DAS macht mich fassungslos...

ich frage mich, warum immer erst nach dem Prassen aufgedeckt wird und nicht schon mittendrin, bzw. vorher (muss der nicht auch seine Ausgaben vorher anmelden, damit er Kröten bekommt?)
 
  • Naja Fini, dass sich die Kosten beim bauen oft
    verselbstständigen ist ja nix Neues und kommt auch bei
    öffentlichen Bauten oft vor.
    Denke da nur an Museen, Flughäfen, Krankenhäuser.

    Den Bau dann aber zu stoppen, bedeutet ja auch das schon
    investierte Geld in den Wind zu schreiben.

    Zur Kirche möchte ich hier nicht viel sagen, da ist das Feld zu
    weit und zu vielfältig.
     
  • freiwillige Leistungen?
    Missionieren (doof an der Straße stehen) und dafür nicht zum Bund müssen ...
    Gehirnwäschekurse ...
    umsonst macht niemand (Kirchen) was ... befreit euch von dem Gedanken!

    n.
     
  • Mich ärgert, dass eine Kirchensteuer in anderen Ländern vollkommen unbekannt ist ..
    Hab mal gehört, dass es wegen der Abtretung der kirchlichen Ländereien war (denen gehörte ja mal alles), im Gegenzug wurde die Kirchensteuer eingeführt.

    Ob dies aber stimmt, weiß ich nicht.

    -----
    Andere Glaubensgemeinschaften regeln das auch über freiwillige Spenden/Beiträge.

    Wenn man mal in die Länder schaut wo wirkliche Armut herrscht wird dort das meiste Geld für den Glauben ausgegeben, denke deshalb es würde auch hier freiwillig funktionieren.

    Ich vermute mal, dass es da so wie bei uns im Mittelalter ist/war, wenn man alles weggenommen bekommt und eh nichts mehr hat, so hält man wenigstens an den Glauben fest, denn den kann man einem nicht nehmen.

    Aber in der heutigen Zeit weiß man, dass es andere Wege gibt/gab. ;)
     
    also bei uns wurde die Kirchensteuer am 1.5.1939 von den Nazis eingeführt ..
     
  • ja .. war ruckizucki durch .. nur wissen tu ich noch immer nix .. :d
     
  • ja das ist doch logisch, dass man da über die Materie Bescheid wissen sollte ..

    zahlen Pfarrer und Bischöfe auch Kirchensteuer?
     
    dann sprich bitte im Singular und nicht im verallgemeinernden Plural!

    n.

    PS ansonsten geb ich dir Recht! ... und sinds nicht inzwischen 40 Mio.?
     
    ein bisserl verplempern tuns schon, aber da können die Pfarrer nix dafür .. das wird zentral so geregelt ....

    Viele Pfarrer machen einen guten Job .. vergesst die nicht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten