Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anmerkung zu Trump:
Vor seiner Wahl war ich mir sicher, dass so eine Gestalt niemand wählt. Pustekuchen. Er wurde gewählt. Kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Ja und was er jetzt so von sich gibt, einfach nur furchtbar.
 
  • Egal qas er von sich gibt, er wird eh gebremst
    Was ich ihm aber immer noch zugute halte ist, dass er noch keinen Krieg in seiner Amtszeit angezettelt hat. Der ersre seit langem Und irgendwas muss er mit diesem kim angestellt haben
     
    Ich hab das auch gehört, aber nicht mitbekommen was er vor dem Desinfektionsmittel gesagt hat.
    Irgendwas mit Hitze und Wärmestahlung mit der man auch die Viren abtöten könnte.
    Hat das jemand gehört - mitbekommen?
    Hier mal zum Nachlesen:
    Ich glaub, wir dürfen gespannt sein, was das Trumpeltier noch so verbreitet...:eek:
    Manche müssen halt immer schimpfen ... und wie sie geschumpfen hätten hätte Kurz das Schweden-Modell durchgezogen ..
    Fini, was für eine herrliche Wortkreation! :D Sagt man das so bei Euch Ösis?
    Mit den Meckerern in Dtl. ist das nicht anders. Es kommt sowieso der Quadratur des Kreises gleich, was richtig ist. Erst am Ende ist man schlauer. Aber jetzt kommen schon wieder etliche aus ihren Löchern gekrochen, denen die Lockerungen nicht weit genug gehen. Ja - wollen wir denn einen "Rückfall" riskieren?
     
  • ich bin jetz wirklich böse, aber man sollte genau aufschreiben wer da am Freitag demonstriert hat ...

    ja so reden wir :)
     
  • Ich finde die Eigenschaft erstaunlich immer nur das Negative zu sehen und ständig recht und ordnung zu verlangen
     
    ständig? ich glaub du verwechselst mich mit wem ...

    Ich werd nur zornig, wenn Leute demonstrieren gehen, zu Hauf ... ohne Maske und sonstiges .... und sich und andere und das ganze System gefährden ... wenn die Zahlen wieder steigen sollten, werden nämlich die Lockerungen ganz schnell wieder gestrichen ... und schuld sind da diese Trotteln die meinen jetzt das Recht auf Demokratie und Demonstration einzufordern ... da werd ich ganz schnell böse .... :mad:
    Ich hab jedenfalls keine Lust wegen diesen Deppen wieder zum Stand vor 3 Wochen zurückzukehren ... bei so einer Demo reichts dass einer Corona hat und laut brüllend durch die Gassen läuft, eng mit anderen zusammen .. Zack habens 500 und dann gehen die Zahlen wieder in die Höh und die Regierung fängt wieder an bereits offene Bereiche wieder zu sperren ...
     
  • Same Same but different.

    Mir fiel die letzten Tage auf, dass die Masken anscheinend dafür sorgen, dass Menschen sich nicht mehr unbedingt an den vorgegebenen Mindestabstand halten.
    Zumindest 'gefühlt' musste häufiger darauf hingewiesen werden.
     
    hast Recht herr Hübner, ... was ärger ich mich ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Same Same but different.

    Mir fiel die letzten Tage auf, dass die Masken anscheinend dafür sorgen, dass Menschen sich nicht mehr unbedingt an den vorgegebenen Mindestabstand halten.
    Zumindest 'gefühlt' musste häufiger darauf hingewiesen werden.

    Wenn man sich hier so umschaut (ich bisher nur von außen, GG berichtet dann von drinnen), dann sehen wir - sogar bei Baumärkten, von denen wir es nicht gedacht hätten, sehr sorgfältige Vorkehrungen mit Schildern im Abstand von 2- 3 m, die eben auf Abstand-Halten hinweisen, und Bodenmarkierungen ; es gibt nur noch wenige Einkaufwagen, v.a die großen sperrigen, die eh mehr Abstand als üblich verlangen.

    Ich denke, das alles steht und fällt auch mit den Verantwortlichen in den Geschäften - leider!
     
  • Ich war gestern bei ALDI und mir sind fast die Augen rausgefallen wegen der Kundendichte und viele halten auch keinen Abstand. Die paar Doofen (ich eingeschlossen), die sich im vorgeschriebenen Abstand hingestellt und gewartet haben, bis man an das Regal konnte, musste man mit der Lupe suchen.
    Anders beim Baumarkt, die hatten zwei Leute abgestellt um Zuwiderhandlungen gleich zu stoppen und es stand auch Desi dort. Und nur eine Handvoll Wagen ... aber die Reihe wartender Leute war dann ein Hindernis für die rein- und rausfahrenden Kundenautos.
    Wie man es macht, scheint es falsch zu sein ... :unsure:
     
    Ich war am Do im Gartencenter und angenehm überrascht; hatte schon Maske auf, obwohl bei uns erst ab Freitag Pflicht. Der Parkplatz voll, aber die Einkaufswagen in genügender Anzahl vorhanden. Eine Mitarbeiterin war abgestellt worden, die benutzten sofort für den nächsten Kunden zu desinfizieren. (y)
    Die Gänge zwischen den Pflanzentischen sind zwar relativ eng, aber die Leute warteten, bis wieder etwas Platz zum Aussuchen war. Keiner drängelte, man hielt auch an den Kreuzungen die Vorfahrt ein, egal aus welcher Richtung. Also vorbildlich.
    Vor den Kassen dann allerdings lange Schlangen, aber nur wegen der Abstandshaltung. Im Prinzip ging es ohne große Warterei ständig vorwärts. Und alle Kassen waren geöffnet. :wunderlich:Ich habe aber keine Ahnung, ob mein Besuch dort nur zufälligerweise mit lauter anderen verständigen Menschen zusammenfiel oder ob's auch Chaostage gibt.
     
    Und jetzt sollen sie sich auch noch Infektionsmittel injizieren :mad: Der bringt in seiner geistigen Umnachtung noch das ganze Volk um!


    meinst du das Medikament Chloroquine? gegen Malaria oder Rheuma? Die Franzosen schmeissen sich ja so einiges ein, europ. Spitzenreiter bei Medikamenten, dieses Chloroquine wird schon seit Anfang März an Covid-Erkrankten in Marseille (von Dr. Raoult) getestet und ich meine, ist jetzt auch zugelassen:oops: vielleicht sind ja deshalb die Sterbenzahlen hier so hocho_O

    Ich finde die Ausgangssperren hier echt mega anstrengend, vor allem mit Kindern, meine haben sicherlich auch schon totale schulische Rückstände, ich arbeite (lerne, in Ausbildung) jetzt von zu Hause aus, hab nicht wirlich Zeit mit den Kindern zu üben, und das was sie allein machen, najaaa:cry:
    Ab 11. Mai solls wieder losgehen, hoffentlich, ...

    müde Grüsse,
    Marlis
     
    Die SZ berichtet heute, dass die Erwartungen der Händler (gerade auch bei den Gartencentren) deutlich unter ihrer Einschätzung liegen; hier in Bayeren halten sich die Leute doch noch ziemlich zurück mit Einkaufsorgien - GsD!
     
    Mir fiel die letzten Tage auf, dass die Masken anscheinend dafür sorgen, dass Menschen sich nicht mehr unbedingt an den vorgegebenen Mindestabstand halten.
    Zumindest 'gefühlt' musste häufiger darauf hingewiesen werden.


    Diese Eindruck drängt sich mir auch auf. Die Maskenpflicht für NRW startet ja erst am Montag, aber viele trugen schon eine Maske - und von den Menschen mit Maske schien gefühlt ein Drittel sich so zu bewegen, als glaubten sie, dass mit der Maske jegliches Abstandsgebot wegfalle. Es war das erste Mal, dass ich mitbekommen musste, dass sich die Supermarktmitarbeiterin, die die Regale einräumte, etwas Abstand erbat, weil es die Leute nicht alleine geregelt bekamen.

    In den Tagen vorher, wo kaum jemand mit Maske unterwegs war, verhielten sich die Einkäufer vorsichtiger und rücksichtsvoller.
     
    In den Tagen vorher, wo kaum jemand mit Maske unterwegs war, verhielten sich die Einkäufer vorsichtiger und rücksichtsvoller.

    Und genau das prangern ja einige Ärzte an.....
    Selbst, wenn es z. B. ein Radiologe ist, wird befürchtet, dass das Tragen von Masken eine falsche Sicherheit suggeriert.
    Ich habe übrigens die gleichen Beobachtungen gemacht und stehe der Maskenpflicht skeptisch gegenüber.
     
    Ich habe es mehrfach beobachtet und am besten war eine Mutter mit Kinderwagen im Supermarkt.
    Sie trug eine Maske, das Kind nicht......
    Die hatte mit Abstand halten überhaupt nichts an der Mütze.
    Nach meiner kurzen "freundlichen" Ansprache wurde es besser......
     
    hier sind die Gartencentren voll

    und vorm Mac Donalds musste die Polizei den Verkehr regeln

    wer bitte stellt sich eine Dreiviertelstunde an zum Burgeressen?
     
    Essen gibt es da nicht. Die verkaufen eine eklige Kombination von maximal Fett mit maximal Kohlenhydrate. Ich ertrage schon den Geruch der Bude nur mit Ekel. Alle paar Monate muß ich daran vorbei, mein Diabetologe hat praktischerweise seine Praxis direkt neben Mc Donalds. Da ist die Produktion von Patientennachwuchs gleich vor der Tür.
     
    hier sind die Gartencentren voll

    und vorm Mac Donalds musste die Polizei den Verkehr regeln

    wer bitte stellt sich eine Dreiviertelstunde an zum Burgeressen?
    Bei uns war am Obimarkt eine lange Menschenschlange.
    Wie im Fantasialand:LOL:. Entschleunigung pur.

    Fini, in einer Dreiviertelstunde kann ich mir selber Burger brutzeln.
    Da weiß ich wenigstens was drin ist.
     
    Ich finde es bedenklich, wenn wir das jetzt schon zu Beginn unabhängig von einander alle drei beobachten. Dann scheint es ja doch nicht nur ein zufälliger Eindruck zu sein.
    Heute Wocheneinkauf gemacht... erst beim Aldi... fast alle Leute bis fünfzig trugen (noch bis Montag freiwillig) Masken und hielten vernünftigen Abstand.
    Alles über sechzig, mit oder ohne Hilfsmitteln (Stock, Rollator) trug keine und drängelte auch noch rücksichtslos durch die Gänge.
    Zweimal hab ich etwas gesagt, und eine erdreistete sich dann auch noch zu sagen „wieso, sie tragen doch eine Maske, damit können Sie mich doch nicht anstecken...“ ich weiß bis jetzt noch nicht wie ich es geschafft habe sie nicht ungespitzt in den Boden zu rammen....

    Auf dem Wochenmarkt ein ähnliches Bild, aber da kümmern sich seit ein paar Wochen Ordner darum, dass zumindest die Abstände eingehalten werden, dazu hat man auch die Verkaufsstände platzmäßig sehr entzerrt.
     
    Tolle Interpretation von Mundschutz. Es ist wirklich schon eine "Frechheit" so zu denken.

    Allerdings mein GG macht seit einigen Tagen ähnliche Erfahrungen mit dem nichteinhalten des Abstands, da ein Gesichtsschutz getragen wird. Und auch mit den älteren Mitmenschen. Wahrscheinlich denken die alle so?

    LG Karin
     
    Ich bin dafür, dass Menschen im Einzelhandel mit Sprühflaschen gefüllt mit destilliertem Wasser bekommen.

    Bei Nichteinhalten des Abstandes wird laut 'Hatschi' gerufen und gesprüht.
     
    Seit Wochen erlebe ich, dass besonders die älteren Mitmenschen (die auch wirklich alt und krank wirken) sich einen Dre*k um irgendwelche Bestimmungen scheren, so nach dem Motto “ich bin eh alt und krank, ob es jetzt mein Alter ist oder Corona, so what..“

    Gerade bei uns auf dem Wochenmarkt habe ich seit den Corona-Restriktionen nie so viele alte und vorerkrankte Leute gesehen die dort zum einkaufen längstschlurften...

    Verdammt noch mal, die ersten, noch weniger belastenden, Maßnahmen waren dafür gedacht gerade diese Gruppe zu schützen.. und genau diese Gruppe tritt die Maßnahmen mit Füßen...:mad:
     
    War heute im Kaufland und habe mit Abstand gewartet um das Leergut abzugeben. Da drängelt sich eine blöde Schl....pe an allen vorbei und wird auf Nachfrage pampig. Wir hätten ja den freien Automaten nicht angesteuert. Ich habe dieser Asozialen gewünscht, daß sie möglichst bald verreckt. Das habe ich nicht nur gedanklich getan, sondern verbal sehr laut und deutlich kommuniziert. Die beiden Frauen an den anderen Automaten waren deutlich am grinsen. Ich war so wütend, daß ich der blöden K.... am liebsten in den dicken A.... getreten hätte. Meine Beine sind leider kürzer als der gebotene Abstand.
    Daß asoziale Pack in meiner Heimatstadt widert mich an.
     
    Das kann ich dir nachfühlen.
    Aber ich bewundere deine Selbstbeherrschung.
     
    Gerade bei uns auf dem Wochenmarkt habe ich seit den Corona-Restriktionen nie so viele alte und vorerkrankte Leute gesehen die dort zum einkaufen längstschlurften...

    Verdammt noch mal, die ersten, noch weniger belastenden, Maßnahmen waren dafür gedacht gerade diese Gruppe zu schützen.. und genau diese Gruppe tritt die Maßnahmen mit Füßen...:mad:

    Nein. Wer ist denn alt? Immer diejenigen, die mindestens 5 Jahre älter sind, als der Senior, mit dem man gerade spricht und den man quasi bekniet, dass er oder sie zu Hause bleiben möge. (Wenn ich draußen meine Runde drehe, kann ich doch auch eben einkaufen...äh...ne, eben nicht!!! :rolleyes:)

    Das ist eine Selbstwahrnehmung, über die ich in normaler Zeit schmunzeln kann, wenn die 78 Jährige sich "um die alten Leute" kümmert, aber da garantiert nicht zugerechnet werden will. Es ist sonst ja auch wirklich wunderbar, wie fit und unabhängig viele der älteren Generation immer noch sind.
     
    Hallo, ich bin auch über sechzig und ich kenne noch viele andere die über sechzig sind.
    Ich kann sagen, dass sich diese Menschen an die Regeln halten. Ich habe heute viele alte Leute beim Einkauf beobachtet und habe keine Regelverstöße bemerkt. Einigen jungen Menschen ging's nicht schnell genug.
    Es sind nicht immer die Alten.
     
    Ich hab heute Obdachlose mit nem Mundschutz gesehen.
    Ja.
    Jeder der durchs Leben will.
    Komisch, hä?
     
    hier klappt das ganz gut, mit Maske und mit Abstandhalten ..

    Nur ein paar Trotteln die meinen dagegen Demonstrieren zu müssen .... aber in den Geschäften gehen sich alle brav aus dem Weg...

    auch gibts nur 20 Wagerln wenn die weg sind, dann muss man draussen warten ..
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten