Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, wir müssen das ganze einfach viel gelassener sehen.
Ein bisschen mehr am Rosenquarz lutschen, Knoblauch in die Ohren stecken und ab und an einen halben Liter Quellwasser exen.
Dann wird das schon.
 
  • Und hält Vampire, ausser die gezler, fern.


    Ähm. Zur Sache.
    Corona ist kacke.
     
  • Esst doch täglich in der Früh 2 rohe Knoblauchzehen, und der Abstand zu den anderen ist gesichert. :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber dann stinken die ganzen Masken den ganzen Tag nach Knoblauch und dann muss man das einatmen :augenrollen:
    Was auch lecker mit Maske sein soll sind Fishermends friends , Oder wie die Dinger heißen.
     
    IMG-20201030-WA0000.jpg
     
    Bei uns füllen sich die Intensivstationen wieder.
    Das Op Programm für nächste Woche sieht auch schon etwas abgespeckter aus.
    Wir müssen jetzt noch einkaufen. Hoffentlich benehmen sich die Leute in den Läden und rücken mir nicht zu sehr auf die Pelle.
     
    Wir waren heut früh kurz nach 8 bei Netteo. Leute sehr überschaubar - auch das Klopapierregal. Nix mehr da. (Zum Glück brauchten wir keins... :cool:)
     
    Bei uns herrscht erstaunlicherweise keine Klopapierknappheit.
    Wir bestellen seit Beginn der Pandemie den Großteil unseres Wocheneinkaufs nach Hause. (Den Läden vor Ort mit ihren Lieferdiensten sei Dank, ganz toll, was hier geleistet wird.)
    Dabei ist es möglich, pro Einkauf eine einzige "Portion" Toilettenpapier mitzubestellen, was gar nicht nötig ist, wenn man weiß, dass die Versorgung gewährleistet ist.
    Schon während des ersten Lockdowns waren wir auf diese Weise immer ausreichend mit Toilettenpapier versorgt - gut, vielleicht mal eine Woche nicht, aber das überlebt wohl jeder.

    Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Läden die Abgabemenge nicht gleich überall beschränkt haben als zum ersten Mal nach langer Zeit das Wort "lockdown" wieder in den Medien fiel.
    Hier gab es dank der Umsichtigkeit der großen Händler vor Ort wenig Engpässe, was die Motivation fürs Hamstern erheblich gedämpft haben dürfte.
     
    Weil es nicht notwendig sein sollte, dass der Handel regulierend auf die Kunden einwirkt.
    Sollte... aber eine Pandemie ist eben ein Ausnahmezustand, und natürlich wäre es schön, wenn die Massen alle solidarisch wären und jeder auf den anderen schauen würde, nur leider entspricht das nicht der Realität.

    Ich kann den Umgang unserer ortsansässigen Läden mit der Thematik nicht kritisieren. In unserem Umfeld gab es keine Klopapierdiskussionen, da alle weitestgehend versorgt waren. Und die Läden werden ihre Ware dank der konstanten Nachfrage trotzdem gut los... nur eben nicht von einem Tag auf den anderen.
     
    Als das Merkel in der TV Ansprache loslegte mit dem Satz : Ich appeliere an die Vernunft und Umsicht unserer Bürger , konnte ich den Rest der Ansprache vor lauter lachen nicht mehr hören
     
    Es ist regional sehr unterschiedlich. Als ich gestern einkaufen war habe ich keine Knappheit beim Klopapier gesehen, auch keine Kunden, die mehr als das Übliche mitnahmen.

    Heute musste ich per Bus in einen anderen Stadtteil und da stiegen aus unserem Bus (hatte die beiden vorher gar nicht bewusst gesehen) Mutter und Tochter aus - jede mit jeweils vier Paketen Klopapier in den Händen, also 80 Rollen für eine Familie. :verrueckt:
     
    Die Filialleiter könnten sich ja auf gutes altes DDR-Brauchtum rückbesinnen und das Klopapier zur Bückware machen. (Wird unter'm Ladentisch - auf jeden Fall nicht sichtbar - positioniert, die Angestellte muss sich für den guten Kunden bücken.) o_O Kann mich noch gut an ein Leben in der Planwirtschaft erinnern. Was es da alles öfter mal nicht gab - Klopapier gab's allerdings immer.
     
    Die Filialleiter könnten sich ja auf gutes altes DDR-Brauchtum rückbesinnen und das Klopapier zur Bückware machen. (Wird unter'm Ladentisch - auf jeden Fall nicht sichtbar - positioniert, die Angestellte muss sich für den guten Kunden bücken.) o_O Kann mich noch gut an ein Leben in der Planwirtschaft erinnern. Was es da alles öfter mal nicht gab - Klopapier gab's allerdings immer.
    Warum sollten sie?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten