Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde ich gut.

Was ich mir wünschen würde, dass ich wieder mit GG zusammen einkaufen gehen kann.
Das ist echt doof.
2 mal musste ich schon einen anderen Kunden bemühen, mir was aus dem oberen Regal zu holen,
ich komme da mit meinen 1,65 oft nicht ran.
Mitarbeiter bekommt man ja kaum zum fassen.
Letzte Woche bin ich fast mal in die Gefriertruhe gefallen, weil das was ich wollte ganz hinten und dazu noch ziemlich weit unten lag.
:lachend:
Hab mir schon überlegt ob ich in Zukunft meine Grillzange mit zum einkaufen nehmen soll.
Bei schwereren Sachen aber keine Option.
 
  • Wieso? Länger gewachsene andere Kunden anquasseln zu müssen, ist für mich als kleingewachsener Single ganz normal. Das musste ich auch schon vor Corona-Zeiten. Durch den zu haltenden Abstand ist es jetzt manchmal etwas schwerer, aber es geht alles.
     
    Warum geht das denn nicht?
    Ist er besonders gefährdet?

    Bei uns ist unser gemeinsamer samstäglicher Wocheneinkauf mittlerweile schon fast das „Highlight der Woche...“


    Nein feiveline, nicht besonders gefährdet, aber bei uns ist es in vielen Geschäften so, dass
    immer nur eine Person einkaufen darf.
    Da wird auch wirklich streng kontrolliert.

    Seit GG nicht mehr arbeitet, oder nur noch teilweise, haben wir uns auch angewöhnt mindestens
    1 mal die Woche zusammen einkaufen zu gehen. Ich finde das schön und es fehlt mir jetzt.
    Dabei geht es nicht nur um die Waren in den oberen Regalen, sondern ums gemeinsame
    einkaufen insgesammt.
     
    Es ist richtig und wichtig so viele Verbote zu verhängen und wir halten uns auch dran
    so gut es irgendwie geht.

    Aber oft sind es Kleinigkeiten, oder Dinge über die man vorher gar nicht nachgedacht hat,
    die mir aber jetzt, da ich sie nicht mehr tun kann unheimlich fehlen, und mir das ganze auf
    den Keks geht.
     
  • So geht es mir und vielen in meinem Umfeld auch, Feli. Jede Nicklichkeit hat hohen Nervfaktor, und manchmal fällt es schwer, sich und andere bei Laune zu halten. Von Anfang an war mir klar, dass das kein Sprint, sondern ein Marathon ist. Nur blöd, dass ich immer eher ein "Sprinter" war (und bin).
    Sollen wir die Kekse essen? ;)
     
  • In den letzten 5 Tagen nur eine Neuinfektion bei uns:) ... und unser Kaff hat knapp 100.000 Einwohner
     
    Hoffentlich bleibt es auch so!
    Durch die Lockerungen in NRW haben wir jetzt wieder volle Innenstädte... da kommt man schon ins Grübeln.
     
    Ja, das stimmt, man darf sich auch nicht in Sicherheit wiegen bzw. nachlässig werden. Deshalb bin ich definitiv für Maskenpflicht (+ Abstand halten, Hygieneroutinen). Ich denke, dass nur so der positive Trend gehalten werden kann.
     
    Wir brauchen angeblich ja die Herdenimunität. Wie soll das in der Quarantäne funktionieren? Impfungen sind ja nicht in Sicht.

    Frage mich, was besser ist, Augen zu und durch oder monatelang diese Situation.
     
    Wir werden spätestens in 10 Tagen wissen ob zurückgerudert werden muss oder nicht.
    Mund/Nasenschutz im ÖPNV und in Läden halte ich für angebracht bis zum Erlangen eines Impfstoffes ..

    keine Ahnung was der Laschet da für eine Welle reitet
     
    Dreyer und Laschet haben ganz bestimmt vorgesorgt und nutzen das gemeine Volk als Versuchskaninchen.
    Dazu kommen Seilschaften, wirtschaftliche Überlegungen und eben Politik.
     
    Wir können uns halt nicht leisten, dass die ganze Herde auf einmal krank wird. Genauso wenig können wir uns leisten, die Länder auf so lange Frist runterzufahren. Teufel oder Beelzebub, das ist die Frage.
    Vielleicht gelingt ja dieser "Zwischenweg". Aber wer weiß das schon.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten