Das ärgert mich heute... Fred

Der Tag fing schon Scheixxe an, FI-Schalter flog raus, als ich die Kaffeemaschine einschaltete.
Toll, nochmal probiert, und wieder das Gleiche. Dann habe ich meine Kaffeepadmaschine hervorgekramt,
Pad eingelegt, und dann lief das Wasser unkontrolliert an der Maschine runter. :mad:
Auch noch kaputt ? Ne, ich hatte vergessen, den Einsatz reinzusetzen. Anhang anzeigen 740908
Hab dann Kaffee gekocht, mit Filtereinsatz auf die normale Thermoskanne gesetzt, festgehalten, und von Hand Wasser
aufgegossen. Tag gerettet.
Gut, wenn man nicht die alten Teile gleich entsorgt
 
  • Heute früh stelle ich die vorgezogene Kürbispflanze, noch in Pflanzbeutel und Plasteschale, in ein Beet.
    Heute Nachmittag sind die Blätter schlapp. Ich wundere mich und untersuche die Pflanze.
    Da hat doch wirklich irgend ein Tier den Stiel angefressen. Ich habe dann noch Schneckenkorn gestreut.
    Nun hoffe ich, dass sich das Pflänzchen erholt.

    PXL_20230530_174449890.PORTRAIT (2).jpg
     
    @jola du arme, mir fällt grad ein, dass wir irgendwo einen Thread "Missgeschick oder Schusseligkeit?" haben müssen, da hätte deine Kaffeegeschichte haargenau reingepasst. ;)

    Nun hoffe ich, dass sich das Pflänzchen erholt.
    Dann will ich dir mal den Daumen drücken, @mai12 !

    Mir ist heute was ganz Ähnliches passiert: die eine von 2 Gurkenpflanzen im Gewächshaus sah schon gestern merkwürdig schlaff aus, und als ich sie heute noch hinfälliger fand und genauer untersuchen wollte, hatte ich sie plötzlich in der Hand ... Wurzeln abgefressen! (Dem Stiel ging's gut.) Also etwas gebuddelt, um eventuell auf den Übeltäter zu treffen und ziemlich bald 6 dicke Engerlinge gefunden. Rausgenommen, auf einem weißen Teller laufen lassen, um zu sehen, wie sie sich bewegen: auf dem Rücken, allesamt, also Rosenkäferengerlinge.

    Jetzt soll mir nochmal jemand erzählen, dass es 'gute' und 'böse' Engerlinge gäbe und die Rosenkäfer die guten wären! :(
     
  • Jetzt soll mir nochmal jemand erzählen, dass es 'gute' und 'böse' Engerlinge gäbe und die Rosenkäfer die guten wären!
    Ich glaube für die Pflanzen sind sie alle "böse" oder nicht..?
    Die Frage ist halt, was man vom fertigen Insekt hält. Ich mag die Rosenkäfer 😅 auch wenn die Engerlinge nerven...
     
  • Och, die Rosenkäfer sind die hübschesten Käfer, die ich kenne. Aber das Benehmen der Engerlinge find ich inzwischen nicht mehr so manierlich. Hab heute noch mit einem Nachbarn darüber geplaudert und wir waren uns einig, dass die Rosenkäfer in den letzten 10 Jahren hier ganz enorm zugenommen haben.

    Im Moment tauchen sie hier täglich in den Hochbeeten in die Erde und hinterlassen dabei kleine Löcher. Sieht aus, als müssten wir nächste Saison die gesamte Erde in Hochbeeten und Gewächshaus austauschen. :rolleyes:
     
    Ich lese gerade dass der Rosenkäfer unter Artenschutz steht... hatte ich doch irgendwie im Hinterkopf - war er nicht sogar mal am Aussterben..? Ich habe hier jahrelang keinen einzigen gesehen. Aber stimmt, seit zwei bis drei Jahren sehe ich wieder welche, und es scheinen mehr zu werden!
    Das mit den Engerlingen ist schon ein Problem, wenn es überhand nimmt... hm.
     
  • Artenschutz stimmt, ich weiß. Wahrscheinlich hat ja deshalb die Population so stark zugenommen.

    Aus meiner Kindheit hier im selben Garten kenne ich keine Rosenkäfer, damals gab's die hier nicht. (Dafür gab's allerdings jede Menge Kartoffelkäfer, die heute eine Seltenheit sind.)
     
    Die Kartoffelkäfer sind hier auch extrem selten. Vor zwei Jahren mal einen gesehen. Seitdem nie wieder...
     
  • @jola du arme, mir fällt grad ein, dass wir irgendwo einen Thread "Missgeschick oder Schusseligkeit?" haben müssen, da hätte deine Kaffeegeschichte haargenau reingepasst. ;)

    Na, den Thread sollte Jola doch noch kennen, den hat sie doch eröffnet und schon häufig mit Geschichten gefüllt.

     
  • Ha danke, Pyro!, ich war zu faul zum Suchen, hatte aber ebenfalls irgendwie nebulos im Hinterkopf, dass der Thread was mit @jola zu tun hatte ... "jola die Frau der häuslichen aventiuren" ... muss da unbedingt mal wieder nachlesen, war lustig damals! :giggle:
     
    Die hat man totgespritzt bis zur Quasiausrottung
    Ingeressant finde ich folgendes: ich habe die Kartoffelkäfer mehrere Jahre im Garten gehabt und sie konsequent gejagt und eingesammelt. Bisher jetzt das dritte Jahr keine mehr gesehen. Allerdings muss ich auch sagen, von den umliegenden Häuser baut schon länger keiner mehr Kartoffeln an. Ich bin der einzige grössere Gemüsegarten hier. Vieleicht 'hilft' das in dem Fall auch.

    So hübsch der Kartoffelkäfer auch ist, wenn man ihn nicht rechtzeitg einfängt hat er mehr Appetit als die Schnecken😒, rsp. Appetitwie Schnecken, Vermehrungspotential etwa wie eine Blattlaus...🫣
     
    das meine Kolleginnen so wenig bereit sind dem jungen Mann der seit ein paar Wochen erst mit der Ausbildung fertig ist, bei seiner Arbeit zu helfen. :(Dazu muss ich sagen, dass wir für Landwirte die Buchführung und Steuererklärungen machen und das es ganz normal ist, dass die Auszubildenden noch fast zwei Jahre nach der Prüfung brauchen, bis sie ganz selbstständig arbeiten können. Und wie überall herrscht auch bei uns Personalmangen weswegen er halt jetzt schon
    einiges zu bearbeiten hat.

    Aber die zwei Kolleginnen können nicht gut miteinander und tragen das auf dem Rücken des jungen Mannes aus. Und das ganze muss natürlich dann brüh warm bei uns im Büro kommuniziert werden. :rolleyes:
    Ich kann ihm da leider nicht helfen, da ich hier "nur" für die Buchführung usw zuständig bin. Als Quereinsteiger kann ich auch keine Steuererklärung machen.
    Wenns nicht bald aufhört, dann werde ich mich dann doch mal einmischen.
     
    Die Kartoffelkäfer sind hier auch extrem selten. Vor zwei Jahren mal einen gesehen. Seitdem nie wieder...
    Bei uns dafür umso mehr. Hatte ja gehofft, auf dem neuen Feld, wäre es etwas weniger, weil der Bauer ja kein Gemüse gepflanzt hat und nur eine handvoll Gärtner Kartoffeln gelegt hat. Und einen reinen Kartoffelacker im Umkreis konnte ich auch noch nicht entdecken.
    So hübsch der Kartoffelkäfer auch ist, wenn man ihn nicht rechtzeitg einfängt hat er mehr Appetit als die Schnecken😒, rsp. Appetitwie Schnecken, Vermehrungspotential etwa wie eine Blattlaus...🫣
    Ich habe heute von ca. 20 Pflanzen an fast jeder Pflanze 1-2 Blätter mit Eiern abgemacht, letzten Samstag ebenfalls schon etliche.
     
    Wir haben Unmengen von Läusen. Selbst an den Tomaten finde ich immer wieder welche. Das war noch nie so heftig
    Mit den Läusen.
    Die Lausinvasion habe ich auch auf dem Balkon. Am Salat, am Mangold, am Blutampfer und den Tomaten. Die Rose ist sowieso befallen. Am Apfelbäumchen habe ich bisher noch keine entdeckt :)
    Die Ameisen findens super und krabbeln in den 2. Stock hoch...
     
    Die Lausinvasion habe ich auch auf dem Balkon. Am Salat, am Mangold, am Blutampfer
    Der hat aber schwarze Läuse, oder?
    Da hilft am besten die Blüten abschneiden und entsorgen.
    und den Tomaten. Die Rose ist sowieso befallen. Am Apfelbäumchen habe ich bisher noch keine entdeckt :)
    Die Ameisen findens super und krabbeln in den 2. Stock hoch...
    Ich habe schon mehrere Marienkäfer beim Sex erwischt. 😀Die sollen mal hinne machen. Bis die mal einigermaßen aufgeräumt haben, da ist unsere Mirabelle ausgesogen. Die Rosen kommen damit klar, die blühen trotzdem.
     
    Der hat aber schwarze Läuse, oder?
    Da hilft am besten die Blüten abschneiden und entsorgen.

    Ich habe schon mehrere Marienkäfer beim Sex erwischt. 😀Die sollen mal hinne machen. Bis die mal einigermaßen aufgeräumt haben, da ist unsere Mirabelle ausgesogen. Die Rosen kommen damit klar, die blühen trotzdem.
    Sind alles grüne, auch an den Zuckererbsen... Schwarze habe ich sowohl bei mir als auch bei den Eltern noch keine gesehen. Ich nerv mich eher an der mühsamen Wascherei der Blätter.
    Die Käferchen fehlen mir noch. Sind eigentlich die asiatischen Marienkäfer auch so effektiv? Die gibts hier seit ein paar Jahren zu Hauf.
     
    asiatischen Marienkäfer auch so effektiv? Die gibts hier seit ein paar Jahren zu Hauf
    Ja, leider verdrängen die unsere Originalen, denn die Nützlinge die man aussetzen kannsind soweig ich mich erinnere asiatische und nicht einheimische Marienkäfer.


    mehrere Marienkäfer beim Sex erwischt. 😀Die sollen mal hinne machen.
    Wäre ich auch dafür. Ich habe etwa 7 Stück an meiner Kamille entdeckt. Nebst einer Wagenladung Blattläuse😆 der Tisch wär also gedeckt.


    Interessanterweise habe ich immer nur bestimmte Pflanzen wo die Läuse rangehen,da aber dann gleich richtig. Hier sind dieses Jahr Apfelbäume und Holunder sehr beliebt, dafür habe ich an dem ganzen Salat den wir schon gefuttert haben vielleicht 2 Stück entdeckt.
     
    Ich ärger mich gerade über die Digitalisierung unseres Arbeitgebers. Wir sollen jetzt vieles zentral von unserem Handy/PC aus nachlesen können. Unter anderem auch Lerninhalte. Dumm nur, dass da alles drauf ist, von jedem verfluchten Job in dem Unternehmen das schweizweit in diversen Geschäftsbereichen tätig ist. Die Suchfunktionen sind lausig. Gestern bin ich tatsächlich über einen Lerninhalt gestolpert, der mich auch betrifft. Dann kam der Zug am Bahnhof an. Denkt ihr ich hätte die Seite heute wieder gefunden? Fehlanzeige! Lauter PCAnwendersachen die ich an der Front im Leben nie brauchen werde, aber 'unsere' Fachartikel die uns bei der Beratung der Kundschaft nutzen sollen sind verschollen.
     
    Mir gefällt diese Musik.
    Leider werde ich Rammstein nie live sehen können, da die nie in unsere Gegend kommen.
    Es war die Rammsteincoverband Völkerball hier.
    Mit geschlossenen Augen hätte jeder Anwesende gewettet, das Original zu sehen.
    Auf Grund der Hallengrösse leider ohne die Pyroeffekte.
     
    Na ja, Geschmäcker sind halt verschieden und manchmal sehr gegensätzlich.
    Es soll sogar Leute geben, die gerne Andrea Berg hören. :eek:

    Ich mag die Musik von Rammstein und ihre Konzerte sind einfach gewaltig.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 166
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten