Das ärgert mich heute... Fred

  • Halterung für den Staubsaugerbeutel abgebrochen..mal schauen, wie schnell ein Ersatzteil zur Verfügung steht.

    Zumindest gibt es das Teil wenigstens noch, Siemens sei Dank
     
    Notfalls erstmal mit Silbernen Klebeband festmachen, Saugerbeutel sind ja nicht so schwer.
    Und dann gleich über einen Sauger ohne Beutel nachdenken. Die sind ist besser. Hab meinen seit 10 Jahren und würde nie wieder einen mit Beutel kaufen.

    Zu mindestens wenn man in einen EFH wohnt, denn den Behälter drin leer machen ist Doof macht zu viel Staub, ich geh dafür immer raus zur Tonne.
    Meine Mutter wohnt in MFH mit 4 Etagen das wäre unpraktisch jedes Mal mit Schlüssel raus zu müssen zum großen Müllplatz.

    Suse
     
  • Auch an der Tonne ist es noch eine große Sauerei (ohne Beutel).

    Es reicht ja nicht, den Sauger auszukippen. Man sollte ihn auch noch
    ein wenig aus kehren.

    Darum bin ich gegen beutellose Sauger, obwohl die Papiertüten
    überzogen teuer sind, meine ich.
     
  • ich danke für eure Berichte.

    Ursprünglich wollte ich meinen Sebo gegen einen Dyson eintauschen(bei Bedarf).
    Nun werde ich dann wieder nach nem Sebo suchen.
    Verschlussteil für den Beutel schon vor dem rausnehmen drauf und es ist eine ganz saubere Sache - alle 2 Jahre die anderen Filter erneuern und unsere Allergie gibt Ruhe.

    Logisch sind die Beutels nicht so preiswert, aber soooo oft muss man die ja auch nicht wechseln. auf n großen Sack achten ???? ;) :D:D
     
    Dyson kannst du getrost stecken lassen - zumindest die aktuellen Modelle. Neben Rückenschmerzen wg. zu kurzen Rohr, ist die Entleerung gelinde gesagt eine Zumutung.

    Philips ist eine gute Alternative; hier lässt sich der Behälter problemlos und ohne Sauerei auskippen - jedes 3. mal wird er ausgewaschen.

    Letztendlich muss es jeder für sich selber entscheiden - Vor- und Nachteile haben alle.

    gruss
    falccone
     
  • Das hab ich gestern im net noch gefunden und es wird heute ausprobiert:



    Man kann den Halter allerdings ganz einfach selber reparieren.

    Da, wo der abgebrochene Stift ist, ein sehr kleines Loch bohren und eine kleine Schraube reinstecken. Funktioniert nun wieder wie am ersten Tag.



    Sigi
     
    Auch an der Tonne ist es noch eine große Sauerei (ohne Beutel).

    Es reicht ja nicht, den Sauger auszukippen. Man sollte ihn auch noch
    ein wenig aus kehren.

    Darum bin ich gegen beutellose Sauger, obwohl die Papiertüten
    überzogen teuer sind, meine ich.



    Also meiner hat einen Plastebehälter, den ich abtrennen kann, ganz simpel, durch einen Knopfdruck und mit rausnehmen. Nicht den ganzen Sauger. Dann daran wieder ein Knopf zum öffnen. Mann muss ja nicht bei Sturm rausgehen.

    Den "Beutel" kann ich sogar abwaschen, aber mit einem Staubtuch abwischen reich völlig. Wozu muss der innen sauber sein, ich sauge damit doch nur. Außerdem erledigen das Innen saubermachen die Staubflusen und meine langen Haare ist ja ein Zyklonsauger, der macht ein Wollknäul daraus.

    War übrigens wie bei uns immer ein NoName Sauger. Sieht man ja am Preis. Die halten länger. Marke kommt hier nie ins Haus.

    Viel Spaß beim Staubsauger beutel Kaufen ;)

    Suse die auch gerne Bastelt, aber wenn es möglich ist Geld zu sparen immer da ist.....
     
    Ich ärger mir gerade die Platze, weil man offensichtlich kein Gerät mehr kaufen kann, ohne daß binnen kürzester Zeit irgend etwas daran nicht i.O. ist. Egal, ob dieses notebook, bei dem plötzlich die tASTATUR SPINNT; ODER die Küchenmaschine, bei dem 1 Teil 'ne Macke hat. Nur Rennerei, entweder zur Post oder zum Verkäufer oder zu beiden. :schimpf::mad:
     
    ...über ne völlig verblödete Argumentation, was Umweltschutz bedeutet. Man kauft BIO-Toilettenpapier übers Internet, läßt herankarren...aber wenn man diese kleinen PlastikSchildchen "Ich will Dein gutes Auto völlig überbilligt kaufen, und dann verramschen" sieht, nimmt man's und schmeißt es auf die Straße.
    Keine Einsicht. Zuviel "Arbeitsaufwand", das Ding in den PlasteAbfall zu werfen. Es wäre ja auch Protest.

    Ach? So protestiert man also als Umweltbewußter heutzutage? War mir neu.:rolleyes:
     
  • ja so protestiert man gegen Plastik Eimer, hast du das nicht gewußt? :D:D

    Lieschen, was kaufstn auch fürn Glump :D
     
  • Darüber sollte ich dann wohl mal ernsthaft nachdenken, Fini.

    Immer dieser Chinasch... :d, egal ob Nähmaschine oder Computer. Auch an der teuren Küchenkochmaschine mit dem superschweren Rühr-K steht dran, daß die Made aus China kommt.
     
    Darüber sollte ich dann wohl mal ernsthaft nachdenken, Fini.

    Immer dieser Chinasch... :d, egal ob Nähmaschine oder Computer. Auch an der teuren Küchenkochmaschine mit dem superschweren Rühr-K steht dran, daß die Made aus China kommt.


    Wobei teilweise Produkte aus China &Co bessere Qualität für ihren Preis haben, als wenn sie aus Europa kommen. Zumal Europa oder Deutschland schlicht und einfach nicht (mehr) in der Lage ist, verschiedene Produkte überhaupt zu produzieren - IT-Bereich z.B.

    gruss
    falccone
     
    Von Wegen Hier oder da ist nicht mehr.

    Nur das viele deutsche Firma parallel ihre Produkte auch in Asien Produzieren lassen obwohl dann trotzdem die deutsche Adresse dran steht.

    Ist nicht die einzige Firma Juniors Firma macht das auch so, Autohersteller auch.

    Eine riesige Deutsche Firma für Haushaltsteile wenn nicht drunter steht. "Made in Germany" kommen die Teile aus Asien. Daher sind die TopfsSets dann so billig.

    Suse
     
    ich ärgere mich über das Shitwetter...muß am Wochenende im Laden arbeiten auch Sonntag...ist Altstadtfest in Freinsheim, da haben die Läden auch Sonntags auf und Samstag wahrscheinlich wieder bis 20.00 Uhr...da bleibt die Arbeit zuhause liegen, der kleene ist bei OPa und OMa und ich stehe im Laden rum und ärgere mich...
     
    Ich fand WE arbeiten super gut, da hatte man in der Woche frei konnte man alle Wege immer gut erledigen. Einkaufen, zusammen wegfahren. Mein GöGa und ich hatten ja die letzten 2 Jahre Trotz verschiedenen Arbeitgebener immer zusammen frei. Und ich habe mit Müttern immer getauscht, wenn die für Ihre Kids frei Haben mussten.
    Jetzt darf ich nicht mehr am PC arbeiten :mad:

    das heißt keine We Jobs finden.......
     
  • Zurück
    Oben Unten