelang nicht aufgeräumt-oh Verzeihung, das geht mich auch gar nichts an.
    Darauf die Hausdame: Was denken sie denn, wer wir sind? Wir haben keine Zeit für sowas, wir müssen schließlich repräsentieren, wir sind ja nicht irgendwer, mein Mann ist schließlich .................usw.
     
    Fini, ich hab sie schon verstanden, dass sie das alles nicht mehr erleben werden und ich kann auch den Bezug zu den vorgenannten Beiträgen herstellen.

    Gut, dann muss ich mich hier nicht weiter erklären. Fassungslos bin ich nur über die Funde der Kinder, über die Lehrer nicht.
    Manchmal springen die Gedanken..., das Zweite hätte ich abgesetzt und kleiner schreiben sollen, soviel zur Gewichtung.

    Ich kenne einige engagierte Lehrer (Chapeau) und bewege mich selbst auch im Dunstkreis der Schule. Verglichen mit anderen Berufsgruppen habe ich viel Ferien (oder unterrichtsfreie Zeit) und schätze dies ungemein, und nehme es nicht als selbstverständlich.
    Meine Kernaussage sollte aber eigentlich sein, dass nicht in erster Linie die Lehrmethode für den Lernerfolg der Kinder ausschlaggebend ist, sondern der/die LehrerIn als Person.
    Im Gegensatz zur schlechten Coiffeuse, die einen für eine befristete Zeit unansehnlicher machen kann, können ungeeignete Lehrer einem Kind im schlimmsten Fall das Lernen auf lange Zeit verleiden.

    Meine Fassungslosigkeit ist bei den toten Kindern und den dazugehörigen Eltern. Es ist für mich nicht erfassbar, wie es zu so einer Tat kommen kann...
     
    Uschi, ist schon in Ordnung. Ahngesichts der Fassungslosigkeiten, deren wir immer mehr gegenwärtig sein werden müssen, kann ich deine Gedankensprünge nachvollziehen.
    maryrose
     
    AW: Fassungslos macht mich die Tatsache,...

    ...dass einige Menschen ihr halbes Leben in einem Forum verbringen. :d
     
    Dann bin ich fassungslos das du schon wieder da bist rentner ;)


    Mal weg von den Lehrern und zu den Babyleichen .
    Es macht mich nicht nur fassungslos sondern schockiert mich das sich Babyleichen in den letzten Jahren enorm häufen .
    Wo bleiben Muttergefühle , Verantwortungsbewusstsein und Respekt vor dem Leben .

    Ich möchte da nicht verurteilen wenn man in manchen Fällen die Beweggründe nicht kennt und trotzdem fehlt das Verständnis.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es macht mich nicht nur fassungslos sondern schockiert mich das sich Babyleichen in den letzten Jahren enorm häufen .
    Wo bleiben Muttergefühle , Verantwortungsbewusstsein und Respekt vor dem Leben .

    Ja, das ist schlimm und möchte mich mal so ausdrücken:
    Es gibt leider für alles Gesetze und Vorschriften, Wissen muss man erlernen und dafür Prüfungen ablegen, sonst darf man dies oder jenes nicht tun.
    Aber Kinder bekommen und groß ziehen darf hier jeder D... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sollte man meinen Mr. Ditschy ;):)

    Ich würde eher sagen Kinder kriegen kann jeder , gross ziehen und erziehen nicht ;)
     
    Ich würde eher sagen Kinder kriegen kann jeder , gross ziehen und erziehen nicht ;)

    Hab es geändert!
    Meinte ja damit, dass leider jeder Kinder kriegen darf/kann/will ohne irgend etwas vorher zu erlernen.
    Das erziehen kommt eigentlich von alleine, aber selbst dazu sind manche überfordert und informieren sich nicht oder lassen sich nicht helfen, das Kind leidet dann darunter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meinten wir das gleiche :)

    Geb die da voll recht und ich denke oft was da noch auf die Menschheit zukommt .
     
    ääääääääääääähhhh die wollen an mein Bügeleisen :(:(:(
     
    Die wollen an alles, bald gibt's wieder ne Blockhütte mit Plumpsklo und Naturbesen :D
     
    Die wollen an alles, bald gibt's wieder ne Blockhütte mit Plumpsklo und Naturbesen

    Na, so schlimm wird es sicher nicht. ;):grins:

    Der Hintergedanke ist entweder, weil der Strom immer teurer wird muss alles weniger verbrauchen, oder die Bevölkerung und Technik werden immer mehr und deswegen wird so viel Strom benötigt das man die Menge nicht mehr produzieren könnte.
     
    Ja jetzt fehlt eben der Strom aus den Kernkraftwerken.

    Diese Woche war mal ein Bericht über den Strom, der durchaus
    hier im Süden mal knapp werden könnte - in der Tageszeitung.
     
    Der Hintergedanke ist entweder, weil der Strom immer teurer wird muss alles weniger verbrauchen,
    weil der Strom immer teurer gemacht wird wäre hier richtig. fast 50 % des Strompreises sind Abgaben Umlagen und Steuern. Dem Staat ist also gar nicht daran gelegen Strom zu sparen. Genau wie beim Sprit, die bösen bösen bösen Rohölerzeuger drehen mal wieder am Preisrad. Das fast 70% jeder Preiserhöhung beim Sprit in das Staatssäckel fällt davon spricht man nicht gern. Beim Wasser ist es ähnlich, je mehr Wasser der Deutsche spart desto teurer wird das selbe für den Verbraucher. (Laufende Kosten für Kanalinstandhaltung etc ) Das es in einem Land wie Deutschland und dessen Niederschlägen sowie über 90 % recycling des Brauchwassers überhaupt nötig sein soll Wasser zu sparen halte ich für Volksverarschung.
    Um bei den Hintergedanken zu bleiben... dem Bürger ein schlechtes Gewissen seitens seines Konsumverhaltens im Strom Benzin und Wasserbereich zu suggerieren das ist angesagt, und weil man es sich nicht gleich zu 100% mit dem wahlmündigen Bürger versauen will überlässt man das gerne den Eurokraten. Ist der Bürger erstmal angefixt und sieht in sich selber einen Stromverschwender ist der Weg zum neuen (stromsparenden) Elektroartikel zum spritsparenden Auto nicht mehr weit. Vater Staat gibt sich alle Mühe und erfindet so tolle Sachen wie Abwrackprämien (Mehrwertsteuer lässt auch da die Staatskassen wieder klingeln.)
    Und dann bitteschön min alle drei Jahre,
    es lebe die Konjunktur.
     
    Stimmt schon auch, aber den Strom brauchen wir ja nur
    weil die AKWs abgeschaltet wurden.

    Den Bau der neuen Stromleitungen - ohweia, keine Ahnung
    wann die dann fertig sein sollen, wenn sie überhaupt schon damit
    angefangen haben.

    Und bezahlen müssen wir sie :rolleyes:
     
    Da hast Du recht.
    Aber bezahlen müssen wir sowieso alles, und lieber bezahle ich die Leitungen als den Atommüll. ;)
     
    So wie ich das verstanden habe zahlen wir sogar schon Strafe für den Strom der an der See eingespeist ist aber nicht weitergeleitet werden kann weil die Leitungen fehlen :d

    Egal wo man hinsieht, ob zum Berliner Flughafen oder auf so was denk ich mir gibt's keine intelligenten Ingenieure, Architekten usw. mehr in Deutschland?

    Ich hoffe hier passiert nix, nachher kriegen die nicht mal mehr ein einfaches Haus vernünftig wieder aufgebaut :rolleyes:
     
    was haben die Projekte BER und Stuttgart21 und demnächst das Humboldforum gemeinsam ? Immer war oder ist der Staat maßgeblich am Bau beteiligt..

    Vor vielen Jahren sagte mein Vater schon: wenn die Häuser bauen würden wie sie Politik machen, steht kein Stein lange auf dem anderen...

    Anstatt aus Fehlern zu lernen werden Kommisionen gegründet die die Untersuchungsausschüsse überprüfen die den Untersuchungsausschussbericht verfasst haben ....
    Zahlen muss der Steuerzahler ... also alles hab so wild wenn da mal ne 0 mehr vor dem Komma steht, und schliesslich muss der persöhnliche Größenwahn einiger Politiker ja bezahlt werden .. Deutschland macht das schon ...

    Jeder kleine Krauter muss jedes Projekt bis ins kleinste Detail vor Baubeginn durchkalkulieren... macht aber nur Sinn wenn es um das eigene Geld geht...

    Zu Riffgat: vor dem Strom erzeugen steht erstmal das monatliche verbrennen von 22.000 L Diesel....damit da nichts festrostet, das man Kabel benötigt die zum Festland führen war ja jedem klar, aber wer konnte denn ahnen das da in der Nordsee noch Kriiegslasten rumliegen die man beseitigen muss bevor der Bagger den Graben fü das Kabel buddelt ?? Das konnte doch keiner wissen !
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Das macht mich wütend Haustiere Forum 8
    E Das macht mich traurig Small-Talk 1660
    O Das Zeug macht mich wahnsinnig. Wie heißt diese Pflanze? 2
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    annikavm Macht das so Sinn? - mein erstes Mal Obst und Gemüsegarten 8
    Knofilinchen Zacken-Fraß - wer macht das? Tiere im Garten 4
    G Kleinen Teich reinigen: Wie und womit. Wie macht ihr das? Teich & Wasser 8
    jola Fuchsie wird angefressen . Wer macht das ?? Gartenpflanzen 12
    D Das Erbstück meiner Oma macht mir Probleme :( Zimmerpflanzen 12
    C Beetaufteilung/Mischkultur - macht das Sinn? Obst und Gemüsegarten 12
    M Regentonne macht Geräusche - Was ist das? Gartenpflege 17
    Nicki2203 Mäuseleiche mit umgekrempelter Haut - welches Tier macht das? Tiere im Garten 14
    M Zucchini einlegen - wie macht man das? Obst und Gemüsegarten 62
    Rexyangi Wie macht ihr das mit dem Eissalat Obst und Gemüsegarten 3
    Werder Bremen Warum macht die Tomate das ? Tomaten 4
    T Neuer Rasen. Jedoch ein Unkraut macht sich breit. Was kann das sein? Rasen 4
    A Blumen direkt in Übertöpfen einpflanzen - oder wie macht man das richtig? Gartenpflanzen 1
    M Wasser im kriech-Keller / Keller mit Beton auffüllen wie macht man das ? Sanierung & Renovierung 1
    H Was macht das Wetter? Small-Talk 286
    B Lampensockel aus Feldsteine aufmauern! Pyramidenform. Wie macht man das? genau? Gartengestaltung 2
    kungfu Trockenbohnen - wie macht man das? Obst und Gemüsegarten 5
    H Zimmer 2farbig streichen - wie macht man das in den Ecken? Sanierung & Renovierung 20
    Maja79 Lavendel-Ableger - Wie macht man das? Gartenpflanzen 4
    G Wer macht das? Schädlinge 3
    DarkSunshine Wozu macht man das? Obst und Gemüsegarten 10

    Similar threads

    Oben Unten