also mit nem Staubsauger würde ich auch nicht Schnee schippen
Und gestern Abend bei Sternbeitrag der Beitrag, dass bei unseren Kindern in den ersten Schuljahren wenig Wert auf richtige Orthographie gelegt wird. Das hat mich wirklich fassungslos gemacht.
Und heute wundere ich mich, dass bei Facebook fast jeder seine eigene IM-Akte führt und das alles freiwiilig und ohne Druck von oben.
aber es wird auch dort schlechte Lehrer gegeben haben .. die gibts überall .. genauso wie es schlechte Beamte, Friseure, Krankenschwestern oder Wurstverkäuferinnen gibt ..
nimms nicht persönlich a:a:
euch werden Ferien vorgeworfen, uns wirft man vor, wir arbeiten gleich garnicht ..
Fini, ich hab sie schon verstanden, dass sie das alles nicht mehr erleben werden und ich kann auch den Bezug zu den vorgenannten Beiträgen herstellen.
Gut, dann muss ich mich hier nicht weiter erklären. Fassungslos bin ich nur über die Funde der Kinder, über die Lehrer nicht.
Manchmal springen die Gedanken..., das Zweite hätte ich abgesetzt und kleiner schreiben sollen, soviel zur Gewichtung.
Ich kenne einige engagierte Lehrer (Chapeau) und bewege mich selbst auch im Dunstkreis der Schule. Verglichen mit anderen Berufsgruppen habe ich viel Ferien (oder unterrichtsfreie Zeit) und schätze dies ungemein, und nehme es nicht als selbstverständlich.
Meine Kernaussage sollte aber eigentlich sein, dass nicht in erster Linie die Lehrmethode für den Lernerfolg der Kinder ausschlaggebend ist, sondern der/die LehrerIn als Person.
Im Gegensatz zur schlechten Coiffeuse, die einen für eine befristete Zeit unansehnlicher machen kann, können ungeeignete Lehrer einem Kind im schlimmsten Fall das Lernen auf lange Zeit verleiden.
Meine Fassungslosigkeit ist bei den toten Kindern und den dazugehörigen Eltern. Es ist für mich nicht erfassbar, wie es zu so einer Tat kommen kann...
...dass einige Menschen ihr halbes Leben in einem Forum verbringen. :d
Es macht mich nicht nur fassungslos sondern schockiert mich das sich Babyleichen in den letzten Jahren enorm häufen .
Wo bleiben Muttergefühle , Verantwortungsbewusstsein und Respekt vor dem Leben .
Ich würde eher sagen Kinder kriegen kann jeder , gross ziehen und erziehen nicht
Meinten wir das gleiche
Die wollen an alles, bald gibt's wieder ne Blockhütte mit Plumpsklo und Naturbesen
.........haben die langeweile??????
http://deutsche-wirtschafts-nachric...lung-von-staubsaugern-in-allen-haushalten-an/
weil der Strom immer teurer gemacht wird wäre hier richtig. fast 50 % des Strompreises sind Abgaben Umlagen und Steuern. Dem Staat ist also gar nicht daran gelegen Strom zu sparen. Genau wie beim Sprit, die bösen bösen bösen Rohölerzeuger drehen mal wieder am Preisrad. Das fast 70% jeder Preiserhöhung beim Sprit in das Staatssäckel fällt davon spricht man nicht gern. Beim Wasser ist es ähnlich, je mehr Wasser der Deutsche spart desto teurer wird das selbe für den Verbraucher. (Laufende Kosten für Kanalinstandhaltung etc ) Das es in einem Land wie Deutschland und dessen Niederschlägen sowie über 90 % recycling des Brauchwassers überhaupt nötig sein soll Wasser zu sparen halte ich für Volksverarschung.Der Hintergedanke ist entweder, weil der Strom immer teurer wird muss alles weniger verbrauchen,
Dachte wir exportieren oder bekommen wir nur wegen fehlenden Leitungen den Strom von Norden nicht nach Süden.Ja jetzt fehlt eben der Strom aus den Kernkraftwerken.