DAS macht mich fassungslos...

Nein danke, ich will Chips!:D
Weil ich noch nie irgendeiner Religion angehört habe, darf ich mich nicht drüber aufregen, was die da so alles veranstalten? Interessant...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • wenn ihr schon solche Probleme habt, warum ändert ich dann nix daran und wählt weiterhin Parteien, die sich in ihrem jahrzehntealten Sumpf suhlen? ... 27 Jahre von einer SED belogen, betrogen und verraten worden und dann von 3,8 Mio Stimmen ... das versteh ich eben nicht ...

    aber wo keine Kirchensteuer und Subventionen für die Kirchen, da auch kein Kölner Dom, keine Marienkirche, keine Asam-Kirchen, kein Freiburger Münster, kein Ulmer Münster, kein Limburger Dom, ... aber man pauschaliesiert aus geistiger Bequemlichkeit heraus und bastelt sich einfach aus einem Bischof und einigen pädophilen Pfaffen eine Kaste von kriminellen Sozialschmarotzern ...

    n.
     
    Hä? Was hab ich denn mit der SED zu tun?
    Brauch auch keinen Kölner Dom, keine Marienkirche, noch nicht mal die Nürnberger Lorenzkirche und den ganzen Schmonz.
    Und schwarz hab ich ganz bestimmt noch nie gewählt, aber was soll´s...
     
  • Nein danke, ich will Chips!:D
    Weil ich noch nie irgendeine Religion angehört habe, darf ich mich nicht drüber aufregen, was die da so alles veranstalten? Interessant...

    Und du auch keine Steuern zahlst?


    Alle Bundesländer sind betroffen und sie zahlen jährlich Unsummen an die Kirchen. Da stellt sich die Frage: Mit welcher Begründung lässt sich der Staat hier melken?

    Diese "Begründung" ist abenteuerlich: Weil im Jahre 1803 – also zu Napoleons Zeiten – die geistlichen Fürstentümer in Deutschland aufgelöst und weltlichen Staaten zugeteilt ("säkularisiert", d. h. verweltlicht) wurden, erhielten die katholische und die evangelische Kirche eine Entschädigung dafür (das entsprechende Dokument nennt man "Reichsdeputationshauptschluss"). Und diese "Entschädigung" wird seitdem – also seit 207 Jahren! [2010] – ununterbrochen weiter bezahlt. Bei der evangelischen Kirche "rechtfertigt" man solche Zahlungen zum Teil sogar mit der Auflösung von katholischen (!) Klöstern in evangelischen Gebieten während der Reformationszeit, für die bis heute Jahr für Jahr die evangelische (!) Kirche "entschädigt" wird! Warum die evangelische Kirche heute dafür immer noch Geld vom Staat bekommt, ist eines der "Geheimnisse" der staatlichen Kirchenfinanzierung.


    Eine Entschädigung für "verlorene" Betriebe hat kein Bewohner der DDR bekommen. Interessant war die kürzlich gesendete Dokumentation über die Treuhandanstalt.



    Nee, Stupsi, geklaut wird nicht. :)
     
  • Kirchensteuer hab ich in der Tat noch nie bezahlt, muss ich deshalb den Mund halten?
     
    Nöö, nur wenn du es normal findest, das Rieseninstitutionen, wie die Kirchen es nun einmal sind, subventioniert werden aus Steuergeldern und darüber auch nicht den Funken von Rechenschaft ablegen müssen.

    Dieser Bischof mit dem komplizierten Namen ist die Spitze des Eisberges.

    Deutschland wird weiter wie die letzten 200 Jahre "Entschädigungen" an die Kirche zahlen.

    Ich frage mich nur, was machen die mit dem ganzen Geld? Ihre Kirchenrestaurierungen werden doch auch aus dem Gemeindesäckle gezahlt; die Gehälter, die Zuschüsse zu ihren Einrichtungen sind höher als die für die staatlichen Träger.

    Sind Kirchentage so teuer?
     
  • ... Sind Kirchentage so teuer?

    jetzt kommst vom 100ste ins 1000ste ...
    und nochmals: das was der Bischof von Limburg veranstaltet, ist mehr als verwerflich, aber deswegen die gesamte katholische Kirche zu verurteilen, ist engstirnig!
    und die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche (und somit auch die verbundene Kirchensteuer) ist freiwillig

    n.
     
  • Stimmt, dafür mach ich einfach mal gar nix, wenn alle anderen knechten müssen.:-P
     
    Und über die Feiertage freut sich jeder.

    Amen

    Brauch auch keine Sonn- und Feiertage, aber die Kirche hält fest daran (sonst gäbe es sicher noch weniger Mitglieder).

    Vor allem, denkt mal an die vielen Leute, die an solchen Tagen dennoch arbeiten müssen, ein Witz.
     
    wenn ihr schon solche Probleme habt, warum ändert ich dann nix daran und wählt weiterhin Parteien, die sich in ihrem jahrzehntealten Sumpf suhlen? ... 27 Jahre von einer SED belogen, betrogen und verraten worden und dann von 3,8 Mio Stimmen ... das versteh ich eben nicht ...

    aber wo keine Kirchensteuer und Subventionen für die Kirchen, da auch kein Kölner Dom, keine Marienkirche, keine Asam-Kirchen, kein Freiburger Münster, kein Ulmer Münster, kein Limburger Dom, ... aber man pauschaliesiert aus geistiger Bequemlichkeit heraus und bastelt sich einfach aus einem Bischof und einigen pädophilen Pfaffen eine Kaste von kriminellen Sozialschmarotzern ...

    n.

    In Spanien und in Italien habens auch wunderprächtige Kirchen und keine Steuern ...
    das ärgert mich ... wenn schon zahlen für die Mitgliedschaft dann solln das alle tun ...

    ansonsten stimm ich dir zu .... ich mag keine Pauschalierungen und 90% der Pfarrer leisten Großartiges, geben ihr Leben für die Allgemeinheit die stehen nie in den Zeitungen ..
     
    das ärgert mich ... wenn schon zahlen für die Mitgliedschaft dann solln das alle tun ...

    Denke da vielmehr, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er dem Verein beitreten möchte oder nicht.

    Aber über die Subventionen wird jeder Steuerzahler ja sowieso dazu verpflichtet die Kirche zu finanzieren (so wie mit allen Subventionen).
     
    Ich pauschalisiere .... Stehe dazu , denn dafür hatte ich seit Kindheit genug negativ Erfahrungen sammeln dürfen ;)
    Was aber nicht bedeutet das ich deshalb Mitglieder dieser Kirche verurteile .

    Aber zum Pfaffen zurück zu kommen .
    Er kam jetzt in die Schlagzeilen weil er es einfach übertrieben und sich vermutlich dumm angestellt hat .
    Allgemein ist es die Glaubensrichtung welche selten Bescheiden lebt .;)
     
    Denke da vielmehr, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er dem Verein beitreten möchte oder nicht.

    Aber über die Subventionen wird jeder Steuerzahler ja sowieso dazu verpflichtet die Kirche zu finanzieren (so wie mit allen Subventionen).

    ich hab nicht von allen Menschen gesprochen, sondern von allen Katholiken ...
    wenn schon katholisch, dann sollen alle zahlen, nicht nur die deutschen und die österreicher .. annodazumal im 2. Weltkrieg so eingeführt ..

    Mich ärgert, dass eine Kirchensteuer in anderen Ländern vollkommen unbekannt ist ..

    Pauschalisierungen sind nie gut .. ich kenne viele Pfarrer die Großartiges leisten. Sie sind Menschen und keine Heilige, haben auch Fehler, aber sie sind da wenn man sie braucht ..
     
    Also ich bin kath. aufgezogen aber irgendwann aus dem Verein ausgetreten nicht rein aus finanziellen Gründen (da gabs noch anderes wo ich nicht mit klar kam)aber auch.
    Als ich mich selbstständig gemacht habe wurden die Beiträge nämlich ziemlich unverschämt.

    Andere Glaubensgemeinschaften regeln das auch über freiwillige Spenden/Beiträge.

    Wenn man mal in die Länder schaut wo wirkliche Armut herrscht wird dort das meiste Geld für den Glauben ausgegeben, denke deshalb es würde auch hier freiwillig funktionieren.

    Was mit unseren Steuergelder passiert da haben wir eh keinen Einfluss drauf, da gibt's wesentlich unnötigere Ausgaben!

    Ich frag mich ein wenig ob der Bischof nicht nur als Sündenbock herhalten muss für was ganz anderes wo die Vatikanbank gerade viele ihrer Konten aufgelöst hat.....:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten